News Ticker

World of Tanks bannt die ersten Streamer wegen Modifikationen

Nun ist es also wirklich passiert, es gibt die ersten Banns für Youtuber/Streamer von World of Tanks!

In diesem Fall hat es den bekannten deutschen Youtuber “Riokatlp” erwischt, der wohl bei einem seiner Streams ein Damage Panel benutzt hat, welcher die Nachladezeit anzeigt. Seine Aussage dazu: “Ich glaube diesen damage log habe ich schon seit Ewigkeiten – Bisher hatte also noch nie jemand die Idee mich zu reporten oder aber WG hat es nicht interessiert”.

Kurios ist der Zeitpunkt zu dem dies geschieht, denn es ist nicht der erste Streamer der in kürzester Zeit für Mods gebannt worden ist. Auch von dem Clan “Odem Mortis” wurde kürzlich ein Streamer gebannt für etwaige Mods.

Man sollte wohl explizit erwähnen dass der Clan “Odem Mortis” für deren Modpack bekannt ist. Aber die Verantwortlichen bekommen dort selbst auf Nachfrage keine Antwort, auf die Frage welche Modifikationen nun ausdrücklich verboten sind.

Youtuber/Streamer im Fadenkreuz

Vor kurzem hat “gRuMM3l” ein sehr passendes Video dazu verfasst was den Nagel auf den Kopf trifft.

Damit ist nun genau das geschehen was Grumm3l sagte, man wird gebannt für Modifikationen welche von Wargaming vorher nicht eindeutig benannt werden.

Damit werden Spieler nun für unfaire Modifikationen gebannt was an sich sehr löblich ist, schade ist nur das man damit die Youtuber/Streamer in die Schusslinie nimmt und damit die kreativsten Köpfe der Community.

Gleichheit für alle

Wenn dieser Zustand die ganze Community betreffen würde, dann könnte man hier noch von Fairness sprechen, aber dem ist nicht so.

Es gibt derzeit kein Tool im Spiel, welches überprüft was der Spieler für Modifikationen nutzt und somit kann jeder nicht Youtuber/Streamer sich unfaire Vorteile verschaffen wie er will, ohne dabei Strafen befürchten zu müssen.

Diejenigen die viel Freizeit in Videos und Streams stecken sind somit der Sündenbock für eine Politik die Wargaming betreibt. Ja es gibt verbotene Mods, ja diese führen zum Bann, nein es gibt keine Liste eben dieser!
Die schwammige Formulierung (Modifikationen die unfaire Vorteile dem Spieler gewähren sind verboten) die natürlich bewusst von einigen Spielern ausgenutzt wird, ist hierbei alles andere als förderlich, denn das liegt immer im Ermessensspielraum einzelner Personen. Sowohl die Spieler die diese Mods nutzen, als auch den Leuten bei Wargaming die diese überprüfen.

Modifikationen bereichern das Spielerlebnis

Wobei Modifikationen sowohl für Wargaming als auch für Spieler sehr von Vorteil sind für das Spiel. Den Beweis liefert Wargaming derzeit selbst, in dem beliebte Mods nun direkt in das Spiel eingeführt werden. Beispiel hierfür ist die überarbeitete Minimap, eine bessere Panzerverwaltung im Hangar sowie verschiedene Fadenkreuze.

Man könnte also von einer WIN-WIN Situation für Wargaming und die Spieler sprechen, aber mit so einem Ereignis bleibt ein fader Beigeschmack.

Daher bleibt am Ende nichts als der fromme Wunsch das in Europa eine klare Linie gefahren wird, welche Modifikationen nun wirklich verboten sind, ohne dies auf dem Rücken einiger weniger auszutragen.

19 Kommentare zu World of Tanks bannt die ersten Streamer wegen Modifikationen

  1. Die können sich nicht auskotzen. Anscheinend ist es ihnen zu schwer zu entscheiden was unfair ist und was nicht.

    Ich glaube allerdings eher das Sie Angst haben etwas zu entscheiden. Angst vor einer riesen Protestwelle/Spielerverlusten.

    Kann ich nicht nachvollziehen aber so scheint es mir.

    Traurig nur das es dann Leute wie RIO erwischt. Alle anderen die Aimbots nutzen ect. kommen ungeschoren davon und machen weiter wie bisher.

    Auch eine beschissene Situation für alle anständigen Modder die da viel Zeit investieren.

    • Angst trifft es wohl am besten. Sie haben generell Schiss klare Aussagen zu machen, in allen Bereichen, sieht man doch in den Entwicklertagebüchern. Wenn sie wüssten was sie tun, dann könnten sie dort auch öfter mal hätte wäre wenn weglassen.

      Oder Thema Premiummunition. Einfach mal die Eier haben und das System rauswerfen und durch etwas faires ersetzen. Aber neee. Ist nicht.

      • Generell teile ich eure Einschätzung. Der Grund für WGs Angst konkrete Regeln und Blacklists zu veröffentlichen, ist ziemlich klar.

        Ein Beispiel: Ich sehe nicht, was am Thema Premiummunition unfair sein soll, Luckvieh verlangt nach Austausch des Systems.
        Das gleiche trifft wohl auch auf die meisten Mods zu, die einen finden sie unfair, die anderen nicht.
        Einen Großteil der Spielerschaft wird man also in jedem Fall erzürnen 😀

        • Prem Muni muss angepasst werden. Jeder der langsame HT’s oder TD’s mit guter Panzerung fährt weiß wie nervig das ist. Der Gegner kommt, lädt Gold und schießt einen in die Garage zurück. Man selbst hat, Aufrund der Maps oder der Panzereigenschaften (langer Reload) kaum ne Möglichkeit dem zu entgehen bzw. entgegenzuwirken. Das Stein-Schere-Papier-Prinzip ist bei WoT schon lange kaputt. Theoretisch kann WG alle Klassen bis auf die Meds aus Ihrem Spiel rauslöschen.

