Schweden-Nerf auf dem Testserver zu World of Tanks Patch 9.17
Heute wurde ein 31,6MB großes Update (+5,8 MB für HD) auf den Testserver aufgespielt, welches im besonderen einen Nerf der schwedischen Heavy Tanks beinhaltet.
Kranvagn:
- Motorleistung wurde um 28% reduziert.
- Nachladezeit von 28 auf 33 Sekunden erhöht.
- Ladezeit zwischen den Schüssen von 2,75s auf 3s erhöht.
- Änderungen an der Panzerung
Emil II:
-
- Motorleistung wurde um 28% beim AVS-1195 reduziert.
- Motorleistung wurde um 35% beim AV-1195 reduziert.
- Ladezeit zwischen den Schüssen von 3s auf 3,51s erhöht.
- Änderungen an der Panzerung
Emil I:
- Motorleistung wurde um 18% beim SFA 8 reduziert.
- Motorleistung wurde um 21% beim AOS-895 reduziert.
- Ladezeit zwischen den Schüssen von 3s auf 3,51s erhöht.
Leo:
- Motorleistung wurde um 30% beim DB 605 reduziert.
- Motorleistung wurde um 31% beim Meteor Mark IV Mid 271 reduziert.
Strv 74:
- Motorleistung wurde um 19% beim 2 st Scania-Vabis 607/1 reduziert.
Natürlich können noch weitere Änderungen am Techtree vorgenommen werden, aber das zeigt das die Schweden deutlich immobiler werden und im High-Tier Bereich zusätzlich massiv DPM verlieren.
Da war mit zu rechnen.
Das ist doch das Mindeste. Die sollen die Panzerung nerven. Ultra Turm beim Tier X ohne Weakspot, ernsthaft?
Klar das ist sche*** das der keinen weak spot am turm hat aber das hat auch der IS-7 nicht bloß stört das keinen. Und der IS-7 turm ist immer unpenetrierbar. Der von den schweden nur wenn die gun depression benutzt wird also an hügeln und nicht auf stadt maps
da steht doch beim 9er und 10er “Änderungen an der Panzerung”, immer locker bleiben