News Ticker

World of Warships: Flugzeugträger – Welche Nation soll ich wählen?

Nach zahlreichen Durchläufen in geschlossenen Tests und drei großen offenen Beta Tests freuen wir uns, dass das neue Flugzeugträger-Gameplay fertiggestellt ist und mit Update 0.8.0 eingeführt wird. Aus diesem Grund haben wir mehrere Artikel mit den aktuellsten Informationen über das Gameplay und geplante Änderungen am Schiffstyp vorbereitet.

Der dritte Artikel informiert euch über die verschiedenen Zweige dieses Schiffstyps, über die Unterschiede zwischen Premium- und erforschbaren Flugzeugträgern und über die Vergütungsregeln.


Japanische Flugzeugträger


  IV Hosho


  VI Ryujo


  VIII Shokaku


  X Hakuryu

Der Zweig der japanischen Flugzeugträger beginnt mit der Hosho. Auf Stufe IV führen Torpedobomber ihre Bombenangriffe individuell durch. Auf Stufe VI (wo die Ryujo sich befindet) greifen Torpedobomber in Fluggruppen an, die aus zwei Flugzeugen bestehen. Flugzeuge des japanischen Stufe-VIII-Flugzeugträgers Shokaku sind nicht nur schneller und haltbarer, sondern auch in größeren Staffeln zusammengefasst. An der Spitze des Zweiges (auf Stufe X) befindet sich die Hakuryu mit ihren erstklassigen Staffeln, die aus 12 Flugzeugen mit immenser Schlagkraft bestehen.

Schlachtflugzeuge

Die Schlachtflugzeuge der japanischen Flugzeugträger können zwar nicht mit hohen Geschwindigkeiten oder einer großen Menge TP aufwarten, haben aber dennoch etwas, das sie besonders auszeichnet: Ihre Ellipse wird bei aktiven Manövern nicht größer, sodass ihr schnelle und bewegliche Ziele angreifen könnt. Hinweis: Die Zielerfassung japanischer Schlachtflugzeuge geht nicht besonders schnell vonstatten – ihr solltet die Annäherung an das Ziel also im Voraus planen.

Name des Flugzeugträgers*Schlachtflugzeuge pro FluggruppeSchlachtflugzeuge pro StaffelRaketen pro Flugzeug
  IV Hosho362
  VI Ryujo284
  VIII Shokaku2106
  X Hakuryu3128

* In dieser und nachstehenden Tabellen sind die Werte für verbesserte Staffeln angegeben.

Obwohl die Raketen von Schlachtflugzeugen wenig Schaden anrichten, ermöglicht ihre Anzahl auf höheren Stufen, dass leicht gepanzerten Zielen erheblicher Schaden zugefügt wird. Sie sind in der Lage, die Rümpfe fast aller Zerstörer und Kreuzer zu durchdringen. Falls ihr jedoch ein Schlachtschiff im Visier habt, richtet eure Raketen auf seine Aufbauten und die Schiffsenden.

Sturzbomber

Das Hauptmerkmal des Zweigs japanischer Flugzeugträger sind seine Sturzbomber, die mit AP-Bomben ausgestattet sind. Obwohl jedes Flugzeug nur eine Bombe trägt, erhöht sich ihre Wirkung von Stufe zu Stufe und sie ist somit eine potenziell starke Waffe gegen große Schiffe.

Name des FlugzeugträgersDive bombers Sturzbomber pro FluggruppeflightSturzbomber pro StaffelBomben pro Flugzeug
  IV Hosho261
  VI Ryujo261
  VIII Shokaku391
  X Hakuryu3121

AP-Bomben sind nun interessanter und gleichzeitig komplexer in der Anwendung. Es ist jetzt nicht mehr so einfach, mit AP-Bomben maximalen Schaden anzurichten. Die Flugbahn und der Winkel, in dem die Bombe auf das Schiff trifft, hängt davon ab, wann sie abgeworfen wird. In bestimmten Fällen können Bomben sogar abprallen, wenn sie auf Panzerung treffen. Wenn Sturzbomber sich ihrem Ziel nähern, könnt ihr die Bomben früher abwerfen und so die Chance erhöhen, dass sie im optimalen Winkel auf dem Deck auftreffen. Ihr könnt auch warten und sie im letzten Moment abwerfen, wenn das Flugzeug seinen Sturzflug beendet; dies ähnelt eher einer Salve gegen die Bordwand. Aber in solchen Fällen müssen die Bomben nur eine kürzere Distanz zurücklegen, und ihr müsst keinen Vorhalt zum Ziel berücksichtigen.

