Video: Klartext! SirFoch kein Contributor mehr!
Viele von euch haben mich zuletzt im Stream zu meiner Meinung zum Thema SirFoch gefragt und in diesem Video will ich einmal näher darauf eingehen, auch Wargaming behandel ich darin. Wichtig ist mir zu sagen das es hierbei nur um das Thema SirFoch und Wargaming geht, nicht die Politik von Wargaming, dazu wird es noch ein weiteres Video geben, denn im Grundsatz hat SirFoch recht, nur die Art wie er es sagt war sein Genickbruch als Contributor.
Ich sag’s nur ungern, aber du sprichst mir aus der Seele 🙂
Freue mich schon am kommenden Sonntag auf ein persönliches Kennenlernen.
Dito!
Ganz normaler Menschenverstand ist
eigentlich gar nicht so schwierig…
LG
Da sind wir uns doch einig das die Ausdrucksweise sehr sehr unterstes Nivea war ! Da versteh ich Wg auch, würde es für mich auch nicht wollen und dulden !
Doch im Grundgedanken, dem Kern seiner Aussage, da hat er leider Recht ! Und da glaube ich schon das er sehr vielen Spielern aus der Seele geredet hat !
Das “Fuck you ..” hätte er sich schenken können, geht ohne auch !
Also, vorab, die Ausdrucksweise ist natürlich nicht angemessen. Ohne Frage. Und klar, wie man in den Wald hereinruft … usw.
Aber – und da muss ich meinem Vorredner ganz klar zustimmen – spricht er damit vielen aus der Seele! Wer denkt sich nicht beim Spielen mal ähnliches, wie er gesagt hat? Hab gestern mit nem Kumpel gespielt, der zum ersten Mal Bekanntschaft mit dem Crysler GF gemacht hat. Ohne, dass er vorher irgendwas dazu an Reviews geschaut hat fragte er nach dem ersten Spiel mit diesen Dingern als Gegner und einem kurzen Blick über die Eigenschaften, was das denn für eine Verarsche sei. Man käme quasi ohne Premium nicht durch (auf gleichem Tier), und ohne damit Premium zu schießen hätte man auch schlechte Karten.
Wargaming bewegt sich immer mehr in Richtung Gewinnmaximierung. Und – das ist die von Dir erwartete Kritik – da reicht es eben nicht mehr zu sagen “das find ich nicht cool WG, das macht man nicht”.
Irgendwas zwischen den beiden Varianten wäre angebracht. Man muss Kritik auch auf den Punkt bringen, und das schafft scheinbar keiner im richtigen Maße.
Hinzu kommt, dass WG hier mit einer Arroganz zu Werke geht, die ich persönlich in höchstem Maße zum Kotzen finde. Ich schmeiß denen Geld für 1 Jahr Premium in den Rachen, und nun kann ich Arty nur noch alleine fahren? Was soll das? Jedes negative Feedback im Forum wird als ‘Ausreißer’ abgetan und dann totgeschwiegen. Warum dann noch ein Forum?
Für mich ist klar, dass WG es nur dann juckt, wenn man sie an der empfindlichsten Stelle trifft: beim Geld. Nur wenn genug Spieler nicht investieren, dann wird sich etwas ändern.
Naja, also ich find den GF als gegenr (genau wie alle prems) machbar. man muss eben das ganze richtig angehen. Und selbst wenn ich mal den kürzeren ziehe, dan ists eben so.
Zu deienm haltlosen Vorwurf an WG – als reaktion aufs Spielerfeedback wurde bereits gesagt, dass man sich das mit den Artyzügen noch mal überlegt…
Mein haltloser Vorwurf an WG? Ich glaube, mit der Meinung bist du hier relativ alleine. Aber ist okay, darf ja jeder seine Meinung haben.
