Tea-Time-Talk-Tankfest: Was plant Wargaming mit Mods? Neue Grafik? uvm.!
Das Tankfest in Bovington 2016 war Anlass für einen Contributoren-Tag und an diesem hat Wargaming einigen Fragen Rede und Antwort gestanden. Natürlich war gerade das Thema Mods ein wichtiges Thema und hier gibt es Neuigkeiten die Riokat und ich zusammen im Gespräch erörtern. Außerdem war das Thema Grafik noch ein kleines Thema und einiges mehr, daher sollten alle Fans von World of Tanks nun hier einschalten. Am Ende gibt es auch eine Neuerung im Video, daher solltet ihr es bis zum Ende sehen.
Vielen Dank für den Einblick.
Ich denke auch das man die Zukunft wohl positiv sehen kann. Das rebalancen ist erst etwas ungewöhnlich und wird auch nicht nur vorteile haben, aber es ist nötig. Mods muss echt was gemacht werden. Mit den mods ist schwierig. Klar, man kann eine Liste mit erlaubten mods machen oder einen Store mit mods eröffnen aber verbotene mods werden dadurch nicht unschädlich gemacht. Bei der Grafik habe ich kein Verständniss dafür das die Konsolen besser sind. Für mich finde ich das ein Engineupgrade o.ä. und Grafik allgemein viel eher schon im Fokus hätten stehen müssen. Finde ich fast das wichtigste Thema. Die Stats verstecken? Würde ich begrüßen.
Engineupgrades gab es ja immer wieder, da bekommt man aber sehr selten was von mit 😉 Grafik – ja, aber Gameplay ist schon immer wichtiger. WoT wirbt ja nicht mit toller Grafik(wenn nur tollen Modellen, und die sind ja echt schick in der Zwischenzeit), daher konnten sie damit etwas warten^^
Bei der Grafik hat WoT noch eine grosse Lücke hingegen zu War Thunder.
Kann man so unterschreiben. Zumindest was Umgebung betrifft. Die WoT HD Modelle reichen grafisch dann aus, da muss nichts mehr geschraubt werden, aber klar, Garage&Karten sollten STück für STück poliert werden- das muss aber nicht auf WT-Stand gebracht werden, finde ich, WoT kam auch mit “schlechter” Grafik gut zurecht bisher 😀