Neues aus dem World of Tanks Supertest: Änderungen an der Karte Lakeville
An der Karte Lakeville wurde herumgeschraubt. Hier sind die Änderungen:
- Zone 1: In diesem Areal haben sich recht häufig leichte Panzer versteckt, dieses Areal ist nun mehr in die Mitte der Karte verschoben.
- Zone 2: Das Terrain wurde verändert und etwas Vegetation wurde entfernt.
- Zone 3: Die Häuserblöcke sind nun “stabiler” (Anm.: Es sieht so aus als ob diese nun mehr Deckung geben.)
- Zone 4: Die Kirche wurde leicht versetzt.
Die meisten Änderungen wurde gemacht um die Spieler davon abzuhalten in der 1-2 Linie zu campen, dazu soll das Leben derjenigen schwerer gemacht werden, die im Süden und in der Mitte campen, obwohl es immer noch möglich ist von der Mitte aus die Straße in der Zone D8-D9 zu beschießen. Der nördliche Spawnpunkt hat nun den die Stellung in D8 verloren, wo man genug Deckung hatte zwischen dem Einnehmen der Basis und dem Nachladen.
Hier noch ein GIF, welches die Änderungen noch mehr hervorhebt:
Die eingefleischten Scoutfahrer werden wieder mal fluchen dank dieser Änderungen.
Passives scouten wird von Patch zu Patch immer schwieriger :-/
Ich glaube als scout steht man ehr am See im Busch und nicht in der Mitte.
WoT versteppt immer mehr.
Von einer Blühenden Landschaft zum Trostlosen eckigen Grün,grau, braun, Karten Mix.
Kaum Bäume, kaum Büsche, kaum erhöhungen um Hulldown zu gehen.
Allses für die Esl alles für die Esl, schnellere Runden damit man schön in 15 min auch 3 Mal Gewinnen kann.Wie gesagt das Game verliert immer mehr an Strategischen Wert.
Sollen sie die TDs gleich abschaffen. Dafür das sie ihre Arbeit machen.
Wie oft ich erst mit gefahren bin und dann den Rückzug angetreten bin und oben noch so einiges gerissen habe.
Das hat noch Spass gemacht.
Gerade nach dem Contributoren-Treffen in der WG-Zentral hieß es sinngemäß: “Die Kartenänderung waren falsch, es macht keinen Sinn mehr Lights bzw Scouts zu fahren. Die Änderung haben nicht das bewirkt, was man wollt.”
Hm aber WG macht trotzdem fleißig weiter mit den “falschen Änderung”?
Die Änderung der Karten waren primär dafür da campende TDs den garaus zu machen. Es war ja tatsächlich ein Problem, dass sich TDs 10m vom Cap in den nächsten Busch gestellt haben, dann 10min nix gemacht haben um am Ende eigentlich überlegene Team gemütlich rauszunehmen. Doch um das zu ändern hätte man mal besser den Tarnbonus nach Schuß und die Sichtweite generft. Denn dann wäre diese “Camp-Strategie” kaum noch erfolgreich gewesen, da man max 2 Schuß rausbekommen hätte und danach gespottet wäre und so ein tatsächlich überlegenes Team immernoch mehr als gute Gewinnchancen hat. Ach ups diese Änderung hat man ja inzwischen auch noch eingeführt.
Die Contributoren sind eh bloß Befehlsempfänger haben nicht wirklich was zu melden. Alle Änderungen dienen einzig der Gewinnmaximierung so dass Spiele z.b. schneller Beendet werden und mann dadurch mehr Spiele macht ergo mehr Munition und Verbrauchsmaterialen nutzt(vieleicht auch noch Premiummun und Mats).Solange der Rubel rollt ist die Welt für Wargamming in Ordnung was die Spieler darüber denken ist erst wichtig wenn der Gewinn zurückgeht.Hab vor ca. 2 Jahren noch ca. 6-800 Spiele im Monat gemacht jetzt vieleicht 50 und höre das auch von anderen Kumpels und Clanmembern.
Die Änderungen haben nichts damit zu tun den Scouts das Leben schwer zu machen (unglücklicherweise sind die meisten Light-Fahrer sowieso geistig viel zu beschränkt um die Klasse tatsächlich fahren zu können, wie ich besonders auf dieser Map immer wieder feststelle…), sondern um das Balancing der Startpositionen zu verbessern. In der aktuellen Version haben die Spieler der südlichen Base (einen fähigen Scout vorausgesetzt) einfach einen deutlichen Vorteil, da sie besser in die Stadt wirken können und gleichzeitig auch besser gedeckt sind. In der neuen Version wird das offensichtlich nicht mehr so sein, besonders die Kirche wird dann wohl mehr Schutz bieten. Insofern begrüße ich diese Änderungen sehr.
Heisst ja nicht das Sie überall die Büsche entfernen müssen.