World of Tanks Supertest von Update 9.17.1
Veröffentlicht am 26/01/2017 von EiKarrRamba // 0 Kommentare
Update 9.17.1 macht sich auf den Weg in den Supertest, randvoll mit Änderungen an vielen Spielelementen. Wir sind schon ganz aufgeregt, euch diese Änderungen vorzustellen. Dieses Update bringt eine Menge neuer Inhalte: die erweiterte Darstellung der technischen Daten und das verbesserte Schadensprotokollfeld, Optimierung der Toneffekte und mehr Funktionalität beim Fahrzeugvergleich, gepaart mit einer massiven Überholung des Forschungsbaumes. Der Festungsmodus erfährt ebenso einige Anpassungen.
Werft einen ausführlichen Blick auf die Änderungsliste und erfahrt, was auf euch zukommt.
Sobald die Supertests abgeschlossen sind, beginnen die Allgemeinen Tests, bei deinen alle interessierten Spieler die neuen Merkmale ausprobieren können.
Änderungen an den Forschungsbäumen
Wie bereits erwähnt, verstärken wir unser Engagement, die Forschungsbäume an die geänderte Spielumgebung anzupassen. In Version 9.17.1 umfassen diese Maßnahmen, dass das Fortschreiten bis zu den höchsten Stufen insbesondere in den deutschen, amerikanischen und japanischen Forschungsbäumen reibungsloser von Statten gehen soll und einige brandneue Panzer eingeführt werden.
Kompletter Überblick:
Gleichzeitig ähneln der VK 45.02 (P) Ausf. A und der VK 45.02 (P) Ausf. B sehr dem VK 72.01 (K). Also erstellen wir einen ähnlichen Panzer und stellen ihn den beiden Panzern in ihrem Zweig auf Stufe X voran. Wenn Sie den VK 72.01 (K) auf der Weltkarte verdient haben, bleibt er als Spezialfahrzeug in Ihrer Garage. Seine Besatzung kann kostenlos und ohne Umschulung auf ein anderes Fahrzeug verlegt werden. Weiter erhält der VK 72.01 (K) einzigartige Tarnung und Zubehörausstattung.
Im Anschluss an die Überarbeitung des Forschungsbaumes werden einige der Gefechtsdaten der deutschen schweren Panzer angepasst. Die mittleren Panzer dieser Nation erhalten ebenfalls zahlreiche Verbesserungen. Eine entsprechende Liste mit Balanceanpassungen werden wir in Kürze veröffentlichen, bleibt also gespannt.
Balanceoptimierung
Wir haben ein wachsames Auge auf die Gefechtsstatistiken geworfen und werden eine Reihe von Anpassungen einführen, um unterdurchschnittlichen Fahrzeugen auf die Sprünge zu helfen und ihre mächtigeren Gegenstücke davon abzuhalten, die gesamte Spielbalance aus dem Gleichgewicht zu bringen:




Centurion Mk. 7/1

Verbesserungen am Schadensprotokoll
Wir bauen weiterhin nützliche Elemente aus beliebten Mods von Drittanbietern ein. Dieses Mal erhält die Benutzeroberfläche ein ausführliches Protokoll für „erlittenen Schaden“. Dazu gehören Bänder für Schadensmenge, Granatentyp, kritische Treffer, sowie Name und Typ des Fahrzeugs, das euch getroffen hat. Im Gegenzug entfernen wir Bänder, die sich als nicht sinnvoll erwiesen haben: Bänder für Maschinengewehrfeuer und ausführliche Protokollnachrichten, die nur die Gesamtmenge an Schaden einer Schussserie anzeigen.
Zum Abschluss liefert 9.17.1 eine neue Einstellung zum Anpassen der Breite der dynamischen Schadensanzeigen, die zeigt, wie viel Schaden ihr erlitten oder abgewehrt habt. Dank dieser Neuerungen wird es euch leichter fallen, die sich ständig ändernden Gefechtsbedingungen auszuwerten und schnell eure Taktik daran anzupassen.
