Neu bei War Thunder: “Flugabwehrfahrzeug 94-KM” und “MBR-2”
Ein neues Flugabwehrfahrzeug für die Sowjetunion hält seinen Einzug: ein Lastkraftwagen vom Typ ZiS-12 mit einer 25mm Zwillings-Maschinenkanone!
Der sowjetische Lastkraftwagen ZiS-12 erfüllte während des Krieges eine Vielzahl an Rollen, dank seiner Fähigkeit unterschiedliche Bewaffnungskonfigurationen auf der Ladefläche zu tragen. Tatsächlich handelte es sich beim ZiS-12 um eine verlängerte Version eines wahren Arbeitstiers, dem ZiS-5, der speziell für die militärische Verwendung angepasst wurde. So wurde der ZiS-12 beispielsweise als mobile Plattform für Suchscheinwerfer und Erkennungsgeräte, sowie Maschinengewehre und schließlich auch Flugabwehrgeschütze verwendet.
Im zivilen Leben wurde der Lastkraftwagen auf Baustellen und bei Sägewerken in der UdSSR der Nachkriegszeit eingesetzt und diente sogar als Grundlage eines Autobus. In War Thunder 1.57 präsentieren wir euch eine Ausfürhung des ZiS-12 mit der Flugabwehrbatterie 94-KM, wobei es sich um zwei 25mm 72-K Maschinenkanonen in Zwillingskonfiguration handelt.
Bekannt is das Geschütz 72-K bereits den Spielern von War Thunder, die die Linie sowjetischer Flugabwehrfahrzeuge kennen. Dort, auf Rang II, ist sie bereits in Einzelkonfiguration auf einem GAZ MM positioniert. Im Gefecht behauptet sich das Geschütz gut gegen Flugzeuge und viele Gegner an Land, was häufig ein entscheidender Faktor ist. Größter Nachteil ist die geringe Feuergeschwindigkeit des Geschützes und die technische Unmöglichkeit, nach vorne zu schießen – denn dafür ist die Fahrerkabine im Weg.
Bei der Konfiguration 94-KM kommen zwei dieser Geschütze zum Einsatz, wodurch sich die Feuergeschwindigkeit verdoppelt. Gleichzeitig bleibt das Bekämpfen von Bodenzielen ein Problem, denn auch in dieser Konfiguration kann nicht direkt nach vorne geschossen werden.
![]() |
![]() |
Platz findet der ZiS-12 mit 94-KM in War Thunder ganz zu Beginn des Rangs III, mit einer niedrigen Kampfeinstufung. Das 25mm Zwillingsgeschütz ist noch immer tödlich gegen Flugzeuge und kann auch Landfahrzeugen sehr gefährlich werden, doch mit der höheren Zerstörungskraft des Hauptgeschützes kommen auch stärkere potentielle Gegner. Wie schon bei seinem Vorgänger, ist auch bei diesem Fahrzeug der größte Nachteil das völlige Fehlen von Panzerung.
Die Fahrerkabine des Fahrzeugs kann problemlos von Maschinengewehren durchschlagen werden, was fatale Folgen für die Besatzung hat. Auch und gerade gegen Hochexplosivgeschosse, abgefeuert entweder von Land oder aus der Luft, ist das Fahrzeug anfällig. Der ZiS-12 mit 94-KM ist kein Panzer und sollte auch entsprechend vorsichtig gefahren werden; wohlüberlegte Positionierung auf dem Schlachtfeld ist eine Schlüsselaufgabe des Kommandanten. Dank der hohen Geschwindigkeit ist es aber möglich, gegnerische Positionen zu flankieren und die schwächere Seiten- und Heckpanzerung des Gegners unter Beschuss zu nehmen.
In seiner eigentlichen Rolle als Flugabwehrfahrzeug kann der ZiS-12 mit 94-KM glänzen. Kein Flugzeug hält dem andauernden Beschuss mit 25mm Granaten stand. Fähige Flugabwehrschützen können so effektiv ihr Team vor Luftangriffen schützen.
Macht euch bereit für die sowietsche 94-KM auf ZiS-12 mit Update 1.57! Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!
Das sowjetische Flugboot MBR-2, das der Anfangszeit der 1930er Jahre entspringt, ist eine weitere Neuerung von War Thunder Update 1.57. Die Romantik der Vorkriegs-Luftfahrt wartet!
Es ist selten, dass wir ein Flugzeug vorstellen, das so ungewöhnlich ist wie das sowjetische Flugboot MBR-2, das zu Beginn der 1930er Jahre in Entwicklung geht. MBR steht treffend als Abkürzung für “Kurzstrecken-Marineaufklärer”. Entwickelt wurde das Flugzeug, um für einen Zeitraum von mehreren Stunden ein Seegebiet zu patrouillieren und die Aktionen der zugehörigen Flotte zu koordinieren. Alternativ konnte es auch als leichter Behelfsbomber eingesetzt werden.
Nachdem das Flugzeug erfolgreich Entwicklungs- und Testphase durchlaufen hatte, wurde es 1934 den Marine-Luftreitkräften der Baltischen und Schwarzmeerflotten zugeteilt. Die Tests zeigten, dass das MBR-2 über gute Flugeigenschaften verfügte und ausländischen Modellen gleicher Bauart überlegen war. Lernen wir dieses seltsam anmutende Flugzeug ein wenig besser kennen!
Das Flugboot MBR-2 wurde völlig aus Holz gefertigt und verfügt über einen einzelnen Druckpropeller, der über der Flügelfläche angebracht ist. Im Vergleich mit anderen Flugbooten und insbesondere der britischen Sunderland, die mit diesem Update hinzugefügt wird, ist es vergleichsweise klein und verfügt über eine Flügelspannweite von “nur” 19 Metern und einer Rumpflänge von 13,5 Metern.
Das ungewöhnlichste Merkmal, das das MBR-2 von den anderen Flugzeugen im Spiel abhebt, ist der M-17-Motor, der über der Flügelfläche platziert ist, mit einem großen zweiblättrigen Propeller ausgestattet ist und im Druckprinzip arbeitet. Das MBR-2 ist damit das erste und bisweilen einzige Flugzeug im Spiel mit einer solchen Konfiguration.
Das MBR-2 kann bis zu 500 kg Bombenlast tragen oder, sofern das Flugzeug überladen und dementsprechend mit weniger Treibstoff ausgestattet wird, sogar mit 700 kg (2x250kg + 4×50 kg) ausgestattet werden. Als Verteidigungsbewaffnung stehen zwei 7,62mm ShKAS Maschinengewehre bereit. In War Thunder wird dieses Flugzeug ein seltenes Ereignis-Flugzeug werden, das über die Teilnahme an spielinternen Aktionen erspielt werden kann. Haltet dafür die Augen offen!
Die MBR-2 steht symbolisch für die Romantik der Marine-Luftfahrt der 1930 und wird für Fans militärischer Flugzeuge ein wahrer Schatz für die eigene Sammlung werden. Verfügbar sind zwei Tarnanstriche: Silber-Weiss und ein defensives Grün mit Tarnflecken. Wir sehen uns in der Luft!
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.