Von einer “Reaktion” seitens WG kann doch kaum die Rede sein. Schau doch nochmal rein, wieviel “Reaktion” auf 35 Seiten Feedback gekommen ist: http://forum.worldoftanks.eu/index.php?/topic/625075-ueberarbeitung-der-sfls/#topmost
Ehrlich gesagt ist aber das Gerede von den sog. OP Panzern auch schon so abgefahren, dass man beinahe auf eine gezielte Forcierung seitens WG spekulieren kann. Quickybaby sagt, ein Panzer sei OP und alle wollen ihn haben. Wochen später stellen alle dann fest, dass dieser Panzer alles ist, nur nicht op.
Ich habe den Chrysler und habe weder mit normaler AP Munition Probleme, einen VK100.01 (heute zu 100%) oder einen IS-7 oder auch Chrysler zu durchschlagen oder “abzufieseln”, noch scheint irgendwer anderes unlösbare Probleme mit meinem Chrysler zu haben. Und ich denke, dass ich kein schlechter Spieler bin, wenngleich sicher auch kein extrem guter (einfach unter meinem Nick nachsehen).
Ebenso sind Liberté, Patriot und Defender sicher starke Panzer, aber deswegen nicht OP, und andere mittlerweile “unspielbare” Panzer wie der IS-6 (ich spiele ihn nur AP/HE, kein APCR) sind nachwievor gut, erst neulich wieder ein ASS damit.
Für mein Empfinden haben die allermeisten Spieler offenbar ein Problem damit, wenn sie einen Panzer nicht problemlos von vorne durchschlagen können. Flankieren? Neh, bitte nicht. Da sieht man 5 Panzer einen einzelnen Gegner belagern – vor, Schuss, zurück, bei Bedarf wiederholen. Vorbeifahren und einen Schuss fangen? NEIN. Das sollen bitteschön andere tun.
Und das ist das eigentliche Problem. Um beim Beispiel IS-6 zu bleiben, sobald man flankiert, kann man alles durchschlagen. Und ja, man kann nahezu auf allen Karten irgendwie in die Flanke des Gegners kommen, wenn man es denn nur versucht. Zur Not kann man den Gegner auch ketten (HE?!).
Aber genug davor, die meisten Spieler denken nur in one-on-one, und da sind solche “OP-Videos” Wasser auf die Mühlen all derer, die wahnsinnig gerne dem lautesten Schreihals schon im Vorfeld nachlaufen, ohne selbst die geringste Ahnung zu haben. Und dieser völlig kritiklose “der Experte sagt das, also ist das so und ich sage das auch” Trend ist aus meiner Sicht mindestes genauso bedenklich.
Es geht darum das man in der Vergangenheit auch mit Normalmun bei genauer Kenntnis der Weakspots in der Lage war einen Panzer frontal zu durchschlagen.Der Chrysler oder der Type4 und 5 haben z.b. keine Weakspots frontal mehr.Und Umfahren oder Flankieren ist echt lustig auf den meisten Stadtmaps und Schlauchkarten kannste das knicken.Ich find die Audrucksweise von SirFoch auch nicht gut. Aber konstruktive Kritik wird größtenteils seit Jahren von Wargaming ignoriert.Ich kanns verstehen wenn man da mal austickt und Wargaming wußte vorher das SirFoch ein Freund der ungepflegten Conversation ist.
Die einzige Stadtkarte, die wirklich problematisch sein kann, ist m.M. nach Himmelsdorf, sonst gibt es immer auch Aussenbereiche. Und selbst Lakeville oder Kloster kann man mit etwas Glück bespielen.
Ich denke schon, dass es viel mehr Raum für Manöver gibt, als den meisten Spielern – ich sag es mal freundlich – bewußt ist.
Und dass man ab und an vor einem unbezwingbaren Gegner steht, das gab es schon immer, das ist schon alleine durch das MM bedingt. Ich kann mich noch an Gold für Geld Zeiten und meine versuche, mit Tier 6 die Superpershings zu durchschlagen, sehr gut erinnern (Patch 7.x).
Aber diese Situationen hat man dann in seinen Panzern ebenfalls. Und einen Type 4 kann man von der Seite ebenfalls durchschlagen. Der Trick ist, in die Seite zu kommen, oder sollte ich sagen, dies zu wollen?
