Seid bei der Entwicklung von World of Tanks auf dem Sandbox-Server dabei
Kommandanten!
Vor einiger Zeit kündigten wir den kommenden Start eines separaten Sandbox-Testservers an, auf dem wir zusammen mit den Spielern die neue Spielbalance von World of Tanks testen werden. Auf diesem Server können wir schnell eure Meinung zu kommenden Änderungen einholen. So habt ihr mehr Gelegenheiten, unsere Entscheidungen zu beeinflussen.
Was ist der Sandbox-Server?
Die Sandbox ist ein separater Testserver, auf dem Entwickler zusammen mit den Spielern an der neuen Fahrzeugbalance von World of Tanks arbeiten.
Die Tests auf dem Sandbox-Server starten in diesem Sommer. Wir können noch nicht alle Details enthüllen, aber ihr werdet ganz sicher völlig neue Rollen für Fahrzeuge sehen, darunter Selbstfahrlafetten.
Wie erhalte ich Zugriff auf den Sandbox-Server?
Sendet dafür eine Bewerbung, indem ihr auf die nachstehende Schaltfläche klickt. Ihr gelangt auf eine besondere Seite, wo ihr die Bewerbung in wenigen Schritten ausfüllen könnt.
Welche Bewerbungskriterien gibt es?
Nicht jeder erhält Zugang zum Testserver. Die Kriterien für die Teilnehmerauswahl hängen von der spezifischen Testphase ab. Das Hauptziel besteht jedoch darin, aktive Spieler einzuladen, die daran interessiert sind, ihr Feedback abzugeben und das Spiel so zu verbessern.
Wie erfahre ich, ob meine Bewerbung angenommen wurde?
Spieler, für die der Zugang zum Testserver gewährt wird, werden über folgende Wege darüber informiert:
- Eine E-Mail an das Postfach, das mit eurem Konto verknüpft ist
- Benachrichtigung im Spiel-Client
Wir benötigen etwas Zeit, um die Bewerbungen durchzuarbeiten und die eingeladenen Teilnehmer auszuwerten.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen. Lasst uns das Spiel zusammen besser machen!
gute idee. mal sehen ob man dabei sein wird.
Ach ja: Auf der wot-seite ist ein “Entwicklertagebuch” allerdings ist inhaltlich nicht wirklich was neues dabei, aber eventuell wollt ihr es euren anhängern hier ja weitergeben 😉
http://worldoftanks.eu/de/in_development/915-developer-qna/
super, danke für den hinweis 🙂
Gerne, gerne 😀