News Ticker

Erneute Bannwelle bei World of Tanks

Wir gehen weiterhin scharf gegen Spieler vor, die zu ihrem eigenen Vorteil im Spiel verbotene Mods eingesetzt haben. In der letzten Zeit wurden 2891 Konten wegen eines ersten Vergehens bestraft und 898 Wiederholungstäter dauerhaft aus dem Spiel ausgeschlossen. Wir werden weiterhin die Gefechtsstatistiken beobachten, um Vorfälle des Cheatens weiter einzuschränken und ein angenehmeres Spielklima zu schaffen.

Wer mit den Regeln nicht vertraut ist oder sein Wissen auffrischen möchte, sollte hier nachschlagen:

RICHTLINIEN ZUM FAIR PLAY

Spielt das Spiel fair!

4 Kommentare zu Erneute Bannwelle bei World of Tanks

  1. Ich muß mich wiederholen: Da macht sich der Bock nach langen Jahren zum Gärtner u. die brave Schäfchenherde applaudiert…
    Nachdem WG jahrelang den Einsatz von Mods gefördert hat, wird die (zahlende) Kundschaft von WG als “Sündenbock” für die eigene Versäumnisse benutzt. Es sind nie je alle Mods komplett verboten, noch präzise Mechanismen geschaffen worden, die den Spieler von vorneherein warnen, dass er illegale Mods benutzt. Die Verantwortung bei Nutzung wird allein dem Spieler untergejubelt, der bei Mod-Nutzung quasi schon mit einem Bein “im Account-Verlust” steht, wenn es WG beliebt, mal wieder die Richtlinien “umzudefinieren”.
    Rechtssicherheit sieht anders aus.

    • Also bitte, ich merk doch wenn ich ne Mod installiere, ob die unfair ist oder nicht. Wie beim Kauf gestohlener Gegenstände – selbst wenn du keine Ahnung hast, hast du Pech und bist am A…

      • Da machst Du es Dir aber schön einfach.
        Bis vor ein paar Monaten gab es noch nicht mal ‘ne gescheite POS- und NEG-Liste für Mods von WG auf dem EU-Server. ES wurde gecheatet, was das Zeug hielt u. das war WG sch***-egal, weil die Kohle stimmte. V. a. die StatsPusher haben gecheatet, um sich oben zu halten, weil es fast alle machten. Erst als WG immer stärkeren Spielerschwund auf den Servern hatte, wurde Kislyi wegen den nachlassenden Einnahmen wach. Dadurch kam auf einmal das scheinheilige “Fair-Play”. Da konnte man dann sehen, dass die sogen. “besserwisserischen Pro-Gamer”, die immer auf die “Tomaten” herabsehen, auch nur stinknormale Cheater sind. Der “große” Abrik von der DEGA wurde 7 Tage wegen verbotenem Aim-Bot-Using gebannt…

        • 1) Du glaubst wirklich, dass das mit Fairplay nur an sinkenden Umsätzen lag? Da muss ich dich enttäuschen, solange du mir keine andere legitime Quelle nennst, ist WG aktuell weiterhin ziemlich weit oben.
          2) Ja, die Liste kam spät, aber sie kam.
          3) Du glaubst ernsthaft, Statpusher sind größtenteils Cheater? Na wenn du meinst^^ Ich als Tomate (Oder Orange? ist egal, schlechter Spieler jedenfalls) glaub das nicht. Wozu sollte man das machen? Es gibt halt einfach Spieler mit Skill…
          4) Ich glaube Kislyi wird nicht wegen mangelnder Einnahmen hingehn und sagen so leute wir brauchen jetzt fair Play. Ihm die Sandbox zu unterstellen sowie das eingehen auf Spielerfeedback die letzten Monate, das macht vlt Sinn gegen Spielerschwund. Aber ein paar Cheater bannen wird da kaum gegen helfen^^

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.