News Ticker

World of Tanks Preview | Kranvagn | Neuer “alter” Schwede

Nach dem 10er Jagdpanzer, kommt der fast noch spannendere 10er Heavy Tank bei mir auf dem Kanal heute dran. Dieser hört auf den Namen “Kranvagn” und ist verdammt stark in der jetzigen Form, das kommt bei der Sichtung des Panzerungsmodells noch besser heraus. Schaut euch dieses Video an und seht zu was dieser Panzer im Stande ist.

6 Kommentare zu World of Tanks Preview | Kranvagn | Neuer “alter” Schwede

  1. Du warst eine Zeit lang nicht so gut im kommentieren, scheinbar machen dir die Schweden wohl Spaß. Gut so! Zum Thema:
    Finde ihn viel zu stark…. ist mir in vielen Bereichen zu gut. Hoffe dort wird noch was gemacht.

  2. Tolle Strategie von Wargaming.Der Panzer wird OP rausgebracht die Leute wechseln Free XP mit Gold um weil jeder denn Panzer haben will weil er so wie er jetzt ist absolut OP ist und ein paar Monate später wird er in Grund und Boden generft.Sowas nen ich VERARSCHE mit Ansage!

  3. Bis der einen Nerf erhält greif ich Tier 10 nicht mehr an.
    Der ist ja noch mehr OP als die alte Hellcat im 6er Bereich war.
    Schwachsinn so etwas raus zu bringen.
    Ich hoffe das kommt so nicht.

  4. Bin auch der Meinung so einen OP Panzer gerade im High Tier Bereich noch nicht gesehen zu haben.Allein dass Magazin kombiniert mit der Beweglichkeit (Antritt schneller als die meisten Meds) ist pervers,dazu dann noch die Turmpanzerung,geht gar nicht.
    P.S. Panzer OP rauszubringen um sie später wieder zu nerven ist doch schon ein alter Hut in WOT.

  5. Mit diesem Panzer (in dieser Form) und dem neuen 10er S-TD macht WG das Balancing endgültig kaputt. Wer spielt denn da noch deutsche Heavy-Tanks wenn er sowas bekommen kann. Und der Vergleich im Video mit AMX50b und dem AMi hinken ein wenig. Der Schwede fährt hinter der Deckung raus – ballert das Magazin leer und hat noch 100% HP – mach das mal mit den anderen beiden. Dieser Panzer dürfte nie im 8er oder 9er Gefecht landen.

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.