World of Tanks Update 2.6 für die Konsole: Der Kartenwahnsinn rückt näher!
Veröffentlicht am 04/02/2016 von EiKarrRamba // 0 Kommentare
Hier herrscht wegen des kürzlich erfolgten Starts der Wahnsinn – und auch ihr sollt daran teilhaben! Der Name von Update 2.6: Kartenwahnsinn ist Programm: Sieben neue Karten mit Sümpfen und schneebedeckten Bergen sind bald verfügbar!
Seht sie euch unten, wie auch die sonstigen Veränderungen, die mit der neuen Version eingeführt werden.
Neue Welten
KÜSTE
Lasst euch vom Namen dieser Karte nicht in die Irre führen: An dieser Küste lässt sich kein Urlaub machen, wenn die Panzer ausrollen! Das beschauliche Dorf unter dem an Gibraltar erinnernden Felsen ist inzwischen ein heiß umkämpftes Schlachtfeld!
FJORDE
Fjorde bietet eine kleine Hafenstadt im Süden, gewaltige Berge im Norden und schmale Täler dazwischen. Diese einzigartige Landschaft wurde vermutlich von Gletschern geformt, aber die seit Kurzem tobenden Kämpfe haben sie weiter verändert.
Die Karte Fjorde ist zwar nicht sehr groß, aber die zahlreichen unüberwindlichen Berge sorgen dafür, dass das Überqueren des Schlachtfeldes länger dauert. Entsprechend solltet ihr euch zu Beginn des Gefechts gut überlegen, welche Route ihr wählt, denn ein guter Flankenangriff auf den Gegner will geplant sein!
HEILIGES TAL UND KRIEG! VARIANTE
Die feudale Zitadelle auf dem Hügel in der Kartenmitte bot einst einen hervorragenden Ausblick und hielt gegnerische Heere in Schach. Aber dieses häufig umkämpfte Schlachtfeld war nicht auf moderne Panzer vorbereitet!
Im heiligen Tal finden sich verschneite Gipfel, gewundene Straßen, jede Menge Deckung und dazu ein ländliches Dorfes. Panzer mit hervorragendem Geschützneigungswinkel sollten Höhenzüge nutzen, um schnell hervorzustechen, zu schießen und sich sofort wieder zurückzuziehen!
NORDWESTEN
Dieses Schlachtfeld liegt auf dem Gelände eine einsamen, heruntergekommenen kanadischen Sägewerks. Nordwesten bietet verschiedene Geländeebenen, viele Aussichtspunkte und kurvenreiche Straßen, die zu Korridorgefechten verleiten.
Die Karte ist nicht groß, aber viele Berge machen das Überqueren mühsam, ihr solltet euch also eure Strategien vor dem Gefecht überlegen!
POLARGEBIET – SCHNEE
Diese schneebedeckte Karte hat mehrere Wege, die sich um steinige Berge winden. Es gibt reichlich Deckung durch die großen Felsen, Hügel und sogar Bunker! Seid beim Ausrücken vorsichtig, da ihr nie wisst, was sich auf den vielen erhöhten Positionen dieses Schlachtfelds verbirgt.
MOOR
Haltet euch fest: Moor hat ein Moor in der Kartenmitte. Spaß beiseite: Nur mutige Kommandanten sollten das Moor durchqueren. Die Mitte kann beiden Seiten die Kartenherrschaft ermöglichen, aber die Außenbereiche der Karte dürfen ebenfalls nicht vernachlässigt werden.
Achtet stets auf mögliche Feinde in der Mitte, aber lasst euch nicht von allgegenwärtigen Flankenangriffen überrumpeln!
Verbesserung des Premium-Ladens
Wir haben einige der Kategorien im Premium-Laden getrennt, um die Navigation im Laden zu vereinfachen und die Suche nach Gegenständen zu vereinfachen. Es wurde eine neue Kategorie – „Panzer“ – hinzugefügt, die alle aktuell verfügbaren Premium-Panzerpakete anzeigt.
Die Kategorie „Specials“ wurde ebenfalls überarbeitet. Sie enthält jetzt alle Pakete, die keine Panzer enthalten. Die Organisation des Ladens wurde so angepasst, dass gleichartige Kategorien zusammengefasst werden. Bevor ihr also etwas kauft, solltet ihr euch erst mit dem neuen System vertraut machen.
