World of Tanks Version 9.16: Fahrzeug- und Besatzungs-Wiederherstellung
Kommandanten!
Viele von euch haben sicher schon mal bereut, einen Premium-Panzer verkauft zu haben, und mussten dann ein Ticket einsenden und warten, bis sie ihn zurückbekommen. Wenn euch das bekannt vorkommt, haben wir die Lösung für euch! Wir haben an einem Tool gearbeitet, das solche Entscheidungen schnell und einfach rückgängig machen kann.
Beginnend mit Update 9.16 müsst ihr nicht mehr den Kundendienst kontaktieren, um versehentlich verkaufte Panzer und entlassene Besatzungsmitglieder zurückzufordern. Ihr müsst nicht einmal das Spiel schließen, um den Fehler zu korrigieren: Es sind nur ein paar Klicks in der Garage nötig, um ein unersetzliches Fahrzeug oder Besatzungsmitglied mit allen Gefechtsstatistiken, Medaillen, Fertigkeiten und Vorteilen wiederzubekommen.
Während die Arbeiten am Update sich noch in der letzten Phase der Tests und Fehlerbehebungen befinden, möchten wir euch bereits eine Vorschau auf das Wie, Was und Wo dieser neuen Funktion zu geben. Los geht’s!
Seht euch die Liste an
Beginnen wir mit den Inhalten, die ihr wiederherstellen könnt.
Nach der Implementierung des Updates könnt ihr Besatzungsmitglieder sowie Premium-Panzer und Panzer aus besonderen Events zurückbekommen, falls diese nach der Veröffentlichung von Version 9.16 entlassen, bzw. verkauft wurden:
- Besatzungsmitglieder mit mindestens einer Fertigkeit oder einem Vorteil oder genug Erfahrungspunkten dafür:
- Können bis zu 48 Stunden nach ihrer Entlassung kostenlos oder in den ersten 30 Tagen für 60 000 Credits wiederhergestellt werden.
- Bedingung: Ihr müsst mindestens ein freies Bett in der Kaserne haben.
- Premium-Panzer – Alle Fahrzeuge, die im Spiel für Gold zu kaufen sind:
- Können bis zu 72 Stunden nach ihrem Verkauf wiederhergestellt werden.
- Bedingung: Ihr müsst einen freien Garagenstellplatz haben.
- Credit-Kosten für den Rückkauf: Verkaufspreis + 10 %*
- Seltene Panzer – Fahrzeuge aus speziellen Events: Premium-Panzer, die ihr als Belohnungen für Aufträge und andere Wettbewerbe erhalten habt, inklusive Kampagnen, und solche Panzer, die in der Vergangenheit verkauft wurden, aber derzeit nicht angeboten werden:
- Können jederzeit wiederhergestellt werden, vorausgesetzt ihr habt genug Credits für den Rückkauf – jeder seltene Panzer kann einmal alle drei Tage wiederhergestellt werden.
- Bedingung: Ihr müsst einen freien Garagenstellplatz haben.
- Credit-Kosten für den Rückkauf: Verkaufspreis+10 %*
Trotzdem ist weiterhin Vorsicht geboten, denn eine ganze Reihe an Fahrzeugen lässt sich nicht wiederherstellen:
- Standard-Panzer
- Panzer, die vom Kundendienst entfernt wurden
- Premium-Panzer, nachdem ihre Wiederherstellungsfrist abgelaufen ist
- Gemietete Panzer, die ihr für den Abschluss eines Gefechtsauftrags erhalten habt, falls die Mietdauer abgelaufen ist
Fahrzeuge
Wenn bestätigt wurde, dass das wiederherzustellende Fahrzeug die Bedingungen erfüllt, könnt ihr es wieder in die Garage holen, indem ihr diese Option in einem der folgenden Fenster auswählt:
- Der Forschungsbaum
- Der In-Game-Laden
Wenn ihr ein Fahrzeug über den Forschungsbaum wiederherstellt, klickt rechts und wählt „Fahrzeug wiederherstellen“. Dort findet ihr die Rückkauf-Kosten und den Countdown, der euch anzeigt, wie lange die Wiederherstellung noch möglich ist.
Wenn ihr nicht genügend Credits habt, seht ihr unten eine Benachrichtigung und den fehlenden Betrag in Klammern direkt neben „Fahrzeug wiederherstellen“.
