World of Tanks: Vergleich des Tigers 131 mit dem schweren Panzer Nr. VI
Viele von euch haben sich schon gefragt, wo denn der Unterschied zwischen dem kommenden Tigeg 131 und dem japanischen schweren Panzer Nr. VI ist. Hier ist eine Tabelle, die den Unterschied zeigt:
Tiger 131 | Schwerer Panzer Nr. VI | |
Stufe: | 6 | 6 |
Lebenspunkte: | 950 | 950 |
Motor: | 650 PS | 650 PS |
Gewicht: | 57,02t | 57t |
Leistungsgewicht: | 11,4 PS/t | 11,4 PS/t |
Geschwindigkeit: | 40/-12 km/h | 40/-12 km/h |
Wannendrehgeschwindgkeit: | 26°/s | 26°/s |
Turmdrehgeschwindigkeit: | 20°/s | 20°/s |
Bodenwiderstand: | 1.2/1.4/2.9 | 1.2/1.4/2.9 |
Wannenpanzerung: | 100/80/80 | 100/80/80 |
Turmpanzerung: | 100/80/80 | 100/80/80 |
Sichtweite: | 370m | 370m |
Funkgerätreichweite: | 710m | 620m |
Besatzung: | 5 | 5 |
Kanone: | 8,8cm Kw.K. 36/L56 | 8,8cm Kw.K. 36/L56 |
Schaden: | 220/220/270 | 220/220/270 |
Durchschlag: | 145/194/45 | 145/194/45 |
Schaden pro Minute: | 1885,4 | 1885,4 |
Kadenz: | 8,57 Schuss/min | 8,57 Schuss/min |
Nachladezeit: | 7s | 7s |
Genauigkeit: | 0,38 | 0,38 |
Einzielzeit: | 2,3s | 2,3s |
Kanonenrichtwinkel: | -8°/+15° | -8°/+15° |
Wie man sieht liegt der Unterschied bei der Reichweite des Funkgerätes, denn der Tiger 131 benutzt das FuG 7 Ausf. E und da gibt auch noch ein paar Unterschiede zum japanischen Tiger.
Tiger 131 | Schwerer Panzer Nr. VI | |
Funkgerät: | FuG 7 Ausf. E | Fu 5 mit 20 WS.E |
Lebenspunkte nach Reparatur: | 96 | 60 |
Gewicht: | 70 | 50 |
Quelle: https://ritastatusreport.live
Da muss ich sagen bekomme ich schon wieder einen persönlichen Hass gegen Wargaming, wenn die Geldgier keine Grenze mehr hat oder man es extrem an diesem Beispiel wunderbar sehen kann dass der Tiger 131 einfach nur dazu “erschaffen” wurde, um Geld zu machen.
Wobei erschaffen wurde er ja nicht, der Schwerer Panzer Nr. VI beruht ja nur auf dem 2009 erschaffenen Tiger 1, wurde umbenannt und ne andere Kanone drauf, und genau so sieht es mit dem Tiger 131
Und dann noch “Das Funkgerät”… eines der unnötigsten und unwichtigsten Dinge im Spiel sind beim Tiger 131 ein tick besser. Ein Modul was ich NIE erforsche, weil es unnötig ist und man keinen Nachteil hat wenn man sich die Forschungskosten spart.
>> Nicht mal als Sammler hätte ich einen Grund diesen Panzer zu kaufen, wenn man schon den Schwerer Panzer Nr. VI in der Garage hätte.
Ich glaub du verstehst das wort Sammler nicht^^
Ich wird ihn mir holen. Hab den Tiger VI in der Garage. Aber der ist 1. japanisch (keine deutsche Crew drin) und 2. geht der auch mal kaputt. jetzt kann ich endlos diesen tollen Panzer fahren. (Der ist auch ungemein stark)
Wo er Recht hat, hat er Recht…
Du solltes nicht über alles nur schlecht sprechen.
Es steht dir natürlich frei deine meinung zu sagen.
Daber wen dir das nicht gefällt, es zwingt dich keiner WOT zu spielen.
Das stimmt seit den Schwarzpanzern gab es fast nur noch Klone im Shop.
Nun davon aber mal ganz abgesehen frage ich mich ob das der deutsche “Heldenpanzer” werden soll. Wäre ja ne frechheit denn der Liberte ist ein Tier 8 und der Defender ist auch Tier 8.
Können ihn gerne als 8er bringen 😛 extra damit er auch ein 8er ist. mit den werten die er jetzt hat. Viel spaß^^
Mal ehrlich: was habt ihr erwartet? Wie soll er sich denn Stats mäßig unterscheiden? Tiger 1 bleibt Tiger 1. Jetzt bringen sie einen halb wegs angeglichenen Panzer und keinen (leicht) OP Heldenpanzer und es wird wieder gejammert.
Zumal überlegt mal: was macht mehr Arbeit: ein Tiger mit anderen Stats raus zu bringen (ist nen bissel Werte in Tabellen anpassen) oder ein Tiger mit neuen “Skin” der einem Orginal 1:1 nach empfunden ist? Einige scheinen zu unterschätzen was das Modelling für Arbeit macht. Wenn man nicht nur eine paar Farbanpassung macht, wie bei den Schwarzpanzern. Ich find solche historischen nachgebildeten Panzer ala Berlin-Quintet viel besser als die X-te Blaupause eines C&C Mammut Panzers oder Star-Wars AT oder was weiß ich.
Und zu guter letzt: es zwingt euch ja keiner Ihn zu kaufen. Wenn WoT für euch deswegen unspielbar wird: dann lasst es doch.
endlich sagts mal jemand