Allgemein empfehlen wir, Bomben bei leicht gepanzerten Zielen im letzten Moment abzuwerfen; bei schwer gepanzerten Schiffen hingegen zu Beginn des Sturzflugs.

Torpedobomber

Japanische Torpedobomber haben ebenfalls eine einzigartige Fähigkeit und zeichnen sich durch ihre geringe Erkennbarkeit aus: 7,5 km für japanische Torpedobomber (im Vergleich zu 10 km für die meisten Flugzeuge). Falls ihr Verbesserungen und Kapitänsfertigkeiten verwendet, könnt ihr diesen Wert sogar auf 6,1 km reduzieren!

Name des FlugzeugträgersTorpedobomber pro FluggruppeTorpedobomber pro StaffelTorpedos pro Flugzeug
  IV Hosho131
  VI Ryujo261
  VIII Shokaku281
  X Hakuryu2121 × Type 91 mod. 7
  X Hakuryu4121 × Type 91 mod. 8

Aufgrund der Langstreckenfähigkeit von Torpedos können japanische Torpedobomber aus der Ferne angreifen und so das Eigenrisiko reduzieren. In bestimmten Fällen könnt ihr sogar völlig vermeiden, entdeckt zu werden. Aber ein solcher Angriff erfordert eine meisterhafte Berechnung des Vorhalts. Auf Stufe X stehen zwei Typen von Torpedobombern zur Verfügung: eine Fluggruppe aus zwei Flugzeugen, die mit Torpedos mit einer Reichweite von 6 km bestückt sind; und eine Fluggruppe aus vier Flugzeugen mit Torpedos mit einer Reichweite von 8 km und einer langen Scharfschaltungszeit. Die Geschwindigkeit japanischer Torpedos ist ziemlich gut – 50 Knoten! Aus diesem Grund ist es nicht möglich, mit japanischen Torpedobombern direkt unterhalb der Seiten eines Schiffes zu torpedieren. Japanische Torpedos verursachen erheblichen Schaden, und selbst ein einziger Torpedo kann einem Kreuzer oder Zerstörer viel Schaden zufügen. Es erfordert allerdings viel Geschick und Mühe.

Um dies zu erreichen, müsst ihr euren Gegner überlisten. Provoziert den Gegner, dem ersten Angriff auszuweichen, um ihn dann mit einem zweiten Angriff zu überraschen!


Amerikanische Flugzeugträger


  IV Langley


  VI Ranger


  VIII Lexington


  X Midway

Die Langley ist der erste Flugzeugträger des amerikanischen Zweigs. Ihre Torpedobomber bilden eine kleine Fluggruppe aus drei Flugzeugen und führen Bombenangriffe nacheinander durch. Das nächste Schiff im Zweig ist die Ranger, die größere Staffeln von Torpedobombern und Sturzbombern hat. Auf Stufe VIII findet ihr die Lexington, deren Staffeln von Torpedobombern und Schlachtflugzeugen eine große Anzahl an Flugzeugen umfassen, wobei jeder Sturzbomber zwei Bomben trägt. Die Midway befindet sich auf Stufe X, und ihre erstklassigen Staffeln von Schlachtflugzeugen und Sturzbombern umfassen zwölf Flugzeuge, während ihre Staffeln von Torpedobombern aus neun Flugzeugen bestehen. Die Torpedobomber und Sturzbomber der Midway tragen jeweils zwei Torpedos und Bomben. Dies ermöglicht es, mit einem einzigen Angriff massiven Schaden zu verursachen.