Wenn ihr alles Nötige habt, klickt einfach links auf „Wiederherstellen“ und bestätigt die Aktion, um das Fahrzeug zurück in die Garage zu schicken.
Wenn ihr das Ganze lieber über den Laden macht, beginnt mit der Auswahl von „Mit Credits wiederherstellen“ im Drop-down-Menü unter dem Reiter „Fahrzeuge“ und wählt den Fahrzeugtyp, um eine Auswahl zu erstellen.
Es erscheint eine Liste verfügbarer Fahrzeuge mit ihren jeweiligen Rückkaufkosten und Wiederherstellungsfristen. Durch Linksklick auf ein Fahrzeug gelangt ihr zu dessen Fenster, wo ihr das Fahrzeug zurückfordern könnt.
Besatzung
Beginnend mit Update 9.16 werdet ihr bei jeder Entlassung eines Besatzungsmitglieds darüber informiert, ob dieses danach wiederhergestellt werden kann oder nicht.
Entlassene Besatzungsmitglieder werden über das Kontrollkästchen „Entlassen“ in der Kaserne wiederhergestellt. Wenn ihr mit der Maus über ein bestimmtes Besatzungsmitglied fahrt, öffnet sich dessen Personalakte mit der Frist und den Kosten für die Wiederherstellung.
Um ein Mitglied wieder im Gefecht einsetzen zu können, klickt einfach auf „Wiederherstellen“ und bestätigt diese Aktion im Pop-up-Fenster.
Der Puffer für Entlassungen kann nur die letzten 100 Besatzungsmitglieder speichern. Wenn der Puffer voll ist und ihr ein weiteres Besatzungsmitglied entlasst, erhaltet ihr eine Benachrichtigung, dass dieses Mitglied das Personal ersetzt, das bereits am längsten im Puffer ist.
![]() |
![]() |
Wenn sie wiederhergestellt wurden, sind Besatzungsmitglieder keinem bestimmten Panzer mehr zugewiesen. Aber keine Sorge – das lässt sich schnell beheben: Spielt einfach mindestens ein Gefecht mit eurer gewünschten Besatzung, und die Einstellungen werden wieder auf den gewohnten Stand gesetzt.
Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!
Aber warum nur ab 9.16?
Ich will meine Micromaus haben. 🙁
also kann ich wenn ich das richtig verstanden habe, meinen e-25 wieder herstellen den ich vor langer zeit verkauft habe…..
Nein.
Zitat: “… falls diese nach der Veröffentlichung von Version 9.16 entlassen, bzw. verkauft wurden.”
Nur auf die alte Art, Ticket aufmachem
scheisse……………… hab ich gemacht, sie meinten sie können ihn nach solanger zeit nicht wieder herstellen
Das kann nur eine faule Ausrede des Supports sein.
Mir wurde der PzKmpfw. V/IV nach über 3 Jahren wieder in die Garage gestellt. Das ist ja auch keine große Sache, WG kann sicherlich jedem Acc die Panzer zuordnen, völlig egal ob die vor einem Tag oder 3 Jahren verkauft wurden.
Deswegen finde ich die “Neuregelung” auch eher bescheiden… ich hätte gerne meinen KV5 wieder. Oder den T34. Oder diese deutsche Premiumarty auf Franzosenbasis. Oder, wie Du, die Minimaus.
Herrgott, was ich schon im Brass alles einfach so verkauft habe. Ich muss dringend an meiner Impulskontrolle arbeiten. 😀
Gruß,
Stur
Können tun die das. Sie dürfen nur nicht.
Manchmal machen die eine ausnahme wenn der Panzer den man wiederhaben will, auch noch im Premium laden zu kaufen ist.
Per Ticket habe ich schon 2x nachgefragt. Beide male verwiesen die mich auf eine Funktion die getestet wird um das zu automatisieren. Das ist jetzt soweit, ABER …
Also können können sie sicher – sie können einem auch geschenkpanzer in die Garage stellen. Aber im Fall des E-25 sind sie wahrscheinlich daran gebunden, dass er nie wieder verkauft werden soll und zu stark war. da dürfen die den wahrscheinlich nicht wieder herstellen – Nach dem Motto je weniger e-25 desto besser