News Ticker

Gaijin sperrt anscheinend War Thunder-Youtuber

Normalerweise beschäftigen wir uns ja ausschließlich zum Thema Spiele und deren Inhalte aber da ich selbst aktiver Youtuber bin und es mir somit auch etwas näher geht, will ich über einen Fall berichten worin Gaijin der Hersteller von War Thunder und ein russischer Youtuber involviert sind.

Also was vorgefallen ist: Gaijin hat den Youtube Kanal von einem sehr populären russischen Youtuber (“alconafter”) sperren lassen (durch IP-Beschwerden) nachdem dieser angeblich seine Abonnenten in die Irre geführt hat, das er einen Stream mit einem Mitarbeiter von Gaijin plante.

Es hat wohl schon länger zwischen beiden Parteien gekrieselt, nachdem einer seiner Freunde einen Protest gegen die Pay to Win Politik von Gaijin im Jahr 2013 angestiftet hat. Das hatte dazu geführt das er seinen Presse-Account abgesprochen bekommen hat und die Kommunikation zwischen beiden Parteien eingestellt wurde.

Durch diesen Protest durfte auch sein Kanal nicht mehr im War Thunder Forum angemerkt werden.

Er spekuliert nun über die Gründe für den finalen Schlag gegen seinen Kanal: “Bisher hat mir nie ein Spielehersteller etwas gezahlt. Aber letztes Jahr habe ich angefangen Videos zu World of Tanks und Armored Warfare zu produzieren und zu diesem Zeitpunkt war ich der meist gesehene AW-Youtuber (50-150k Views pro Video). Sie gaben mir natürlich einen Presseaccount und haben mir geholfen. Vor kurzem habe ich mit dem historischen Berater von War Thunder gesprochen und er hat mir gesagt das er “ausgelagert” wurde und daraufhin hatte ich beschlossen ein WT Stream mit ihm zu machen, da die Zuschauer bestimmt daran interessiert gewesen wären zu hören was er sagt.”

Er hofft nun schnell wieder Zugriff auf seinen Kanal zu bekommen aber meine rein persönliche Meinung ist das man mit Youtubern ganz anders umgehen sollte. Klar kann man sich überwerfen und zerstreiten aber dann die ganze Arbeit eines Menschen zu zerstören ist ein absolut negatives Signal.

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.