Entwicklertagebuch zu WoT vom 27.04. #1
Die folgenden Antworten kommen von verschiedenen Entwicklern und wurden auf den “Portrait of Victory” Events gegeben. Auch wenn sie nicht eindeutig zuzuordnen sind, sind sie meist verlässlich.
- Die Zugbedingung bei persönlichen Aufträgen diente der Spielersozialisierung, und dass Spieler sich über ihren Fortschritt mit anderen unterhalten.
- Es ist möglich, dass es (als separaten Modus) skillbasiertes MM auf hohen Stufen geben wird.
- Der 7/42 Modus war ein Experiment, während der Entwicklung wurde er als unspielbar empfunden und geändert.
- Die neue Bewegungsphysik wird es Panzern erlauben, an bisher unerreichbare Orte zu gelangen, aber einige werden aufgrund des Gameplays weiterhin nicht befahrbar sein.
- Es ist möglich, dass die Kettenteile, mit denne man Panzer in Zukunft personalisieren kann, doch nur visuell sind, und keine Panzerung bieten.
- Etwa 20 Leute arbeiten in der Anti-Bot und Anti-Cheat Abteilung.
- Die überarbeiteten historischen Gefechte kommen nicht vor Mitte 2016.
- Die Premiumpanzer mit limitiertem MM werden aus dem Laden entfernt, um kein Pay2win Element in WoT zu haben.
- Es ist möglich, dass Festungen ein Teil von CW 2.0 werden, sie werden aktiv weiterentwickelt.
- Es wird “interessante” neue Spielmodi geben.
- Es ist möglich, dass der T-50-2 als alternative Wanne zurückkehrt.
- Der FV4202 Wechsel zum Chieftain wird nicht in nächster Zeit kommen, selbst Storm weiß nicht, wann.
- Es ist möglich, dass Havok komplett verworfen wird, und die Entwickler eine eigene Physikengine für realistische Zerstörung machen (oder eine andere nutzen).
- Es wird keine Amphibienpanzer geben.
- Die Aufteilung des Client in HD/SD könnte Ende Mai erscheinen.
- Die japanischen Panzer werden nicht generft.
- Es wird “generelle Änderungen” geben die schwere Panzer positiv beeinflussen.
Quelle: ritastatusreport.blogspot.de
Und wenn der Spieler es nicht will? Schon allein das Wort “Spielersozialisierung” stinkt nach Zwang und Erziehung. Aber WG hat wohl gemerkt, dass sie sich damit ins Knie geschossen haben, da ja wohl, wie man hört, mit Patch 9.8 die Zugaufgaben, wenn auch mit mehr Aufwand, solo zu lösen sind.
Oho! Ein Hauch von Einsicht?
Also ich halte die Zugmissionen für total sinnvoll…
Dadurch soll es wohl manch einen Spieler dazu bringen, nicht mehr wie bekloppt eifach nur nach vorne zu fahren und zu sterben, sondern auch die Taktik mit anderen zu besprechen und damit das Team zu stärken.
Ich finde die Zugmissionen sind in Ordnung und sollten so gelassen werden.
Wer ohne die Belohnungspanzer nicht WoT spielen kann, soll sich jemanden für die Missionen suchen. Du wirst ja auch nicht gezwungen den Panzer zu holen, genausowenig wie du gezwungen wirst den T34 zu kaufen.
Sehe ich auch so, ich empfand nur die Anforderungen einiger Zugmissionen als überarbeitungswürdig
“Es ist möglich, dass Havok komplett verworfen wird, und die Entwickler eine eigene Physikengine für realistische Zerstörung machen (oder eine andere nutzen).”
WAS? Also verschoben auf 2016.
“Die Aufteilung des Client in HD/SD könnte Ende Mai erscheinen.”
Also 9.8.
Ich lach mich schlapp…
Zuerst heisst es Havok kommt 2014, dann möglicherweise Frühling 2015, jetzt sind wir bald im Sommer und es soll verworfen werden. Mal ganz im Ernst, was habt ihr bei Wargaming solange gemacht? Gross angekündigt und jetzt verworfen?