Und ganz ehrlich? Die Anzahl solcher ausweglosen Situationen ist kaum höher als die Anzahl der Fälle, in denen man selbst Opfer eines One-Shots der Arty wurde. Der Fehler ist, diese Einzelfälle zum Regelfall hochzustilisieren, auch wenn das einen wundervollen Dramafaktor ergibt. Wenn ich jedes hunderste Gefecht einem Arty-One-Shot zum Opfer gefallen wäre, dann wäre das m.M. nach schon sehr viel gewesen, mit Sicherheit waren es weniger. Und ich habe fast 70k Gefechte auf der Uhr … und die Fälle mit unbezwingbaren Types, Mäusen und was auch immer für Premiums sind auch nicht mehr.
Solche Dinge haben einen hohen Erinnerungswert, das stimmt. Aber wenn man, so wie ich, aus genau solchen Gründen gerne auch mal mit altmodischen Strichlisten arbeitet, zeigen sich schnell andere Realitäten, auch wenn man das nicht gerne wahr haben will (so wie ich oft).
Danke. Danke. Danke sehr <3 ENDLICH. Genau meine Rede 😀
Außerdem trifft genau das auch auf viele nicht-Prems zu, die angeblich OP (oder auch UP) sind . Der Perhsing war zB vor dem Penbuff schon einfach zu speilen und sehr gut zum flankieren^^
mouzAcrobat wäre doch ein guter anwärter als contributor 😉
und bin auch der meinung von Tref73
und Taiho53 hat recht es gibt keine wirklichen op oder schlechte panzer sondern es kommt auf den spieler und die tageslaune an! 😉
Danke, das habe ich ganz vergessen einzubeziehen. Merci!
Und etwas möchte ich auch noch erwähnen – die Community ist an der Entwicklung sog. OP Panzer auch nicht ganz unschuldig. Wie viele Panzer, die von den Stats her nicht sooo toll aussehen, wurden im Vorfeld kategorisch verrissen? Beispiele? Krupp Steyr Waffenträger z.B. (fällt mir gerade ein, weil ich ihn eben gefahren bin) und es gibt noch einige andere Beispiele. Es besteht schon auch das Verlangen nach “brachialen Monstern”, blöd nur, wenn andere Spieler die auch haben wollen oder tatsächlich kaufen …
Hey Leute…geht mal eben nicht davon aus, dass man ‘höhengleich’ (auf selber Tierstufe) gegen diese Panzer antritt.
Wie ist es, wenn es ein oder zwei Stufen Unterschied sind ?!
Richtig … dann kriegt man das große Kot####…
Mit den meisten 8er Meds kann ich diese BigOnes gar nicht durchschlagen/penetrieren !
Schon gar nicht auf Entfernung.
Da nehmen die Durchschlagswerte ja noch ab !
In diesen, leider häufigen Fällen, bist Du nicht mehr als eine HP-Piniata für diese ‘Dickschiffe’.
Ergo: Am besten nur noch 10er fahren …
Aber ob das die Lösung ist ?!
Kostet in der Regel auch mehr und Spaß macht mir bei Weitem nicht jeder 10er … da habe ich auch andere Schätzchen in tieferen Tierklassen.
Nur leider sind die dann oft ‘useless’ gegen diese Overtiers ….
Fazit: Es geht (tatsächlich) in die falsche Richtung.
PS: Wenn ich darf, möchte ich hier noch einen Link einfügen (falls nicht, lösch es einfach…):
Nur eine kurze Frage, bevor ich dieses Thema auch nicht länger stressen möchte:
Du schreibst “Hey Leute…geht mal eben nicht davon aus, dass man ‚höhengleich‘ (auf selber Tierstufe) gegen diese Panzer antritt.
Wie ist es, wenn es ein oder zwei Stufen Unterschied sind ?!
Richtig … dann kriegt man das große Kot####…”
Aber ist das nicht bei anderen – Standardpanzern – auch so? Was machst Du beispielsweise mit Deinem T-34-85 gegen einen KV-4 oder T-32 (vor allem dieser hull-down)? Diese Liste kann ich beliebig stressen, das ist nun mal Teil des Spiels, schon immer.