Alle amerikanischen Flugzeuge haben im Vergleich zu ihren japanischen Pendants eine größere Menge an TP, und ihr könnt diesen Parameter mit Hilfe von Kapitänsfertigkeiten und Verbesserungen weiter ausbauen. Dies wird eurer Fluggruppe eine bessere Chance geben, das Feuer von Fla-Geschützen zu überstehen.

Schlachtflugzeuge

Das Besondere an den amerikanischen Schlachtflugzeugen ist ihre hohe Geschwindigkeit und die Tatsache, dass ihre Ellipse senkrecht zum Kurs der Staffel verläuft. Solche Visiere ermöglichen es euch, die Seiten eines Schiffes effektiver anzugreifen.

Name des FlugzeugträgersSchlachtflugzeuge pro FluggruppeSchlachtflugzeuge pro StaffelRaketen pro Flugzeug
  IV Langley364
  VI Ranger266
  VIII Lexington288 × HVAR 127 mm
  VIII Lexington282 × Tiny Tim
  X Midway31212 × HVAR 127 mm
  X Midway3123 × Tiny Tim

Amerikanische ungelenkte Basisraketen verursachen weniger Schaden als ihre japanischen Pendants, aber amerikanische Schlachtflugzeuge tragen eine größere Anzahl solcher Raketen. Am Anfang des Zweiges können nur 12 Raketen von Schlachtflugzeugen in einem einzigen Anflug abgefeuert werden, aber auf der Midway können 36 kleine Raketen auf einmal gestartet werden. Außerdem können die Flugzeuge amerikanischer Flugzeugträger auf den Stufen VIII und X größere Tiny-Tim-Raketen tragen. Auch die Angriffsellipse ändert sich von einer senkrecht zum Kurs verlaufenden Ellipse zu einer, die sich in der Bewegungsrichtung der Staffel erstreckt. Ihre Panzerdurchschlagskraft, ihr Schaden und ihre Chancen, gegnerische Schiffe in Brand zu setzen, sind fast doppelt so hoch wie die der Basisraketen. Die Anzahl der Tiny-Tim-Raketen, die eine Staffel tragen kann, ist jedoch deutlich geringer, und sie brauchen mehr Zeit zum Zielen – wenn ihr sie also effektiv nutzen wollt, müsst ihr eure Angriffe sorgfältig planen.

Sturzbomber

Amerikanische Sturzbomber sind mit Sprengbomben ausgestattet. Der Schaden, den eine Bombe verursacht, nimmt von Stufe zu Stufe zwar nicht drastisch zu, aber auf Stufe VIII und Stufe X tragen Sturzbomber zwei Bomben.

Name des FlugzeugträgersSturzbomber pro FluggruppeSturzbomber pro StaffelBomben pro Flugzeug
  IV Langley261
  VI Ranger391
  VIII Lexington392
  X Midway3122

Wie zuvor richten große Sprengbomben an jedem Schiffstyp beachtlichen Schaden an. Darüber hinaus haben sie eine große Chance, gegnerische Schiffe in Brand zu setzen.

Torpedobomber

Die Torpedovisiere der amerikanischen Torpedoträger zielen schnell, während man sich auf den Angriff vorbereitet – aber sehr langsam, wenn die Vorbereitung abgeschlossen ist. Dies gilt es zu berücksichtigen, insbesondere bei der Annäherung an das Ziel. Man sollte versuchen, zu Beginn des Angriffs nicht zu manövrieren, um Torpedos näher beieinander zu starten.

Name des FlugzeugträgersTorpedobomber pro FluggruppeTorpedobomber pro StaffelTorpedos pro Flugzeug
  IV Langley131
  VI Ranger261
  VIII Lexington391
  X Midway392

Amerikanische Torpedos sind mit einer Geschwindigkeit von nur 33–35 Knoten langsamer als ihre japanischen Pendants, und sie erreichen auf Stufe X nur eine Reichweite von 4 km. Die für ein erfolgreiches Scharfschalten zurückzulegende Entfernung ist jedoch gering, was den Abwurf von Torpedos direkt unter den Seiten gegnerischer Schiffe ermöglicht.

