Entwicklertagebuch zu WoT vom 31.08.
- Es wird im Jahr 2016 wahrscheinlich eine neue Nation geben, man weiß aber noch nicht, welche genau.
- Neue Zweige für bereits existierende Bäume wird es auch geben, unter anderem vielleicht japanische und chinesische Panzerjäger & Artillerie.
- Die Bewegungsphysik wurde seit dem letzten Test (im Frühling dieses Jahres) deutlich überarbeitet.
- Die Arbeit für die Unterstützung für DX11 (vorerst, später vielleicht auch DX12? Unsicher.) und Multicore-Unterstützung wurde nicht abgesagt, sie geht weiter. Der Fokus liegt aber auf der Verbesserung der Engine, der Einführung von Havok und einigen anderen Dingen.
- Es wird seitens der Entwickler darüber nachgedacht, ob Rauchgranaten/Rauch”wände” eingefügt werden sollen und ob sie technisch realisierbar sind.
- Die HD-Version des E-75 wird nicht in den kommenden 2 Updates enthalten sein (zumindest ist dies nicht geplant).
Quelle: thearmoredpatrol.wordpress.com
Garantiert “Draenor”
Der Weg ist das Ziel. Deshalb wird sie nie kommen…
Multicoreunterstützung kann schon lange dauern und sollte lange dauern damit sich keine Fehler einschleichen. Ich kanns euch aus Erfahrung sagen dass das sehr anspruchsvoll zu Programmieren ist 😉
wie wäre es mit dem neuen Wargamingtrinkspiel. Immer wenn in einem Satz “wird bald kommen” oder “es wurde noch nicht verworfen” drin vorkommt müssen wir nen Kurzen trinken. Nach einem halben Tagebuch liegen dann zwar wahrscheinlich schon die Hälfte der Spieler mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus aber hey