News Ticker

Geplante und verworfene Karten und für World of Tanks

Fangen wir erst mal mit anderen Karten an:

“Groß-Ensk”:

  • Erstmals im Jahr 2012 aufgetaucht
  • 2000 x 2000m, eine vergrößerte Version für Ensk um PvE Elemente zu testen.
  • Leider nicht geplant für den Live Server

“Smolensk”:

  • Erstmals in Jahr 2015 aufgetaucht.
  • Schicksal unbekannt.

“Wettbwerbsgewinner”:

  • Die Karte gehört WG, die Idee kam aber von einer Person die einen Kartenmacher Wettbewerb gewonnen hat.
  • Größe: 1200 x 1200m

“Minsk”:

  • Leider gibt zu dieser Karte noch keine Screenshots.
  • Aussage von einem Entwickler: “Diese Karte wird nicht in der nächsten erscheinen, sie benötigt noch weitere Bearbeitung und interne Tests. Um die Aussage zu präzisieren, sie wird nicht 2015/2016 erscheinen, wir benötigen immer noch Luftbildaufnahmen.”

 

Kommen wir nun zu den geplanten Karten:

“Studyanka”:

  • Geplant für 2016

“Unbekannte Karte”:

  • Noch keine Informationen, eventuell kommt die Karte dieses oder nächstes Jahr heraus.

Ein letzter Punkt für euch: Dieses Jahr wohl nur eine neue Karte geplant.

 

Quelle: https://ritastatusreport.live

 

 

 

 

6 Kommentare zu Geplante und verworfene Karten und für World of Tanks

  1. Ach, wozu neue Karten ??
    Brauchen wir doch nicht !
    Sind doch aktuell soooo viele tolle Karten da, das man sogar blind weis wo man hinfahren muss ! Und ich wäre echt schwer beleidigt täglich nicht gefühlte 1000 mal die gleiche Karte spiele zu müssen !

    Echt jetzt !!
    Warum nicht die alten entfernten Karten leicht umändern und zu den aktuellen Karten dazu geben ???
    Wo ist da das Problem ??
    Warum “einfach” ,wenn es auch “kompliziert” geht !!!

  2. Da stimme icht dir auch zu, doch jeder fängt mal klein
    an ! Dennoch wüde es sehr viel bringen !

    • ääh ich meine damit nicht, die Spieler die sagen wir mal unter 2000-3000 Gefechte haben sondern die Spieler mit mehr als 7000-8000 wo man doch eigentlich erwarten könnte, dass die wissen wo man lang fahren sollte und wo nicht. Bin eher der Meinung mehr Karten, mehr Verwirrung zumindest im “Lernbereich”.

      • Sollte ein Spieler innerhalb von 7 kilo Gefechten immer noch nicht wissen was er zu thun hat, dann will und wird dieser es wohl nie lernen. Vielleicht fahren einige Spieler auch nur “ungewöhnliche” Routen, weil ihnen die gewöhnliche Route von einer immer wiederkehrenden Karte irgendwann nervt und/oder jener sich denkt er könne als schwerer Panzer möglicherweise auf der mittleren Route mehr abräumen oder als Lemming den Gegner überhumpeln.
        Wie es auch immer sein mag bin ich der Meinung, eine größere Vielfalt sei dem Spielspaß in den meisten Fällen zuträglich.
        (5 verschiedene Versionen eines Schlachtfeldes gehören nicht in die Kategorie “Vielfalt”)

        Kleine Anmerkung:
        Ich denke das Problem liegt weniger darin wo man hinzufahren hat sondern vielmehr darin wie man sich auf eine Kampfsituation einstellt abhängig von den Positionen der Kameraden und der Feinde…

  3. Rorschach du hast den Nagel auf den Kopf getroffen !!

2 Trackbacks & Pingbacks

  1. Geplante und verworfene Karten und für World of Tanks | Heeresgruppe Ostmark – Division Ost West
  2. World of Warships Leak: Neue Karten u.a. mit Okinawa | Heeresgruppe Ostmark – Division Ost West

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.