Sie trauen sich nicht es rauszubringen, weil es die Mindestanforderungen des Client erhöhen würde und damit evtl Spielen mit alten Kisten ausschließt. Deswegen haben sie versucht solange daran rumzubasteln bis es irgendwie geht und nun haben sie festgestellt das es nicht geht… ich finde es etwas peinlich für sie, hätten sie es niemals so groß angekündigt wäre es wahrscheinlich nicht so dramatisch, aber so ist einfach nur peinlich.
komisch, bis zu deinem peinlich finden wirkte das wie ne gute Beschreibung des Problems. Hättest dann ansetzen können bei Hätten sie[…] bis zum dramatisch. dann wärs ne Super Erklärung gewesen. Was ist peinlich daran, es versucht zu haben? Besser so als dass és die Performance erheblich verschlechtert!
“Die Premiumpanzer mit limitiertem MM werden aus dem Laden entfernt, um kein Pay2win Element in WoT zu haben.” – dann müssten sie die Premiummunition auch komplett überarbeiten…
Premiummunition kann man doch für Credits kaufen, was ist daran Pay2Win?
Ich verstehe nicht warum ich das immer wieder erklären muss… warum nutzt denn nicht jeder Goldmun wenn es kein Pay2win ist? Genau es ist teuer, das kannst du überhaupt nur regelmäßig finanzieren mit einem Premiumaccount und versuch doch mal Tier 10 mit Goldmun ohne Premiumaccount zu spielen… dann sag mir nochmal das es kein Pay2win ist. Sicher hat jeder die Option es zu nutzen, aber nur begrenzt und das macht es für mich zu einem Pay2win Faktor. Das einige das anders sehen ist mir klar. Aber das Spiel würde auch super ohne auskommen, wäre eigentlich mal ein Aktion für den 1. April zum testen, keine Goldmmunition und dann die Erfahrungen einholen wie es war. Die großen Clans und Topspieler würden sicher kotzen :>
Ich nenne sie weiterhin Goldmun weil es einfach kürzer ist und trotzdem jeder weiß was ich meine 🙂
“… um kein P2W Element in W.o.T zu haben.”
Ich verstehe an sich nicht warum dies P2W sein soll. Die Panzer mit limitiertem MM sind auch nicht stärker als andere^^
W.o.T hat kein einziges P2W Element, kein Panzer ist besser als ein anderer, du musst Ihn einfach nur spielen können.
Genauso die Premiummunition: Jedem Spieler ist Prem-Muni zugänglich und eigentlich kann man sie nicht mehr als “Goldmumpeln” bezeichnen, da man sie auch mit Creidts kaufen kann. Außerdem ist Premiummunition auf lange Distanzen auch nicht besser als AP.
Nun, mag sein, aber limitiertes MM gibt es eben NUR für diese bezahlten Fahrzeuge. Es gibt genügend Stock und selbst Elite 8er, die in Xer Gefechten genau so wenig Schnitte haben wie der KV-5, und dieser kann dort eben normal gar nicht rein kommen. Sprich es kann als PAY to win Faktor ausgelegt werden 😉
“limitiertes MM gibt es eben NUR für diese bezahlten Fahrzeuge”
Stimmt so nicht. Mir fällt grade zumindest der französiche B1 ein, der limitiertes MM hat und ich weiß, dass es noch mehr gibt, die mir grade nicht einfallen.
Bei den Premiums sind es halt mehr, weil die generell schlechter als normale Panzer auf gleichem Tier sind und mache im +2 einfach nur Futter und damit sinnlos wären.
Mir würden dort noch der Valentine, der Crusader und der AMX 40 einfallen, die trotz leichter Klasse nur ein MM von +/-2 haben, statt eben mit +/-3.
Und ich muss BleachHawk hier zustimmen. Bereits mit einem Pz.Kpfw. B2 oder einem Valentine II auf limitierten MM zu kämpfen ist schwierig genug, aber mit normalen würde ich gerne sehen, wie eine Tier 2-Kanone einen Pz.Kpfw IV umlegen soll, die bereits an einem M3 Lee beinah scheitert.
H3nr1k hat aber auch nicht ganz unrecht, wenn auch solche Fahrzeuge in der Regel sehr selten sind. Dabei fällt der KV-5 meiner Meinung nach nicht hinein, da er bis auf seine Panzerung eher mittelmäßig ist. Der Jg.Tiger 8.8cm wäre da ein besseres Beispiel, da dieser eine verdammt gute Kanone und hohe Panzerung hat, lediglich der Motor ist zu schwach.
ja, das Bsp mim KV5 diente eher zur untermalung von Panzern, die in Xer Gefechten eher nutzlos wären.
Und zu dem limited MM – ich formuliere meine Aussage um und ergänze sie um “ab Stufe 5”, dann sollte es passen. von mir aus auch 6 oder 7, ich denke mein Punkt ist klar 😉