News Ticker

Generals: Tagebuch eines neuen Offiziers Teil II

Kommandanten,

Lest euch den 2. Teil derTAGEBUCH-Serie durch und erfahrt, wie man (und wie man nicht) inWORLD OF TANKSGenerals spielen sollte. Schauen wir mal, was unser Offizier in spe so treibt….

WORLD OF TANKS GENERALSkann im Browser über das offizielle Portal vonWORLD OF TANKS GENERALSgespielt werden. Ihr benötigt lediglich eine Wargaming.net ID, mit der ihr euch einloggen könnt:


Keine Sorge, wenn ihr neu zu Kartenspielen seid. Ihr seid nicht die einzigen! Wir haben uns exklusiven Zugang zum Tagebuch eines neuen Offiziers verschafft, der zum ersten Mal in World of Tanks Generals ausrückt. Lernt von seinen Fehlern und seid so erfolgreich wie er!

Liebes Tagebuch,

diese Woche ging es ein wenig auf und ab. Ich hab ein paar echt dummeFEHLER gemacht, aber auch ein paar schöne Erfolge erzielt:

1. GEFECHT

Gefechtsmodus:PvP

DECK UdSSR: Ausbildungseinheit

Deckstärke: 46

Ergebnis:Niederlage

Was ich gelernt habe

  • Ich hatte ein schlecht ausgeglichenesDECK, was die Aufstellungskosten anging.

Ich hatte ein Deck ins Gefecht genommen, in dem zu vieleKARTEN 4 Ressourcen kosten. Mein HQ generiert nur 5 Grundressourcen. Anfangs hatte ich eine Hand, die das Gefecht für mich extrem schwer gemacht hat. Ich konnte im ersten Zug nur einen Panzer aufstellen. Mein Gegner,DER für jeden von meinen Panzern zwei aufstellen konnte, hat michSCHNELL überwältigt. Er konnte sowohl meine Bewegung einschränken, als auch erheblich mehr Ressourcen generieren. Das führte zu einem richtigen Doppelschlag. Ich habe Panzer verloren, was mich Ressourcen und Felder meines Brückenkopfes kostete. Es fühlte sich von Anfang an wie eine Niederlage.

  • DerDeck-Editor ist mein Freund

Das ist besser! Ich habe das Deck mit dem Editor bearbeitet. Ich habe jetzt weniger Karten mit hohen Kosten und kann genügend Einheiten auf das Schlachtfeld bringen. Dadurch kann ich mehr Ressourcen generieren und von Anfang an taktisch spielen.

 

2. GEFECHT

Gefechtsmodus: PvP

Deck: USA: Trainingseinheit

Deckstärke: 52

Ergebnis: SIEG

Was ich gelernt habe

In dieser Situation konnte ich den gegnerischen T-21 zerstören und somit eine wichtige Schadens- und Ressourcenquelle vom FeldENTFERNEN. Es war aber wichtig, wie ich das machen würde. Ich hatte drei Möglichkeiten:

  1. Mit dem Panzerjäger angreifen (wobei er im Gegenangriff zerstört worden wäre) und dann den T-21 mit dem A7V oder dem SU-18 und dem HQ erledigen.
  2. Mit dem A7V angreifen DER den Schaden vom Gegenangriff aushalten könnte) und dann den T-21 mit dem Panzerjäger erledigen.
  3. Mit dem SU-18 und dem HQ angreifen und dann den T-21 mit dem Panzerjäger erledigen.

Mit allen drei Varianten wäre der T-21 zerstört. Bei der Ersten hätte ich aber eine Einheit verloren. Bei der Zweiten hätte der A7V Schaden genommen und wäre im nächsten Zug gefährdet. Da Jagdpanzer immer zuerst angreifen und keinen Schaden von Gegenangriffen nehmen, wenn der Gegner zerstört wird, warOPTION 3 eindeutig die Beste.

Ich habe vor meinen nächsten Gefechten eine Menge zu überdenken. Ich fange langsam an stärkereKARTENfreizuschalten, aber das bedeutet, dass ich auch mächtigeren Gegnern gegenüberstehe. Zum Glück hab ich dich, liebes Tagebuch, um mir Gesellschaft zu leisten.

Gebt den Gefechtsbefehl!

Quelle: http://worldoftanks.eu/de/news
H3nr1k2011
Über H3nr1k2011 (1250 Artikel)
Ich übersetze Hier für euch :P Fehler dürft ihr gerne melden, aber hört auf mich dafür zu hassen^^
Kontakt: Webseite

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.