World of Tanks Blitz Update 4.1
Änderungen am grafischen Interface:
- Markierungen für erhaltenen/abgewehrten Schaden aus Beschuss oder Rammen erweitern die vorhandenen Treffermarkierungen. Durchschläge oder Nicht-Durchschläge werden nach dem ersten Schuss angezeigt. Mit jedem folgenden Treffer wird dieselbe Markierung angezeigt, der Schaden daneben aber summiert. Muss der Markierungstyp geändert werden (z. B.: wenn der erste Schuss durchschlägt, der zweite aber nicht), verschwindet der vorherige Schaden und eine neue Markierung erscheint. Erzielen verschiedene Spieler Treffer, werden sie nebeneinander an der entsprechenden Stelle angezeigt.
- Ein neuer Markierungstyp – Strahlenmarkierungen – wurde ins Spiel eingeführt. Sie sind standardmäßig bei allen Spielern nach dem Update aktiviert. In den Einstellungen kann zwischen den alten und neuen Markierungen gewechselt werden.
- Die Liste beschädigter Module über gegnerischen Fahrzeugen zeigt ebenfalls verletzte Besatzungsmitglieder.
- Eine Markierung für Zugkameraden wird ins Spiel eingeführt. Wenn euer Zugkamerad im Gefecht ist, aber außerhalb eurer Sichtweite. zeigt ein Pfeil seine Position (die Größe der Markierung hängt von der Entfernung zum Zugkameraden ab – je näher, desto größer). Verursacht ein Spieler oder deren Zugkamerad Schaden an einem Gegner, wird dies durch die Zugfarbe (orange) hervorgehoben. Trifft ein anderes Teammitglied einen Gegner, der bereits vom Spieler oder dessen Zugkameraden getroffen wurde, wird der verursachte Schaden rot hervorgehoben und nicht zum „orangenen“ Schaden dazugezählt.
Neue Tarnungen:
- Zwei seltene Tarnungen für alle Fahrzeugtypen: Raketenarsenal und Raketensalve.
- Hammerschlag für den FV215b 183. Ändert den Namen des Fahrzeugs im Gefecht zu FV215b 183 Hammer.
- Unermüdlicher Soldat für denТ57 Heavy Tank. Ändert den Namen des Fahrzeugs im Gefecht zu Tireless T57 Heavy.
- Unerschütterlicher Kämpferfür den E-100. Ändert den Namen des Fahrzeugs im Gefecht zu E-100 Stalwart.
- Blanker Schrecken für das Objekt 140. Ändert den Namen des Fahrzeugs im Gefecht zu Objekt 140 Terror.
BALANCE
- Der Matchmaker für Wertungsgefechte wurde verbessert. Er versucht jetzt, Spieler, die gerade erst in die Warteschlange gekommen sind, mit minimaler Streuung zu sortieren. Die Streuung steigt mit der Wartezeit. Die mittlere Wartezeit wird damit so kurz wie möglich gehalten, während die maximale Wartezeit weniger als 3 Minuten und die mittlere Streuung etwa zwei Minuten weniger als mit den aktuellen Einstellungen beträgt.
Allgemeine Änderungen / Verbesserungen
Aufträge werden mit Update 4.1 aktualisiert. Die alten Aufträge werden durch aktualisierte ausgetauscht, nachdem das Update erschienen ist. Neue Aufträge teilen sich nach Stufen in zwei Gruppen: Stufe I bis IV und Stufe V bis X. Sie können mit jeder der angegebenen Stufe abgeschlossen werden.
Folgende Auftragstypen wurden entfernt:
- Eine neutrale Basis im Herrschaftsmodus erobern
- Dem gegnerischen Team in einem Gefecht im Herrschaftsmodus 60 Siegpunkte wegnehmen.
- Mindestens zwei Basen in einem Gefecht im Herrschaftsmodus erobern.
- Zwei gegnerische leichte Panzer zerstören.
- Gegner in einem Gefecht aufklären und aufgeklärt halten, wodurch Verbündete 100 Schadenspunkte verursachen.
- Mit zwei aufeinander folgenden Schüssen zwei gegnerische Fahrzeuge zerstören.
- Ein Fahrzeug durch Detonation des Munitionslagers zerstören.
- Ein gegnerisches Fahrzeug in Brand stecken.
- Ein einem Gefecht eine bestimmte Menge Schaden an ein Fahrzeug einer bestimmten Stufe verursachen.
- Clan- und Spielerprofile wurden aktualisiert. Man kann jetzt direkt zur Liste der abgeschlossenen, laufenden und künftigen Turniere eines Clans oder Spielers gehen.
- Spieler können direkt im Teamprofil Anfragen zum Teambeitritt stellen.
Fehler
- Fehlerhafte Anzeige der Turnierlisten beim schnellen Wechsel behoben.
- Ein Fehler der PC-Version wurde behoben, bei dem manchmal der Turm eines Fahrzeugs beim Warten auf Spieler zu Gefechtsbeginn drehte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Schaltfläche zum Beisteuern von Tickets nicht verfügbar war, wenn man das Profil eines anderen Teams anschaute.
- Unnötige Zeilen entfernt, welche die Turmpanzerung des T28 HTC zeigten, da dieses Fahrzeug keinen Drehturm hat.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Fahrzeug FV215b nicht hervorgehoben wurde, wenn man auf den unteren Teil seines Turmes zielte.
- Ansetzer ersetzt durch verbesserte Lüftung beim M3 Light.
- Kollisionsmodell des T110E5 korrigiert.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem ein langer Clanname fehlerhaft in dessen Profil angezeigt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem gesperrte Zubehörplätze als entsperrt angezeigt wurden.
- Zuckendes Fadenkreuz im First-Person-Beobachtermodus korrigiert.
- Ein Fehler wurde behoben bei dem der Countdown das ganze Gefecht in Turnieren und Übungsräumen zu hören war (nach dem Countdown vor dem Gefecht).
- Abschreibung und Kompensation der Währungen des Events Gänsesagen korrigiert. Die Preise der Währungsabschreibung:
- Nadeln: 1 734 Kreditpunkte
- Doppelnadeln: 2 667 Kreditpunkte
- Added the ability to set maximum graphics quality for iPad Pro 2nd generation.
- Die Granate HESH-T L-37 für das 105 mm Royal Ordnance L7A1 im Centurion Mk7/1 und FV4202 wurde durch die Premium-Sprenggranate HESH-T L-37 ersetzt.
- Preis der Granate in Gold geändert (10 Gold)
- Durchschlagskraft der Granate auf 210 mm erhöht
- Benachrichtigungs- und Beschreibungstexte wurden überarbeitet.
- Verschiedene Bildschirme wurden überarbeitet.
- Allgemeine Fehler- und Clientcrash-Behebungen.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.