News Ticker

World of Tanks: Die detaillierten Eigenschaften des T71 CMD

Und hier endlich die detaillierten Eigenschaften des T71 CMD:

Stufe: 7
Lebenspunkte: 840
Motor: 420 PS
Gewicht: 16,979/20t
Leistungsgewicht: 24,74 PS/t
Geschwindigkeit: 64 -25 km/h
Wannendrehgeschwindigkeit: 65 °/s
Turmdrehgeschwindigkeit: 48 °/s
Bodenwiderstand: 0,671 / 0,767 / 1,438
Sichtweite: 390 m
Funkgerätreichweite: 745 m

Wannenpanzerung: 25,4 / 22,2 / 19
Turmpanzerung: 22,2 / 22,2 / 22,2

Kanone: 76 mm Gun T185E

Schaden: 150 / 150 / 185
Durchschlag: 145 / 210 / 38
Kadenz: 13,905 Schuss/min
Schaden pro Minute: 2085,7
Nachladezeit: 4,315 s
Genauigkeit: 0,364
Einzielzeit: 1,82 s
Kanonenrichtwinkel: -10°/+20°

Kanone: 76 mm Gun M1A2L (Stock-Kanone)

Schaden: 115 / 115 / 185
Durchschlag: 130 / 177 / 38

Panzerung:

Modell:

Quelle: https://thearmoredpatrol.com

7 Kommentare zu World of Tanks: Die detaillierten Eigenschaften des T71 CMD

  1. Wenn der Panzer kommt , wird er ja zwischen den T37 & Bulldog gesetzt, der jetzige 71er rutscht ja runter zu den Autoloadern, T69..
    Und die Linien sind dann ja getrennt und die Querverbindungen werden rausgenommen.
    Nun ist die Frage wird er für die Leute die den Bulldog und T49 schon erforscht haben nur freigeschaltet sein oder bekommen die den evt. auch in die Garage, so wie es ja mit den “neuen” 8er Scouts geschehen ist.

  2. Geh mal davon aus, dass man nix bekommt (also max. freigeschaltet). Trotzdem sollte man sich jetzt im Vorfeld noch den “alten” T71 freischalten, um sich alle Optionen offen zu lassen.

    (ärgere mich immer noch, dass ich damals verpasst haben, mit dem VBK die Maus freizuschalten. Jetzt müsste ich erst wieder Tiger(P) spielen, um zur Maus zu kommen).

  3. Ich persönlich würde auch erstmal davon ausgehen, dass man ihn nicht die Garage bekommt, er aber erforscht ist, wenn man den Bulldog er-/durchgeforscht hat. Ich mach mir da keine Sorgen, soweit schon alles freigeschaltet, nur der 10er Light fehlt noch, aber ich sehe keine Sinn darin die leichten 10er Panzer zu erforschen

    • Gebe dir recht, macht an sich keinen Sinn die 10er Scouts zu fahren.
      Den Sheridan hab ich schon in der Garage und auch ein paar Runden gefahren.
      Die meisten Meds (die fahren dann auch noch die Spotpoints mit an) versauen einem die Spotergebnisse und haben auch sonst die “besseren Werte”.

      • eben…da muss man sich nicht die Garage “zu müllen”, selbst bei den 8ern (mit Hinblick auf Bw/CW) hat der WZ-132 den T-54L ersetzt, einzig den Franzosen könnte man noch nutzen sowie den M41 90

        • Wobei die beiden “T71” in Bezug auf Teamgefechten ganz interessant sein könnten. Kommt auf das Setup des Teams an.
          Aber wenn man mit nur einem 6er Scout und 6 Heavys fährt ist meiner Erfahrung nach der T37 die beste Alternative.

          • Zhenwu Zhenwu // 22/08/2017 um 15:44 //

            äääh…also ich hab da noch meinen AMX-13 57…als Stufe 7 oder den Type 62, wo ich meine der AMX wesentlich besser ist wegen dem Magazin, nur beim Alpha lachen sich alle kaputt, bis sie ein Magazin fressen ^^…wobei ich nicht mal mehr weiss wann ich mein letztes Teamgefecht gefahren habe…Bollwerk ist einfach interessanter und der nutzen ist auch höher. Die sollten eventuell die Teamgefechte an das ESL Format anpassen…hah eine neue Frage für das Gamescom Q&A ^^

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.