Auf Stufe X sind Torpedobomber mit zwei Torpedos bewaffnet. Die größere Anzahl von Torpedos wird allerdings durch ihren im Vergleich zu japanischen Flugzeugen relativ geringen Schaden ausgeglichen.

Wenn ihr also robuste Flugzeuge mit einem großen Vorrat an Munition bevorzugt, sind amerikanische Flugzeugträger das Richtige für euch!


Premium-Flugzeugträger

Im neuen Konzept werden alle älteren Premium-Flugzeugträger auf Stufe VIII platziert. Auf den Decks dieser Schiffe können alle drei Flugzeugtypen gefunden werden, aber viele von ihnen haben eigene Besonderheiten und unterscheiden sich von erforschbaren Schiffen. Schauen wir uns jedes Einzelne von ihnen genauer an.

Kaga

Die   VIII Kaga ist ein japanischer Premium-Flugzeugträger. Kagas Flugzeuge sind schwächer als die ihrer gleichstufigen Pendants, mit weniger TP und geringerer Geschwindigkeit. Sie sind jedoch in größere Staffeln und Angriffsfluggruppen unterteilt. Die Gesamtzahl der Flugzeuge auf der Kaga umfasst drei komplette Staffeln jedes Typs, während die meisten anderen Flugzeugträger nur anderthalb Staffeln aufweisen können. Eine solche Anzahl von Flugzeugen ermöglicht den Start von Flugzeugen desselben Typs, schrittweise und ohne Wartezeiten, sogar nach einem gescheiterten Angriff und dem Verlust einer Staffel.

FlugzeugnameFlugzeuge pro FluggruppeFlugzeuge pro StaffelGranaten pro Flugzeug
Schlachtflugzeuge284
Torpedobomber4121
Sturzbomber4121

Die getragenen Schlachtflugzeuge unterscheiden sich nicht wesentlich von denen, die von erforschbaren Flugzeugträgern getragen werden. Sie haben ähnliche Raketen und eine ähnliche Staffelzusammensetzung. Die Hauptkampfeinheit des Flugzeugträgers besteht aus Sturzbombern und Torpedobombern. Erstere sind (im Gegensatz zu ihren erforschbaren japanischen Pendants) mit Sprengbomben ausgestattet. Ihr könnt sie nutzen, um effektiv Schaden anzurichten und alle Arten von gegnerischen Schiffen (einschließlich Zerstörer) in Brand zu setzen. Letztere greifen in Fluggruppen aus vier Flugzeugen an – eine beeindruckende Zahl für Stufe VIII. Trotz einer großen Anzahl von Torpedos verursachen sie keinen großen Schaden.

Durch die durchdachte Kombination von Sprengbomben und einer großen Anzahl von Torpedos der Kaga könnt ihr dem Feind jedoch erheblichen Schaden zufügen.

Saipan

Die   VIII Saipan ist ein amerikanischer Premium-Flugzeugträger. Ihr Hauptmerkmal sind die Stufe-X-Flugzeuge, die sie trägt. Sie sind schneller und robuster als Flugzeuge von anderen Schiffen derselben Stufe. Die Staffelgröße der Saipan fällt mit sechs Flugzeugen pro Staffel geringer aus.

FlugzeugnameFlugzeuge pro FluggruppeFlugzeuge pro StaffelGranaten pro Flugzeug
Schlachtflugzeuge263
Torpedobomber262
Sturzbomber262

Das Hauptmerkmal amerikanischer Torpedobomber und der Sturzbomber der Saipan ist, dass sie zwei Bomben und Torpedos gleichzeitig abwerfen können. Die Schlachtflugzeuge der Saipan verfügen über schlagkräftige Tiny-Tim-Raketen, die die Panzerung der meisten Schiffe leicht durchschlagen und große Schäden verursachen können. Jedes Flugzeug trägt drei Raketen dieses Typs.

