News Ticker

Vorschau auf Patch 0.17 von Armored Warfare

Update 0.17 fokussiert sich auf mehrere Verbesserungen der Spielqualität, als auch Fehlerbehebungen, die Überarbeitung des PvE-KI Spawnsystems und neue Features wie der VBR Rad-SPz und die neue, große Karte Frontlinie.

Saison 1 von Lords of War wird mit Update 0.17 auf dem europäischen und nordamerikanischen Servern starten.

Update 0.17 bringt folgende Hauptinhalte:

  • Lords of War – Saison 1
  • Die neue PvP-Karte “Frontlinie”
  • Die neue PvE-Karte “Leviathan”
  • Zwei neue Fahrzeuge
  • Die Überarbeitung der PvE-Mission “Kobra”
  • Verbesserungen beim Schussverzögerungs-Problem
  • Die Überarbeitung des PvE-KI Spawnsystems

Neben den oben genannten Inhalten erscheinen aber auch einige Fehlerbehebungen.

NEUE INHALTE

LORDS OF WAR – SAISON 1

Lords of War ist ein kompetitiver PvP-Spielmodus. Das Ziel während Lords of War ist es, die höchste Team-Siegserie zu erringen und Prestige zu gewinnen, indem man an Gefechten mit dazugehörigen Konfliktzonen teilnimmt. Jede Konfliktzone ist für einen begrenzten Zeitraum verfügbar, besitzt eine eigene Karte, ein eigenes Ziel, eine eigene Tier-Stufe sowie Zusammenstellungs-Anforderungen, um das Spielerlebnis einzigartig innerhalb jeder Zone zu machen.

scr1x

Weitere Details zum Start von Saison 1 werden zeitnah zur Veröffentlichung von Update 0.17 auf den Live Servern zur Verfügung gestellt.

PVP-KARTE – FRONTLINIE

Zwei gegnerische Panzerdivisionen hinterließen die hiesige Waldlandschaft nach einer großangelegten Schlacht in einem Zustand totaler Zerstörung. Während eine Seite gen Norden preschte und dabei alles plattwalzte, was ihr unter die Ketten kam, setzten die Richtung Süden vorrückenden Truppen den gesamten Wald in Brand. Die Folgen des finalen Zusammenstoßes waren verheerend; das Gebiet ist übersät von Zeugnissen der Gefechte – unzähligen zerstörten Panzern, die vom Gras überwachsen vor sich hin rosten. Halte dich an die Hauptwege und begegne deinen Gegnern frontal oder nutze den Vorteil der nicht ganz ungefährlichen Hügelpisten, um aus der Distanz anzugreifen!

scr3

Frontlinie ist eine große, offene Karte, welche für alle Fahrzeugklassen passend ist. Es bietet Flanken-Manöver, aber auch Möglichkeiten, aus der Distanz weit zu schießen. Bleibt dabei, um weitere Informationen in der Preview zu lesen!

PVE-KARTE – LEVIATHAN

Der kürzlich fertiggestellte Aurora-Satellit befindet sich auf einer abgelegenen Insel im Pazifik, wo man ihm letzten Schliff vor seinem Jungfernflug verpasste. Sobald sich feindliche Truppen der Insel nähern und mit der Zerstörung des Satelliten drohen, ergreift der ISR umgehend Gegenmaßnahmen und entsendet die Schwarze Kompanie, um die Sicherheit von Aurora zu gewährleisten und das Gebiet zu sichern.

scr4

Im Verlauf der Operation: Leviathan müsst ihr den Satelliten sichern und die auf der Insel befindlichen Anlagen verteidigen, vor allem aber den Gegner daran hindern, Aurora zu zerstören.

NEUE FAHRZEUGE

Zwei neue Fahrtzeuge werden mit Update 0.17 in Armored Warfare erscheinen:

scr2

ÜBERHOLUNG DER MISSION KOBRA

Wir haben den Spielbereich von Kobra spürbar erweitert, da Spieler Feedback zur geringen Größe der Karte erstellt haben.

scr6

Zusätzlich haben wir mehrere Optimiserungsschritte vorgenommen, um die Performance auf Kobra zu verbessern.

VERBESSERUNGEN BEI DER SCHUSSVERZÖGERUNG

Wir haben das Schussmodell von Armored Warfare in vielerlei Hinsicht weiter verbessert und optimiert, um es den Spielern zu erleichtern, ihre Ziele bei Bewegung mit größerer Beständigkeit zu treffen. Als Teil dieser Maßnahmen haben wir die Synchronisierungsprobleme zwischen Server und Client behoben, die auftreten können, wenn Fahrzeuge in Bewegung feuern.

scr7

Desweiteren haben wir den im Update 0.16 eingeführten, serverseitigen Algorithmus zur Verzögerungskompensation verbessert. Im Ergebnis sind die Simulationsmodelle für Schlüsselkomponenten, wie das physische Projektilmodell, das Spielerfahrzeug und das Zielfahrzeug präziser und effizienter geworden.

ÜBERARBEITUNG DES PVE-KI SPAWNSYSTEMS

Neben der Einführung weiterer Spawn-Punkte haben wir auch ein Bestätigungssystem für Auftauchpunkte hinzugefügt. Bevor ein computergesteuertes Fahrzeug auftaucht, prüft das neue System, ob es genug Sichtlinie hat und sich im ausreichenden Abstand zu den Spielern befindet. Das sollte auch Situationen entgegenwirken, in denen computergesteuerte Fahrzeuge im direkten Sichtkreis der Spieler auftauchen.

Außerdem haben wir computergesteuerten Fahrzeugen eine Aufwärmperiode gewährt, die sie direkt nach dem Auftauchen am Spähen und Feuern hindert und damit gewährleistet, dass Spieler reagieren können, wenn ein Gegner unweit von ihnen auftaucht.

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.