World of Tanks Konsolen Update 4.1: Schwedische Invasion
Veröffentlicht am 04/10/2017 von EiKarrRamba // 0 Kommentare
Update 4.1 kommt am 5. Oktober! Erlebt neue Karten, schwedische Fahrzeuge, Gefechtsaufzeichnungen und mehr!
Schwedische Premium-Panzer
Eine neue Nation ist hier, um das Schlachtfeld aufzuwirbeln! Unsere ersten schwedischen Premiumfahrzeuge geben euch eine Vorschau auf das, was die Schweden im kommenden Forschungsbaum zu bieten haben. Insbesondere der Jagdpanzer Stark Strv S1. Geht mit dem Stark in eine gute Position, wechselt in den „Feuermodus“ und lasst es krachen. Wechselt zurück in den „Reisemodus“, um die Position zu wechseln und kämpft weiter! Schaut euch in den Screenshots an, wie der Stark seine Spielweise ausnutzt.



STARK STRV S1
Der Strv m/42-57 ist auch da und bringt etwas Abwechslung zu mittleren Panzern. Sein furchterregendes Geschütz mit Ladeautomatik kann Gegner mit nur einem Magazin ausschalten. Lasst euch nur beim Nachladen von eurem Team beschützen.
Neue deutsche schwere Panzer
Am oberen Ende des deutschen Forschungsbaums warten Kraftpakete. Anstelle des Maus ist nun nach dem VK 45.02 der neue Pz.Kpfw. VII (Stufe X) zu finden. Dieser erprobte Nahkämpfer hat eine starke Frontpanzerung, mit der er Gegner zurückdrängt.
Was ist mit dem Maus? Er steht am Ende eines neuen Zweiges hinter zwei weiteren Neulingen: dem VK 100.01 P (Stufe VIII) und dem Mäuschen (Stufe IX). Die Frontpanzerung des VK kann Geschütze der Stufe X abhalten, aber lasst eure Flanken nicht ungeschützt. Der Mäuschen hat mehr mit dem Maus gemeinsam und ist ein langsamer Metallklotz mit viel SP.
Zwei neue Karten kommen auf die Konsolen!
Auf Pilsen sucht ihr euren Weg durch ein Labyrinth von Baumaterial und Fabrikgebäuden. Überreste von überhängenden Rohrleitungen könnten euch vor Artilleriebeschuss schützen. Die zweite Karte ist Redshire 1944, eine alternative Version der Redshire-Karte mit einer neuen Burg.
Schaut euch Gefechtsaufzeichnungen an
Hattet ihr gerade ein geniales Gefecht, dass ihr noch einmal sehen möchtet? Vielleicht wollt ihr eine zweite Chance, einen Videoclip aufzuzeichnen? Jetzt könnt ihr eure fünf letzten Gefechte im Spiel aufzeichnen und ansehen! Ihr könnt sie pausieren, zu anderen Zeiten springen oder Kameraansichten ändern. So verpasst ihr keine Minute der aufregenden Kämpfe!
WIE MAN GEFECHTSAUFZEICHNUNGEN ANSIEHT
Sobald ein Gefecht endet, könnt ihr in den persönlichen Gefechtsergebnissen das Symbol für „Aufzeichnung ansehen“ finden. Benutzt den linken Stick, um die Option zu wählen und drückt den A-/X-Knopf, um das Replay anzusehen oder B/O, um den Download abzubrechen und zurückzukehren. Falls ihr in einem Zug oder einem Übungsraum seid, müsst ihr ihn verlassen, bevor ihr weiterkommt.
Ihr findet die Aufzeichnungen außerdem im Reiter „Log“. Wählt das Gefecht, das ihr sehen wollt und drückt A/X, um es herunterzuladen.
Um eine Aufzeichnung zu verlassen drückt den Menü-/Optionen-Knopf, um es zu pausieren und wählt „Zurück zur Garage“.
GEFECHTSAUFZEICHNUNGEN KONTROLLIEREN
Benutzt das Kontrollpanel, um zu pausieren, abzuspielen, 30 Sekunden vor- oder zurückzuspringen, die Geschwindigkeit anzupassen oder zurück zum Anfang zu gehen. Drückt auf dem Pad nach oben, um es zu öffnen und nach unten, um es zu schließen.
KAMERAANSICHTEN
Die Standardkamera ist die „Panzerkamera“, mit voller Benutzeroberfläche und der Information des Spielers, den ihr beobachtet. Mit den Triggerknöpfen (LT/RT; L2/R2) wechselt ihr zwischen den Spielern und der rechte Stick kontrolliert die Kamera.
In der freien Kamera könnt ihr die Karte frei beobachten und die Schlacht aus allen Winkeln betrachten. Falls ihr nah bei einem Panzer seid, könnt ihr „Folgen“ aktivieren, um die Kamera zurück an den Panzer zu binden.
In der Regie-Kamera wird die Kamera festgesetzt und ihr kontrolliert nur die Richtung, in die ihr schaut.
Hilfe findet ihr im Menü/Optionen und dann „Hilfe zu Aufzeichnungen“.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.