Insider: World of Tanks Entwickler denken wieder über EU Baum nach
Ein Insider hat neue Infos zum alten EU Baum: ” WG zieht den vereinten EU Baum wieder in Erwägung. Es ist noch nichts entschieden, die Idee wurde erst vor einigen Wochen wieder aufgewärmt. Jedes kommende europäische Land wäre darin (zum Beispiel der italienische Baum), inklusive der existierenden schwedischen und tschechischen Bäume, um einen “Wald” zu machen. Wichtige Personen bei WG sind der Meinung, dass WoT “Zu viel Inhalt” hat”.
So könnte ein EU Baum aussehen:
Quelle: https://thearmoredpatrol.com/
Diese “wichtigen” Personen sollten lieber ihren Posten räumen und fähige Leute übernehmen lassen… Ich bin gespannt wann endlich mal die Überarbeitung der Crewfähigkeiten kommt, wahrscheinlich nie.
Naja, unabhängig davon, dass Premiumfahrzeuge wie sonst was kamen (kommen) und viele Copy Paste Panzer (Auf beides bezogen finde ich diese Einstellung nämlich korrekt, zu viel Inhalt muss net sein)-
Zu viel Inhalt wird sich ja in dem Kontext auf Panzer beziehen. Ich bin ein Freund von Panzervielfalt, aber jeder weitere Panzer macht das gesamte Balancing schwerer – und wenn schon neue Panzer kommen, müssen die was besonderes haben, um sich von den alten abzuheben(siehe Schweden).
Insgesamt wäre ich tatsählich für einen EU Baum, weil es dann auch für jede Panzernation die Option gibt, im Spiel vertreten zu sein^^
Sind sicher spannende Panzer dabei, aber ob das nötig ist,naja……
Was sollen sie denn machen? Neue Prempanzer sind sicher unnötiger. Am Ende wird’s drauf hinaus laufen, dass die HD Panzer NOCH mehr HD gemacht werden, also nach den Karten. Oder eben ein EU Baum kommt. da ist mir der Baum lieber^^
Es ist im Endeffekt ja nicht unsere Aufgabe Inhalte für das Spiel auszudenken, ist schon Schade das sie scheinbar nicht kreativ genug sind das Spiel anderweitig aufzuwertden ohne neue Panzer hinzuzufügen. Den anderen Modus haben sie auch wieder entfernt, ich weiß aber nicht wirklich wieso, weil ich fand den ganz gut
Es ist halt so- Es gibt Game Designer. Und Modeller. Und Balancing-Team. Die wollen alle gerne ihren Job behalten, können aber nicht einfach bei den anderen mitmachen.
Gamedesign – ist gerade nicht an neuen Inhalten(Was auch deren Aufgabe ist), da erst mal die Sanbox mit komplettem rebalancing und artyänderung etc kommt.
Balancing hat dann da auch zu tun, aber nur hin und wieder-
und 3D Modelling(oder auch 2D) sitzen meine ich aktuell an HD Karten.
Die Balancer haben also noch Freiraum, und die Panzermodeller nichts zu tun. Wenn dann die Historiker neue Infos liefern, kann man sicher neue Panzer bringen. Das geht nicht auf Kosten anderer Spielelemente.
Du musst Wg nicht verteidigen, das macht dich nur unsymphatisch. Ich habe schon grob einen Überblick wie Spieleentwicklung abläuft. Außerdem spricht es nicht unbedingt für WG das die Abteilungen alle so abgeschottet voneinander Dinge tun.
Der Fakt bleibt trotzdem, dass sie bis auf neue Panzer bisher nicht wirklich was anderes ins Spiel integriert haben was auch von Dauer im Spiel geblieben ist. Ich finde das Schade, weil es hat immernoch jede Menge Potenzial. Bei WoWs sieht man ja wie es auch anders laufen kann ohne das permanent neue Schiffe kommen.
Ich verteidige WG, weil es meine Ansicht ist. Als hoffentlich baldiger Game Designer sehe ich das so, wie es oben steht. In 5 Jahren WoT sind schon viele gute Features gekommen, und 1,2 weniger geniale Ideeen(Hust. Nationengefehcte).
Irgendwann ist da Ende. Umsetzbar müssen die Ideen sein und getestet werden. Da finde ich es korrekt wenn nach 5 Jahren die Priortäten auf HD Modelle und Karten gelegt werden, und eben etwas Platz für Panzer ist, aber weniger für neue große Features (Alleine das auswählen der zu integrierenden Mods ist sogesehen auch je eine Featurewahl von etwas neuem 😛
Wart mal ab, wenn WS in 5 Jahren dann auch “nur” CW, Ranked und die Konvoigefechte(PvE) hat, werden die auch eher nur schiffe bringen 😛
Und das Abteilungen “abgeschottet” sind, kann ich nicht wissen. Die kommunizieren sicher miteinander. Aber generell haben die Leute meist 1 Qualifikation, die sie sehr gut können und wären in anderen bereichen wenig förderlich
Ich hab ja nichts gegen Ausländer, aber…. Oops alte Muster:) ich hab ja nichts gegen einen EU Baum aber wir haben schon Frankreich, GB, DE als die ja auch zu EU zählen von daher ist einfach die Benennung (noch) missverständlich. Fraglich ist auch ob es dann EU Panzer-Besatzungen gibt oder jedes Land einzeln
Naja, wie sollen die den Baum den nennen? Kleine EU-Panzernationen, bei denen es nicht für nen eigenen Baum gereicht hat? 😛
Denke das kann man schon so machen, dann halt mit EU-Crews. Aber De, Fr, “GB” haben genug Panzer und sollten nicht dazu zählen
Das wird das Aus für WOT !
quatsch
Wieso Aus? Ich finde es gut wen die Prem Panzer dann mehr zum Leveln genutzt werden können. Sollte ja dann für den EU Baum gehen.
Ist ja auch nicht schlimm, jede Nation wäre ja Stolz mit ein paar Panzern vertreten zu sein, ob es für alle von Tier 1 bis 10 reicht, aber die Schweden und Tschechen Bäume würde ich nicht mehr zerpflücken, auch wenn es nur ein Beispiel Techtree oben ist. Ne finnische Stug mag ich z.B. Für Nationen wie Benelux, Andorra,Liechtenstein sehe ich schwarz :-). Aber wenn sich da auch was brauchbares finden lässt, mit Geschichtshintergrund, Skizzen, Prototypen etc, nur her damit, warum nicht.:-)