News Ticker

Entwicklertagebuch zu WoT vom 30.08. #1

  • Texturen mit Auflösung von 4k oder mehr würden zu viel Leistung kosten.
  • Es ist noch nicht entschieden, ob es in Zukunft optionale Ultra-Texturen-Pakete geben soll.
  • Visuelle Wettereffekte wird es vorerst nicht geben – “Wieso sollten wir Zeit für die Entwicklung verschwenden, wenn Spieler mit schlechten PC’s es sowieso ausschalten und gute Spieler es ausschalten, da es sie beim Spielen nervt?”
  • Sehr viele Spieler haben die Spezialeffekte im Sniper-Modus ausgeschaltet.
  • Momentan arbeitet Wargaming an einer Überarbeitung des Mannschaftssystem (Skills usw.), eine Mannschaft soll eher ein gesamtes sein, nicht 5 Mitglieder die alle unterschiedliche Fähigkeiten haben.
  • Es war nie ein Ziel des MM’s, exakt gleiche Teams gegeneinander kämpfen zu lassen.
  • Einige Spieler wollen die alten Versionen von Malinovka und co. zurück – Storm: “Ich glaube ihr habt vergessen, wie ewig dort einfach nur in den Büschen gecampt wurde.”
  • Es wäre möglich, einige Physik-Spielereien auch ohne Havok einzuführen (wie z.B. schwankende Antennen oder abfallende Benzinkanister).
  • Das der Panzer sehr schnell anhält, wenn “W” nicht mehr gedrückt wird, wurde absichtlich programmiert. Es sollte die Steuerung vereinfachen.
  • Es gibt Entwickler, die alle (“persönlichen”) Missionen abgeschlossen haben, ohne dabei auf Entwicklervorteile zurückzugreifen.
  • Sehr gute Computer haben eine zufriedenstellende Performance in World of Tanks, “Kaum jemand braucht über 100+ FPS”.
  • Laut Storm gibt es bei WoT keine sehr großen (merklichen) Unterschiede, wenn man 60 und 120 fps vergleicht.
  • Eine Fps-Garantie gibt es WoT nicht, es hängt immer vom PC ab.
  • Die Situation des Chieftain ist schwierig. Erst nach dem 3D-Scan hat sich herausgestellt, dass das gescannte Fahrzeug ein Chieftain Mk.6 und kein Mk.2 ist. Außerdem konnten nicht alle Teile der Panzerung gemessen werden, ein Teil der Panzerung muss WG sich also selbst erschließen.
  • Der Chieftain wird einen 750ps-Motor erhalten, eine dünne Wannenpanzerung haben, aber dafür eine sehr, sehr gute Kanone.
  • Es gab zum Zeitpunkt der Entscheidung keine anderen Kandidaten für den Platz des schweren britischen Tier 10. Listy, der für WG den Conqueror und den Chieftain vermessen hat, hat einen sogenannten “Super Conqueror” in den Dokumenten gefunden (ein Projekt). Dieser war zu besagtem Zeitpunkt aber nicht bekannt. Storm sagt jedoch, dass er eventuell zu spielen sein wird – irgendwann mal.
  • Der Fv215b wird ersetzt, weil er ein erfundener Panzer ist, rein statistisch gesehen ist er in Ordnung.

Quelle: ritastatusreport.blogspot.de

XP1500Monster
Über XP1500Monster (812 Artikel)
Ich bin Teil des Übersetzerteams hier. Fragen und Bitten bitte an "xp1500monster@wg-news.com".

2 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu WoT vom 30.08. #1

  1. der 10er fv ist erfunden? okay… wusst ich nicht

  2. Was ich mich dann aber Frage wenn der FV215B erfunden ist (was mich nicht überrascht), dann dürfte es den FV215 183 auch nicht geben oder?

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.