Entwicklertagebuch zu WoT vom 28.07.
- Storm bestätigt, dass es weder in der PC noch in der XBox WoT Version ein +/-1 MM geben wird.
- Manche HD Modelle wurden von WG nicht an Outsourcer gegeben, sondern intern erstellt, z.B. das Berlin Trio.
- Storm denk nicht, dass die 9.9 Schatten zu verschwommen sind – “Vorher war es noch schlimmer”.
- Beim Balancing leichter Panzer analysiert WG folgende Werte: Schaden, Aufklären und Aufklärungsschaden, Beliebtheit, durchschnittliche Überlebenszeit im Gefecht und andere Variablen.
- Premiumfahrzeuge werden intensiver als andere getestet, deswegen sind Korrekturen in ihren Werten selten.
- Das Granatenverhalten ist für Spielzwecke vereinfacht, Varianten wie APC gegen APCBC werden nicht in Erwägung gezogen.
- Das “Schütteln” in der Schützensicht nach dem Schuss ist ein Client-seitiges Feature für “Liebhaber von Realismus und Eintauchen” [In die Welt der Panzer, wie anzunehmen ist].
- Der Stufe 8 Premium Sturmtiger wird nicht eingeführt.
- Es gibt in WoT keine spezifische “Maximalgröße des Fadenkreuzes”. Es gibt Kanonengenauigkeits-, Einzielzeits-, und Zielkreis-Modifikationen durch Turmdrehung, Wannendrehung und Geschwindigkeit. Diese Modifikatoren werden dann dem Basiswert hinzugefügt.
- Das Mäuschen wurde nicht eingeführt, da es gegen Stufe 7 und 8 wegen der Panzerung viel zu stark war, gegen 9 und 10 aber keine Chance hatte. Der Wechsel des VK 4502.B wurde verzögert. Es könnte sein, dass das Fahrzeug in Zukunft durch etwas völlig anderes ersetzt wird.
- Die Meinung der Community ist relativ: Nur weil 100 Spieler sich in einem Forum über etwas beschweren, heißt das nicht, dass dies der ganzen Community nicht gefällt.
Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.de/
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.