Änderungsübersicht
Download-Größen-
Xbox One: ~3,2GB / Xbox 360: ~500MB
PlayStation 4: 2GB (System wird ~11GB anzeigen, aber nur benötigte Dateien werden heruntergeladen
Die Änderungsübersicht für spezifische Plattformen findet ihr hier:
NEUE FEATURES
Alle Plattformen
- Neue animierte Hintergründe im Ergebnisbildschirm nach dem Gefecht (nur HD)
- Laden wurde um Bereiche „Panzer“ und „Specials“ erweitert
- Den Wünschen der Community entsprechend können Team-Übungsräume nun auch nach der Erstellung zwischen privat und öffentlich wechseln
- Im Übungsgefechte-Raum zeigt das Panzerkarussell die für den Raum festgelegten Stufenbeschränkungen an
GROSSE VERÄNDERUNGE
Alle Plattformen
- Die maximale Gefechtsstufe wurde für Ensk, Komarin und Hafen auf VIII geändert
- Symbolreihenfolge im Laden-Karussell wurde geändert
- Neue Anzeigesymbole werden über neuen Paketen im Laden angezeigt
- Paket „Pz.Kpfw IE“ zu PzKpfw. I Ausf. C hinzugefügt (vollständig ausgebaut mit 2 cm Flak 38)
- Paket „T43“ zu M103 hinzugefügt (vollständig ausgebaut ohne Geschütz)
- Paket „KV-57M1“ zu KV-1 hinzugefügt (vollständig ausgebaut mit 57-mm-Geschütz)
- Paket „KV-14-152M“ zu SU-152 hinzugefügt (vollständig ausgebaut mit 152-mm-Geschütz)
- Paket „PzKpfw 38(t) nA G IV“ zu Pz. 38 nA hinzugefügt (vollständig ausgebaut mit Geschütz 2 cm FlaK 38)
- Paket „T25E3 AT“ zu T25 AT hinzugefügt (vollständig ausgebaut mit Geschütz 90 mm T15E2)
- Paket „T40“ zu T40 hinzugefügt (vollständig ausgebaut mit 105-mm-Geschütz)
- Paket „SU-100-60“ zu SU-100 hinzugefügt (vollständig ausgebaut mit Geschütz 85BM)
- Paket „GAZ 74B“ zu SU-85B hinzugefügt (vollständig ausgebaut mit 57-mm-Geschütz)
ZUSÄTZLICHE VERÄNDERUNGEN
Alle Plattformen
- Verbesserte Garagenbeleuchtung
- Verbesserte Audiokommentare bei kritischen Treffern, kritischen Treffern bei Flächenschaden und nicht beschädigenden Treffern mit Sprenggranaten (HE)
- Schulungspanzer wurden gegen neue Premium-Panzer ausgetauscht – verbesserte Feuereffekte auf Karten (Zielübung: SU-122-44, Fahrpraxis: T-15, Live-Schießübung: Panther/M10
- Hellere Leuchtspur
- Aktualisierte Folgeeffekte bei Panzerzerstörung
- Beschleunigter Bildlauf für Munition (je länger eine Richtung gehalten wird, desto schneller)
- Neues Design für Pop-up-Dialoge
FEHLERBEHEBUNGEN
Alle Plattformen
- Überlappung bei verschiedenen Zerstörungszuständen von Panzern korrigiert
- Der Spieltyp „Team-Zerstörung“ wird jetzt für Züge in der Warteschlange für Zufallsgefechte korrekt angezeigt
- StuG IV: Animierter Anhang am Heck wurde ersetzt
- T22 Proto: Platzierung der Beschriftung wurde auf den Turm verschoben. Erfolgsmarkierung kann auf diesem Panzer nicht mehr angebracht werden. Munitionsnamen korrigiert
- „Bombensicher“ wird nicht mehr verliehen, wenn der Panzer zerstört wurde, und die Geschwindigkeitsanforderung wurde entfernt
- Hafen: Beleuchtung wurde aufgehellt
- Vielen Panzern wurden animierte Anhängsel hinzugefügt (für HD-Panzer)
- Bug bei World of Tanks Attack wurde entfernt, der es gestattete, nach der Zerstörung Gegenstände zu verwenden
- El Halluf – Regen: Gelände zeigt Kettenspuren jetzt korrekt
- Warteschlangenmusik wird jetzt in der Warteschlange statt der Garagenmusik abgespielt
- Problem korrigiert, bei dem Gefechtsergebnisse im Reiter „Protokoll“ eine Kopie des vorherigen Gefechts waren
- Hintergrundgestaltung des Reiters „Protokoll“ korrigiert
- Fehler korrigiert, bei dem der Ton für Silberbelohnung nicht mehr aufhörte
- Beschreibung der Medaille „Unterstützer“ aktualisiert, um anzuzeigen, dass Schadenstreffer erforderlich sind, um die Medaille zu erhalten
- Das Informationsfeld zur Erläuterung von Premium-Panzern erklärt nicht mehr, dass nur zwischen Panzern des gleichen Typs Besatzungen ausgetauscht werden können (dies war nie erforderlich)
- Auf der Registerkarte „Effizienz“ des Gefechtsergebnisbildschirms aufgeführte beschädigte Komponenten sind im Modus für Farbenblinde heller dargestellt und leichter zu sehen
- Bug korrigiert, bei dem das gleichzeitige Auswählen von „Gefecht“ und „Upgrade“ in der Garage manchmal dazu führte, dass das falsche Feld auf dem Warteschlangenbildschirm markiert war
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.