Und es lehrt einen, besser zu werden, lässt einen in anderen Momenten ragen und verzweifeln. WOT ist kein Spiel, in dem das einzelne Gefecht übermäßig zählt (epische Niederlagen und Panzerasse bleiben sicher in Erinnerung), sondern letztlich zählt die Entwicklung im Spiel, das sich verbessern.
Ich glaube, viele Spieler sind der Meinung, nach Feierabend einfach mal mit einem “OP” Panzer ein paar Noobs wegklatschen zu wollen, damit der Tag wenigstens etwas positives hat. Geht mir auch oft so, volles Verständnis. Nur, so tickt das Spiel halt nicht. Und dafür ist es letztlich auch nicht unbedingt geeignet.
Auf schlechte Spiele folgen wieder gute, auf Lowtier wieder Toptier. Leider nicht zwingend in derselben Session, das kann schon mal auf unterschiedliche Tage verteilt sein 🙂
In diesem Sinne allen weiterhin “gute Fahrt” und viel Erfolg beim “sich verbessern” im Spiel !!!
In meinen Augen hast Du für Dich, ein sehr gutes Maß gefunden, Dich mit den Gegebenheiten des Spieles anzufreunden, wo ich jede Deiner Ausführungen folgen kann, da es auch meiner Sichtweise entspricht.
Um bei Deinem Beispiel mit dem T-34-85 vs. KV-4 oder T32 zu bleiben… wenn man zu nah dran ist, dann stirbt, gibt es zwei Möglichkeiten… man versucht es erneut, wieder und wieder, landet dann in der Gruppe der Beratungsresistenten Spieler und meint das Spiel ist Müll, total unbalanciert. Die Alternative wäre, zu erkennen, das der T-34-85 eine bessere Sichtweite hat und wesentlich agiler ist man ggf. die Map es zulässt, sich der Bekämpfung des Gegners aus größerer Entfernung widmet oder einen Fehlschuss abwartet, um seine Panzervorteile gegenüber dem stärkeren Panzer zu seinem Vorteil auszunutzen.
Leider gibt es im Spiel viel mehr Spieler, die Variante 1 ausleben 🙁
Ach, und bevor ich’s vergesse: (auch) von mir hat du einen Damen nach oben/ein ‘Like’ für dein Statement bekommen !
Deine Aussage zum Thema, lieber EiKarrRamba, unterschreibe ich genau so wie sie ist !
Das Video von Mouzeakrobat ist eine schöne Sichtweise zu der Thematik, jedoch geht das mit seinen Beispielen in meinen Augen am Thema vorbei. Type5 und Maus sind extrem langsam, kommen als letzte von A nach B am Ziel an. Der Ausgleich dafür ist die sehr gute Panzerung und die schlagkräftigen Guns, wohingegen die Mediums die Mobilität und Wendigkeit als Vorteil haben. Wie Taiho53 schon sehr gut geschrieben hat, liegt es immer am Spieler wie er mit den “Problemen” denen er gegenüber steht umgeht. Eine Maus aus Erlenberg, Steppen oder Malinovka bzw. Prohorovka nützt mir nicht wirklich was, erst Recht nicht wenn Artys und gescheite Spotter im Spiel vorhanden sind.
Die Entwicklung seitens Chrysler K GF oder Defender/Obj252U sehe ich ebenso als nicht notwendig an, jedoch verstehe ich auch, das es Panzer geben muss, die auch bei langjährigen Spielern nochmal einen Kaufreiz auslösen.
Wenn ich merke das ich in Tier 8 nur noch schwerer Credits farmen kann, wie es früher der Fall war, dann gehe ich auf ein niedrigeres Tier oder suche solange nach einer Lösung für mich, bis ich sie gefunden habe. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Lösungen noch vorhanden.
