Entwicklertagebuch zu WoWs vom 06.07.
Die folgenden Informationen stammen aus Wargaming.FM:
- Es wird nach dem Open Beta Test keinen Wipe mehr geben.
- WG will keine Mods, die das Spiel “zerstören”. Sie arbeiten, um Kunden zu schützen und ziehen verschiedene Optionen
in Erwägung.
- Es wird kein besonderes Schiff für die Teilnahme an der Open beta geben, aber während dieser werden einige kostenlose
Schiffe bei bestimmten Events verteilt. Die OBT hat gerade erst begonnen und WG hat darüber noch nicht nachgedacht.
- Großbritannien, Die UdSSR und Deutschland werden komplette Technologiebäume erhalten.
- Der nächste Baum wird der russische.
- Die Schiffsmodelle werden in sehr hoher Auflösung hergestellt.
- Kleien Sachen auf Schiffen
(wie in WoT) werden erscheinen.
- Das MM wird verbessert, wenn mehr Daten aus der Open Beta vorliegen.
- Wenn du gekommen bist um Schiffe zu spielen solltest du vergessen, dass du Panzer spielst, das ist ein anderes Spiel. Die Panzerangewohnheiten sind schlecht für dich, spiel ein neues Spiel und schau dir WGs Tutorials an.
- WG erwägt die Option, den Kontakt mit dem Kartenrand zu verändern, inklusive Optionen, bei denen Inseln berührt werden.
- WG hat bereits Ideen für WoWs CW Mechaniken.
- WG hat versucht, für jede Klasse einzigartiges Gameplay zu bieten. Die Rolle jeder Klasse sollte einzigartig sein.
- Es ist zu früh, um über ein mobiles WoWs zu reden, die Arbeit ist noch nicht angefangen.
- Ursprünglich lag WGs Fokus auf dem Gameplay, doch jetzt
werden die Karten detaillierter, mit Pflanzen und Objekten.
- Es gibt jetzt eine andere Einstellung
zu Tests und der OBT insbesondere.
- Karten in WoWs sind etwa 50×50 km groß.
- Die Zeitperiode von WoWs ist 1900-1950.
- WG versucht mit WS nicht, WoT in der Beliebtheit zu überbieten.
Quelle: https://thearmoredpatrol.wordpress.com
Verstehe ich das Richtig ??,,,, alles was ich in der OPB erspeile bleibt im Release erhalten ??
Ja, alles erspielte bleibt erhalten. AUßER es würde ein OP Schiff eingeführt, dann würden nur dessen Stats resettet 😉
ich hoffe des die schiffe auch bleibe dann ist das so was von cool