Nutzt die mächtige Bewaffnung dieses amerikanischen Schiffes, um eure Gegner zu vernichten.

Enterprise

Die   VIII Enterprise ist ein amerikanischer Premium-Flugzeugträger. Ihre Flugzeuge sind nicht so beschädigungssicher wie die der Saipan und Lexington, aber die Startvorbereitungen für die Staffeln erfolgen viel schneller.

FlugzeugnameFlugzeuge pro FluggruppeFlugzeuge pro StaffelGranaten pro Flugzeug
Schlachtflugzeuge3123
Torpedobomber391
Sturzbomber392

Die Torpedobomber der Enterprise sind wie folgt organisiert: drei Flugzeuge pro Fluggruppe und neun pro Staffel. Die Schlachtflugzeuge sind in einer anderen Formation zusammengefasst: vier Fluggruppen mit je drei Flugzeugen. Dadurch, dass sie mehr Bombenläufe fliegen können, können sie effizienter Jagd auf Zerstörer machen.

Im Gegensatz zu den erforschbaren amerikanischen Flugzeugträgern tragen ihre Sturzbomber AP-Bomben. Jeder Sturzbomber der Enterprise kann zwei Bomben abwerfen, wobei diese nicht so schlagkräftig sind wie die ihrer japanischen Pendants. Diese Tatsache macht sie besonders effektiv gegen Kreuzer.

Der richtige Einsatz der Bewaffnung der Enterprise wird euch helfen, viel Schaden anzurichten und das Gefecht zu gewinnen!

Graf Zeppelin

Die   VIII Graf Zeppelin ist ein deutscher Flugzeugträger. Ihre Sekundärbewaffnung ist gut, wie bei den meisten großen deutschen Schiffen, aber das ist nicht der wichtigste Aspekt, wenn es um Flugzeugträger geht.

FlugzeugnameFlugzeuge pro FluggruppeFlugzeuge pro StaffelGranaten pro Flugzeug
Schlachtflugzeuge394
Torpedobomber281
Sturzbomber281

Die Schlachtflugzeuge der Graf Zeppelin haben ein paar einzigartige Eigenschaften. Obwohl sie langsam sind und es ihnen an TP mangelt, tragen sie eine starke Bewaffnung: Jedes von ihnen verfügt über vier Raketen, die die Panzerung fast jedes Schiffes durchdringen können und mehr Schaden anrichten als die meisten anderen Raketen. Der Motorboost ihrer Schlachtflugzeuge ist doppelt so stark wie bei anderen Flugzeugen, und das Verbrauchsmaterial „Motorkühlung“ umfasst eine zusätzliche Ladung.

Die Torpedobomber des deutschen Flugzeugträgers sind mit jeweils einem Torpedo ausgestattet. Diese Torpedos haben eine Reichweite von 6 km und verursachen keinen großen Schaden. Der Zielkonus der Torpedobomber ist bei der Vorbereitung auf einen Angriff außergewöhnlich schnell, aber während des Angriffs erfordert das Zielen viel Zeit. Also plant die Annäherung an das Ziel im Voraus!

Die Sturzbomber der Graf Zeppelin tragen eine AP-Bombe. Sie beginnen sich sofort auf das Ziel zuzubewegen, was einerseits den Abwurf der Bombe im richtigen Winkel zum Schiffsdeck nicht zulässt, aber andererseits die Vorbereitungszeit für den Angriff deutlich verkürzt.

Spürt die Leistung der deutschen Motoren und erfreut euch am Geräusch der Sirenen der Sturzbomber.


Regeln für den Schiffsersatz

Mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Flugzeugträger wirken sich die eingeführten Änderungen nicht nur auf ihr Gameplay, sondern auch auf ihren Forschungsbaum aus. Flugzeugträger sind fortan nur noch auf geradzahligen Stufen zu finden. Um zu erfahren, was mit dem Rest geschehen ist, lest unseren Spezialartikel.

Nun möchten wir euch alles darüber erzählen, wie erforschbare Schiffe gegen Kreditpunkte und freie EP sowie Premium-Flugzeugträger gegen Dublonen eingetauscht werden können.