Fahrzeugvergleich
Wir haben eure Wünsche vernommen, die Liste der Vergleichsdaten zu erweitern und freuen uns, dass diese mit 9.17.1 erweitert wird. Bald könnt ihr im Fahrzeug eingebautes Zubehör, Besatzungsfertigkeiten/-vorteile, Verbrauchsmaterial und Tarnung unter die Lupe nehmen.
Optimierung der „vereinfachten“ technischen Daten
Bei über 500 Fahrzeugen zur Wahl ist es immens wichtig, die wichtigsten Informationen für jedes einzelne zur Hand zu haben, egal, ob man es bereits in der Garage stehen hat und eine komplette Übersicht der Daten haben will oder man darüber nachdenkt, es zu erforschen oder kaufen. In 9.17.1 haben wir an der Anzeige der vereinfachten technischen Daten geschraubt und sie aussagekräftiger gemacht. Zubehörteile mit einmaligem Kaufpreis, die die Gefechtsleistung beeinflussen (wie Scherenfernrohr oder Tarnnetz) zeigen ihre gewohnten Symbole. Obendrein seht ihr in ausgeschriebenen Zahlen, wie hoch der Bonus für euch ausfällt.
Ebenfalls auf euren Wunsch ersetzen wir die „Standard-Granatendurchschlagskraft“ und den „Standard-Granatenschaden“ durch je einen Mittelwert, der in Garage und Fahrzeugvorschau angezeigt wird. Wer die aktuelle Bereichsangabe bevorzugt, findet diese im Infofenster.
Zu guter Letzt erhaltet ihr mehr Informationen, wenn ihr Munitionstypen wählt. Der Standardtyp wird in einem Infofenster auf der Granate markiert. Außerdem seht ihr direkt im Infofenster einen Vergleich des aktuellen Typs mit den anderen, wodurch es viel leichter wird, den richtigen Typ zu finden.
Festung
Ein brandneues, einfacheres Format namens „Offensive“ wird die Gefechte um Festung ersetzen. Die Unterschiede zum alten Format, kurz gefasst:
- Eine Niederlage führt nicht dazu, dass Strukturen geplündert werden. Die Verdienste des Siegers hängen direkt von der Stufe ihrer Festung ab.
- Die Festung muss nicht mehr jeden Tag verteidigt werden. Es steht dem Clan frei, ob er „Angriffe“ erlauben will, oder nicht
- Gegnerzuweisungen sind automatisiert, es ist also unmöglich, einen bestimmten Clan anzugreifen.
WICHTIG: Diese Änderung wird erst nach Erscheinen des Updates 9.17.1 veröffentlicht.
Ihr könnt auch eine neue Option für Scharmützel bemerken. Erstellt man eine Abteilung, kann man diese für andere Spieler öffnen, ähnlich Teamgefechten und Kompanien. Egal, ob ihr neu seid und Scharmützel ausprobieren wollt, oder schon einige Male als Legionär oder Freiwilliger gekämpft habt, könnt ihr auf einem gesonderten Bildschirm die Liste verfügbarer Abteilungen durchforsten und auswählen.
Toneffekte
Wer den Spielton gern unkonventionell hat, der darf jetzt feiern! Ab 9.17.1 stehen die Audiodateien allen Moddern frei zur Verfügung, während Nutzer von Stimm- oder Soundpaketen ihre Erfahrung nach ihrem Geschmack anpassen können, indem sie nahezu jeden Toneffekt im Spiel einzeln anpassen können.
Wirft man einen Blick unter die Haube, so stellt 9.17.1 den Wechsel zu Wwise 2016.2 dar.
Überarbeitete Minikarten
Zu guter Letzt erhalten weitere Karten überarbeitete Minikarten: Übungsgelände, Overlord, Stalingrad, Heiliges Tal und Feuriger Bogen.
Wir werden in Kürze jede der angesprochenen Änderungen ausführlicher besprechen. Bleibt dran!
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.