Vorstellung der Armored Warfare Open Beta
Obsidian Entertainment und My.com freuen sich, die nächste Phase der Entwicklung von Armored Warfare ankündigen zu dürfen – die Open Beta! Während der Open Beta ist das Spiel für jeden ohne Einschränkungen verfügbar.
Die Open Beta wird aus zwei Teilen bestehen
Head Start – Donnerstag, 1. Oktober 2015 bis Mittwoch, 7. Oktober 2015
Open Beta – Ab Donnerstag, 8. Oktober 2015
Was sind die Open Beta-Features?
Die Open Beta-Phase von Armored Warfare beinhaltet:
- Fünf verschiedene Fahrzeugklassen mit einer unverwechselbaren Spielweise (Kampfpanzer, Leichtpanzer, Panzerkampfwagen, Jagdpanzer und Selbstfahrlafetten) und besonderen Eigenschaften
- Über 60 unverkennbare Fahrzeuge, welche von zwei Händlern zum Verkauf angeboten werden und ihre eigenen Upgrades besitzen
- Neun einzigartige PvP-Karten – kämpft rund um den Globus von den Wüsten Afrikas bis hin zu den kalten Prärien Russlands
- Den 15-gegen-15 PvP-Gefechtsmodus
- 25 PvE-Karten für Teams bestehend aus 5 Spielern – besiege gerissene computergesteuerte Gegner
- Die für jeden Spieler individuelle Militärbasis, welche Boni und Rabatte bietet
Was ist der Head Start?
Der Head Start ist die Bezeichnung für einen einwöchigen Zeitraum, in dem der Open Beta-Client ausschließlich Besitzern der Gründerpakete zur Verfügung steht. Spieler können der Head Start-Phase beitreten, indem sie ein Gründerpaket erwerben, welches bis zum Ende des Head Starts bzw. des Starts der Open Beta-Phase angeboten wird. Der Head Start zählt als Teil der Open Beta-Phase.
Bitte beachtet: nach dem Start der Head Start-Phase wird es keine Zurücksetzung des Spielerfortschritts geben.
Welche Client-Version wird die Open Beta besitzen? Welche Server sind verfügbar?
Die Open Beta-Phase startet mit Version 0.9 von Armored Warfare, wobei die europäischen und nordamerikanischen Server verfügbar sein werden. Bitte beachtet, dass der Fortschritt beider Server voneinander getrennt ist.
Welche sind die minimalen und empfohlenen PC-Systemvoraussetzungen?
Minimale Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Windows Vista/7/8/10 (x32), Windows Vista/7/8/10 (x64)
Prozessor: Intel Celeron E3400 @ 2.60GHz
RAM: 2,0 Gb
Garfikkarte: NVIDIA GeForce 9500 GT 512 MB
Empfohlene Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Windows Vista/7/8/10 (x32), Windows Vista/7/8/10 (x64)
Prozessor: Intel Pentium CPU G3420 @ 3.20GHz
RAM: 4,0 Gb
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 440 1 GB
Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!
geil, morgen geht es endlich los
Sehr schön! War schon im Stresstest von dem Game begeistert. Habe noch 7 Tage Premium-WoT… wird wohl nicht mehr verlängert. Könnte man drüber nachdenken wenn WoWs und WoT das gleiche Gold/Dublonen nutzen würden… und auch nicht für ca. 90€ im Jahr.
Ich kann es nur jedem empfehlen der keine 1kern CPU hat (den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen).
Hab auch mal kurz beim Stresstest reingeschnuppert … man sieht das geil aus und es ist auch alles (was ich jetzt aus 5 Spielen mitnehmen konnte) doch recht stimmig. Da wird sich WoT wohl warm anziehen müssen.
Ich persönlich wage zu bezweifeln, dass WoT “stirbt” wenn AW rauskommt/open beta wird, es fehlt noch das “Competitive Gameplay” (also CW/ESL etc.), als WT Ground Forces vorgestellt wurde hat man auch schon gesagt, dass WoT sich warm anziehen kann. Wir haben gesehen was passiert ist. Ausserdem haben kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen, es ist und bleibt ein anderes Spiel. Nebenbei ist auch jemanden aufgefallen, dass in der EA Phase mehr Volldeppen in den Zufallsgefechten bei AW unterwegs waren als in WoT?
ja, gefühlt alle, denen wot zu “hoch” war
ich hab eigentlich gedacht es wäre besser vom Klientel eben wegen EA also Beta-Test, aber jetzt ist ja Open Beta da kann das nur noch schlimmer werden 😛
macht doch nicht immer den deppen vergleich, beide spiele haben vor und nachteile, mann kann auch beide entspannt spielen….