          • BleachHawk BleachHawk // 28/04/2016 um 10:38 //

            Ich weiß, dass einige damit nicht zurecht kommen und sich extrem darüber aufregen. Ich für meinen Teil hab diese Probleme in langsamen Heavies nicht und sehe kein Problem mit Goldammo.

            Wie gesagt, die einen ärgern sich über bestimmte Mods (oder eben das Premium-Munitionssystem) und die anderen nicht. WG wird es nie allen Recht machen können und deshalb machen sie – bisher – auch keine klaren Aussagen zu verbotenen Mods. Ist vielleicht auch nicht nötig, denn sie haben ja schon angegkündigt, dass bald nur noch von WG autorisierte Mods überhaupt mitgeladen werden können.

          • BleachHawk BleachHawk // 28/04/2016 um 10:48 //

            Korrektur: es ist nötig, wenn sie jetzt anfangen Streamer für Mods zu bannen -_-

  2. Hab ja schon seit einiger Zeit ein gestörtes Verhältnis zu Wargaming da passt die derzeitige Modsituation gut ins Bild. Stell dir mal vor wirst verhaftet und verurteilt und ab in Knast und keiner sagt dir wieso.Das ist in meinen Augen ne Sauerrei!

  3. Eine Antwort wie Grummel habe ich auch vom Support bekommen. Es lebe “Copy and Paste”.
    Kann man sich darauf verlassen das es nur Youtuber betrifft UND das es kein Tool im Spiel gibt das die mods scannt? Ich will jetzt keine mods wie Tundra etc. haben. aber das Dmg log mit Nachladeanzeige ist doch Standard in jedem modpack.

  4. Stimmt !!!
    Dmg-log hat jedes Modpack und die Ladezeit vom Gegner ist sogar bei einigen Fdenkreuze fix dabei !

    Es war von Wg ein gut durchdachter Schachzug einen bekannten Youtuber zu bannen ! Jetzt verbreitet sich die Nachricht wie ein Fegefeuer !
    Einen “normalen” Spieler zu bannen, das verläuft sich in der Masse !! Ganz klar !
    Scheisse das Rio das “Bauernopfer” ist !!!
    Wg soll nun endlich mal sagen weche Mods “legal” sind und welche verboten sind !!

  5. Aber was heißt eigentlich gebannt?, für Wochen?,Monate vllt sogar immer?

  6. Genau das wollte WG damit erreichen !! Wenn man Mods verwendet sich so ein,
    “Hmmm ?? Sind meine Mods legal ?” -Gefühl einstellt bei den Spielern ! Die, die Aimbots, Maphack usw verwenden werden sich auch so ihre Gedanken machen, nehme ich mal an ? Ist auch gut so ! Nur jeden Spieler der einen Mod oder ein Modpack benutzt ein schlechtes Gewissen einzureden ist schon sehr übertrieben !!

    Ich verwende weiter mein OMC Modpack ! Ohne Gewissensbisse zu haben !! 😉

  7. Nee, ICH mag’s nicht glauben !
    Eine Sperre/Bann für ein Reload-Timer ?!
    DAS kann nicht alles sein….
    Wenn ich bedenke, dass auch ProMod diesen anbietet, wird auch er bzw. jeder seiner Nutzer Probleme bekommen.
    Was ich dabei nicht verstehe ist, da m.W. die großen Mod-Anbieter ihre Mods von WG ‘absegnen’ lassen !? So oder so ähnlich hatte ich’s mal gelesen.
    Sollte dem so sein, wie ist dann solch ein Bann möglich ?!
    WG täte gut daran, diese Situation öffentlich klar zu stellen !

    Oder der Grund liegt ganz wo anders…
    Strebt WG gar an die Mod-Anbieter ganz raus zu drängen ?!

    However, jemanden für so einen (sorry für den Ausdruck) ‘Pimmel-log’
    zu bestrafen ist einfach lächerlich.
    WG sollte sich lieber auf die Cheater mit AimBot konzentrieren ! Die machen das Spiel kaputt – nicht so ein Einfach-Reload-Timer…

  8. Im Forum heißt es dass der Spieler KEIN OM-Clanmitglied war.

    Dass man aber jetzt gebannt werden soll weil man im DMG-Log den Theo-Reload sehen kann vom letzten Spieler der einen beschossen hat, ist aber alt.

    WAS IST MIT __OTM__ ? Reload über den Gegnern?
    Inhaltlich in der ProMod von Oldskool. Nach wie vor verwenden das tausende Spieler.

    Es sind nach wie vor auch nur BASIS-Werte, nicht der tatsächliche.

  9. Das Thema Mods wird schon ewig diskutiert.
    Viele, bzw einige youtuber waren in Warschau.
    Wurde das Thema, zu mindestens hinter den Kulissen,nicht angesprochen?
    Dort waren bestimmmt auch “Endscheidungsträger” anwesend.
    Klar lag der Schwerpunkt an dem Wochenende woanders. (Hatt mir auch gefallen)
    Mit dieser Aktion beraubt sich WG selbst wichtiger,kostenloser Werbetäger.
    Ich fürchte (?) das einige Spieler (Kunden) WG verloren gehen.

  10. also ich würde gern einen screenshot sehen, wo man sieht das riokat wegen einer unfähren mod gebannt wurde

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.