News Ticker

War Thunder in Entwicklung: Yak-9B & Hunter F.1

Yak-9B

 

 

Kirill Vostretsov, Game-Designer:

 

Die Yak-9B ist ein interessantes Flugzeug. Sie ist einge gewöhnliche Yak-9 die in der Lage ist, 400 kg Bombenlast innerhalb des Rumpfes mitzuführen, was dem zusätzlichen Geschwindigkeitsverlust durch Luftwiderstand bei außen getragenen Bomben entgegenwirkt. Sie basiert auf der Yak-9D und wurde gegen Kriegsende produziert. Die Offensivbewaffnung des Flugzeugs wurde nicht abgeschwächt, daher kann es sich im Notfall auch im Luftkampf mit anderen Flugzeugen beweisen.

 

 

Sergey Kapitsyn, Grafiker:

 

Der Tagbomber Yak-9B war eine Weiterentwicklung der Yak-9D, einem der bekanntesten Jäger der Sowjetunion. Verschiedene visuelle Unterschiede sind bei der Yak-9B erkennbar, so sind das Cockpit weiter nach hinten bewegt und Bombenaufhängungen hinzugefügt worden.

 

 

Die normale Bombenzuladung für Flugzeuge dieser Art wurde mit 200 kg beziffert, also zwei FAB-100 oder zwei PTAB-2.5-1.5. Die Mitführung von 400 kg Zuladung wurde als Überbeladung klassifiziert und Test- sowie Frontpiloten bemerkten einen Stabilitätsverlust des Flugzeugs durch die Verschiebung des Schwerpunkts nach hinten.

 

Intention war, dass das Flugzeug zur Bombardierung von ‘Gebieten’, nicht Punkten, eingesetzt werden sollte, da ein Sturzkampf mit Winkeln um 50° durch Sichtbehinderung unmöglich war.

 

 

Hunter F.1

 

 

Kirill Vostretsov, Game-Designer:

 

Ich glaube, dass die Freunde der britischen Luftwaffe schon öfters daran gedacht haben, das die gegenwärtige Spitze der britischen Strahljäger, die Meteor-Serie, manchmal im Kampf gegen die MiGs der UdSSR und DDR schwere Zeiten durchmachen muss.

 

 

Dieser neue britische Strahljäger, die Hawker Hunter F.1, sollte diesen Misstand beheben. Dieses experimentelle Nachkriegsflugzeug wird ein exzellenter Spitzenreiter der britischen Strahljäger werden und in der Lage sein, jedem Gegner auf Augenhöhe zu begegnen.

 

 

Alexander Porozov, Grafiker:

 

Die pfeilförmigen Flügel, das Heck und der strömlinienförmige Aufbau dieses wundervollen Flugzeugs machen eine Tatsache deutlich: Es wurde für Geschwindigkeit gebaut. Allein mit seiner Optik kann es bereits begeistern. Meiner Meinung nach gehört es zu den schönsten Flugzeugen, die wir je umgesetzt haben.

 

 

 

Im Gedenken an die kürzliche Tragödie bei der Shoreham Airshow unter Beteiligung einer Hunter T.7
möchten wir den Betroffenen und Involvierten unser Mitgefühl und unser Beileid aussprechen.

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.