Und seit dem letzten Update im Match Maker sind für mich die 10er Gefechte leider sehr nervig geworden. Leider habe ich bisher das Pech gehabt, das ich in 35% meiner Spiele in reine 10er Matches gelandet bin, worauf ich keine Lust habe. Dadurch das es kein Skill basiertes Matchmaking gibt, was ich auch okay finde, ist es halt recht schwer dies in einem reinen 10er Battle zu kompensieren. Da ist man halt echt in den Arsch gekniffen, wenn es mal 3-4 Pfeifen im eigenen Team gibt, die leider Map bezogen auch noch wichtige Aufgaben hätten. Wenn ich CW Gefechte auf Stufe 10 spielen möchte oder Bollwerk Gefechte auf Stufe 10, dann kann ich das tun, da muss ich nicht auch noch Random den gleichen Mist erleben.
Ebenso ein Unding ist für mich die Ausgrenzung der Arties, aus dem Teamspiel. Es ist für mich nachvollziehbar, anhand der Begründung seitens WG wieso Arties nicht mehr im Platoon fahren sollen. ABER! Das habe ich auf das bilden von “Artie Zügen” verstanden und nicht darauf, das es ebenso verboten ist, das man 1 Artie und 2 Lights oder 1 Artie und 2 TDs oder oder als Zug erstellen kann.
Zum eigentlichen Thema möchte ich auch was schreiben… die Wortwahl von SirFoch war leider absolut daneben und ungeachtet seiner Position zum Zeitpunkt der Videoerstellung, ist diese Wortwahl halt ein NoGo!.
Zu deinem Video und zu deiner persönlichen Meinung einen Daumen nach oben.
WG sollte schon genau schauen wen oder was sie sich da rein holen.
Und genau diese toxische Community war es, das ich WoT den Rücken gekehrt habe und ab der Beta zu WoWs gegangen bin.Die Com dort ist bei Leibe erwachsener und gemütlicher als im Panzerableger.Und wenn dann ein CC der genauso toxisch ist wie ein Großteil der Community gekickt wird finde ich das gut.Nur sollte eben WG erst Überlegen bevor sie Maßnahmen ergreift wie sich das niederschlägt.Wie leben im Zeitalter des Internets.Da sind schnell Pics hochgeladen oder Gespräche übermittelt.Auch da gehört ein bissl Fingerspitzengefühl hinein.Und gerade wenn ich mehrere F2P Titel anbiete und auf das Geld angewiesen bin.
Also sollten sie schon aufpassen wen ich in das Team von WG hole.Gleichzeitig sollten die Leute auch mal überdenken was passieren könnten, bevor sie eben so einen Panzer in den Shop stellen wie die Leute darauf reagieren.Und das kann man auch in konstruktiver Kritik äußern aber nicht so wie das eben war.
Danke für deinen Standpunkt
Ich wünsche allen noch viel Spaß im Spiel
P.S. Wer Fehler findet im Text darf sie behalten 😉
Naja, schau dir mal WS Gruppen auf FB an – und auch ingame wie sich Spieler verhalten – das ist NICHT mehr besser als in WoT, nur das WoT eben mehr Spieler hat 🙂
Ich finde toxcoms sind kein grund ein Spiel zu beenden, solange das Spielen Spaß macht. Wenn man sich dann 2 Freunde oder nen ganzen Cln sucht, kann man über geflame nur noch lachen^^
Bekommst du hier eigentlich Geld fürs Schönreden? Ist gerade ein Community Contributor Posten freigeworden… WG sucht noch regimetreue Bewerber.
Dachte ich mir auch schon.Paradebeispiel für nen Fanboy.Berechtigte Kritik als geflame abzutun zeugt schon von sehr viel relitätsverlust.
das geflame bezog sich auf innerhalb des Spiels, nicht auf die Communityreaktionen.
Ich hasse es allmählich. Egal wo ich schreibe , ob nun in ner Switch gruppe, hier oder sonstwo immer wird kritisiert, dass ich ALLES verteidige… In was für einer Welt leben wir, dass man nicht einfach seine eigene, positive Meinung haben darf? Ich bin nun mal positiv eingestellt. Ich seh das gute im Menschen. Und ich verteidige ein Spiel, das Spaß macht bzw die Firma die es kreiert. Und das mit Argumenten.
