PS4 World of Tanks – Freischaltung: Panzerjäger – In Kürze!
Veröffentlicht am 04/05/2016 von EiKarrRamba // 0 Kommentare
Passt auf, schwere Panzer. Ihr habt lange genug auf dem Schlachtfeld euer Unwesen getrieben. Aber nicht mehr lange! Die Frontlinien wurden durchbrochen. Es nähert sich eine Brigade von Fahrzeugen, die speziell auf die Zerstörung von Zielen aus der Ferne ausgelegt sind.
Wir hoffen, ihr seid bereit für die Panzerjäger!
Das amerikanische Arsenal wird erweitert
Ursprünglich war die zweite Linie der amerikanischen Jagdpanzer die erste in World of Tanks, die mit Türmen ausgestattete Jagdpanzer erhielt. Nach ihrer Enthüllung entpuppten sich diese Panzer dank ihrer Vielseitigkeit sofort als Spielerfavoriten.
Dank Ikonen wie dem Hellcat und dem schnellen T67 konnten langsamere Widersacher wunderbar ausmanövriert und von der Seite beharkt werden! Dieser Spielstil ändert sich auf dem Weg zu Stufe X. Dort warten Giganten, wie der T28 Prototype und der T110E4, und ziehen eine dicke Panzerung und mächtige Kanonen vor.
Stufen IV bis X:
- M8A1, T67, M18 Hellcat, T25/2, T28 Prototype, T30, T110E4
Die Riege der Briten erwartet Neuzugänge
Wenn ihr glaubt, ihr kennt die britischen Jagdpanzer, dann liegt ihr falsch. Diese Neuzugänge sind sozusagen das „Yin“ zum alten britischen „Yang“. Sie sind gewissermaßen die genauen Gegenstücke zu den robusten, schildkrötenartigen Fahrzeugen, an die ihr euch gewöhnt habt.
Denn dieser neue Zweig legt besonderen Wert auf Wendigkeit und Feuerkraft. Damit sind diese Fahrzeuge in den richtigen Händen extrem gefährlich. Leistungsstarke Geschütze und die Vielseitigkeit eines Turms machen Jagdpanzer wie den Archer und den Charioteer zu gefürchteten Kontrahenten. Zwar konnte der bestehende Jagdpanzerzweig die unweigerlich folgende Antwort verkraften, doch mit diesen neuen Kraftpaketen solltet ihr euch besser aus dem Staub machen, statt diese gewohnte Strategie zu verfolgen.
Stufen V bis X:
Wehrmachtswaffeln
Habt ihr Hunger? Falls ja, dann probiert doch einige unserer Waffeln. Sie sind gesund und lecker! Und bald gehören sie zu den meistgefürchteten Jagdpanzern im Spiel! Im Gegensatz zur bestehenden Jagdpanzerlinie bieten diese neuen Jäger mächtige Hochgeschwindigkeitsgeschütze und eine überzeugende Wendigkeit – dafür büßen sie im Bereich Panzerung ein (erahnt ihr schon den Trend?).
Während die anderen neuen Turm-Jagdpanzer in dieser Freischaltung zumindest versuchen, ein gewisses Maß an Schutz zu bieten, ist das bei diesen deutschen Exemplaren nicht der Fall. Fahrzeuge wie der Sture Emil und der Waffenträger Pz. IV sind im Prinzip einfach nur Transporter gigantischer, montierter Geschütze, wobei der Panzer der Stufe X mit einer Ladeautomatik ausgestattet ist (autsch!)
Diese vielseitigen Glaskanonen sind anfällig gegenüber Explosionsschaden. Das geht aber in Ordnung, ihr könnt nämlich auch ganz schön austeilen!
Stufen V bis X:
Nachschub für die Rote Armee
Habt ihr bei diesem Zweig Jagdpanzer mit Türmen erwartet? Wir auch. Was soll‘s, ihr müsst euch mit einer Gruppe wendiger Jagdpanzer mit kurzer Zielerfassung und unnachgiebigen Feuerraten (selbst auf Stufe X) zufrieden geben!
Die Sowjetunion experimentierte ebenfalls mit genauen, schnellfeuernden Geschützen, die in dieser Jagdpanzerlinie zu finden sind. Probiert einmal die SU-101 oder das Objekt 263 aus und ihr werdet schnell erkennen, dass die Geschütze zwar pro Schuss betrachtet nicht der Rede wert sind, dies jedoch mit wahnwitzigen Nachladegeschwindigkeiten wieder wett machen.
Wer mit dem BL-10 der ISU-152 danebenschießt, könnte glatt heulen. Zum Glück ist dieser neue Zweig da etwas versöhnlicher.
Stufen VII bis X:
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.