Und ich seh kein problem an den neuen Prems. ich bin wie jmd anders da oben auch der Meinung, dass Panzer einige Seiten mehr als nur die Front haben…
Also – das soll jetzt nicht böse klingen, aber – wenn immer kritisiert wird was du schreibst dann haben scheinbar alle eine andere Meinung, oder keiner versteht, was du sagen willst.
Klar darf dir die Sonne aus dem A**** scheinen, ist doch schön, wenn das für dich so funktioniert. Genauso dürfen es aber andere eben anders sehen. Und wenn viele sagen, dass es in eine falsche Richtung geht, und du dann (mal bewusst überspitzt) “alles schön redest” dann gibt es eben entsprechende Reaktionen.
Ich persönlich hatte gestern im T-54 mal ein Ferngefecht mit dem Crysler GF. Ich konnte mich nicht besser positionieren, und nach 5 Schuss auf sonst übliche Weakspots ohne Auswirkung war klar, dass man hier NUR mit Premium Ammo weiter kommt. Das finde ich nach wie vor ein Armutszeugnis, was die Umsetzung angeht und dient nur der Gewinnmaximierung.
Ich habe meine Position dann geräumt – ich lasse mich auf diese Art nicht nötigen. Hier geht es nicht mehr darum ein guter Spieler zu sein, sondern einfach nur darum mehr zu zahlen. Spaß ist jedenfalls anders.
du hast ja das Problem UND die Lösung direkt treffend beschrieben. Du kommst frontal nicht durch. Was amchst du also? Woanders hin. Taktisch spielen, und so solls doch sein. beim neuen 8er VK gilt doch das selbe, da störts keienn weil der Panezr normal erwerbbar ist-
Klar dürfen andere Sachen anders sehen. ICH akzeptiere das ja. Aber wenn ich nun mal eine eigene Ansicht habe und die positiv ist, hab ich das Recht diese auch mitzuteilen – ohne dann immer dieses Blödsinnige Fanboygeschreibe abzukriegen…
Wenn WG jetzt entscheidet (hypothetisch und stark überspitzt) das alle Spieler unter 800 WN8 gebannt werden (Ich also auch) – glaubst du oder sonst wer hier wirklich, ich würd dann schreiben “ach, das passt schon ist ja nicht schlimm. Ich wollte eh noch mal von vorne beginnen. Eig sogar gut so, jetzt gibts weniger schlechte Spieler.”?!?
Ist zwar extrem überspitzt, aber – wenn ich etwas schlecht finde, sage ich das auch. Aber mir GEFÄLLT eben was WG grade so macht, und ich finds gut, wenn Leute mal wieder ETWAS denken müssen… Zuletzt hatte mir was im Kalender nicht gefallen (War glaub ich als der 2J dann kam oder so), das hab ich auch geschrieben. Und als die neue Arty zum ersten Mal gezeigt wurde schrieb ich auch direkt, wenn man die neue Zielsicht nicht optional hat, wärs scheiße.
Und auch als nach diesem Patch die Server immer wd abgeschmeirt sind um 20 und 22 Uhr – da hab ich sicher auch nichts schön geredet. Das war schlichtweg scheiße und hätte WG ahnen können. Auch wenn das beheben, insofern es nicht an der Serverauslastung sondern anderen DIngen lag, sicher nciht leicht awr..
Du siehst, ich rede nicht IMMER alles schön. ich mach mir nur die Mühe, mal die andere Seite der Medaille genauer zu betrachten, nicht nur die Spielersicht. Und verteidige NATÜRLICH was mir gefällt… Wenn jetzt (mal ganz abstrakt, was besseres kommt mir nicht in den Sinn) jemand über meine (hypothetische) Freundin sagt/schreibt, die sei hässlich weil sie pickel hat – dann sag ich sicher auch nicht stimmt. Sondern sage etwas wie – Naja also ich find sie dennoch hübsch. Sie hat außerdem andere Qualitäten UND So Pickel gehen weg. Wenn nicht von alleine dann eben mit Hilfe.
Ich hoffe ich konnte ausdrücken, was ich sagen will – und das generell. Vlt pack ich mir nen Ich MAG WoT Satz in die Profilbeschreibung xD