Die Regeln für die Vergütung von Flugzeugträgern sollen für die Spieler möglichst förderlich sein, und das allgemeine Prinzip ist ganz einfach: Man gewinnt einen Vorteil, anstatt etwas zu verlieren. Spieler, die bereits Flugzeugträger der Stufen VI–X erforscht und verfügbar haben, erhalten Flugzeugträger geradzahliger Stufen zu den neuen Kosten; eine volle Vergütung in Form von Kreditpunkten für Flugzeugträger ungeradzahliger Stufen; und freie EP in Höhe der Summe, die für die Erforschung der Module von Flugzeugträgern ungeradzahliger Stufen ausgegeben wurde. Darüber hinaus erhalten Spieler die Differenz zwischen den Kosten für die Erforschung der alten Flugzeugträger geradzahliger und ungeradzahliger Stufen und den Kosten für die Erforschung eines neuen Flugzeugträgers einer geradzahligen Stufe.

Was passiert mit Flugzeugträgern geradzahliger Stufen?

  • Die gesammelten EP verbleiben beim aktuellen Schiff oder werden auf das Schiff übertragen, das das vorherige Schiff ersetzt hat.
  • Erforschte Module werden durch ähnliche Module für neue Flugzeugträger ersetzt. Falls ein Modul bereits erworben wurde, wird dem neuen Schiff ein ähnliches Modul hinzugefügt.
  • Das Schiff wird mit Modulen ausgestattet, die denen ähneln, die auf dem alten Schiff eingebaut waren. Falls dies nicht möglich ist, wird ein Basismodul eingebaut. Die detaillierten Regeln für den Schiffsaustausch sind nachstehend aufgeführt.
  • Falls ein Flugzeugträger keine ähnlichen Module hat, werden die EP, die für die Forschung ausgegeben wurden, durch den entsprechenden Betrag an freien EP vergütet, sowie die vollen Kosten in Kreditpunkten, falls das Modul auf dem Konto verfügbar war.
  • Falls alle Module auf dem alten Flugzeugträger erforscht wurden, sind beim neuen Flugzeugträger ebenfalls alle Module erforscht, selbst wenn er einige zusätzliche neue Module aufweist.

Was passiert mit Flugzeugträgern ungeradzahliger Stufen?

  • Alle gesammelten EP werden auf einen Flugzeugträger übertragen, der eine Stufe tiefer liegt.
  • EP, die für das Freischalten von Modulen ausgegeben wurden, werden durch den entsprechenden Betrag an freien EP vergütet, sowie die vollen Kosten in Kreditpunkten, falls das Modul auf dem Konto verfügbar war.
  • Die Differenz zwischen den Kosten für die Erforschung eines neuen geradstufigen Flugzeugträgers eine Stufe tiefer und der Summe der Kosten für die Erforschung eines alten ungeradstufigen Flugzeugträgers und eines alten geradstufigen Flugzeugträgers eine Stufe tiefer wird in freien EP vergütet.

Amerikanische Flugzeugträger

Flugzeugträger Langley, Stufe IV

Flugzeugträger Bogue, Stufe V

Flugzeugträger Independence, Stufe VI

Flugzeugträger Ranger, Stufe VII

Flugzeugträger Lexington, Stufe VIII

Flugzeugträger Essex, Stufe IX

Flugzeugträger Midway, Stufe X

Japanische Flugzeugträger

Flugzeugträger Hosho, Stufe IV

Flugzeugträger Zuiho, Stufe V

Flugzeugträger Ryujo, Stufe VI

Flugzeugträger Hiryu, Stufe VII

Flugzeugträger Shokaku, Stufe VIII

Flugzeugträger Taiho, Stufe IX

Flugzeugträger Hakuryu, Stufe X


Allgemeine Regeln für Flugzeugträger:

  • Alle Verbesserungen (einschließlich einzigartiger), die auf Flugzeugträgern eingebaut wurden und die für den Einsatz auf allen Schiffen im Spiel geeignet sind, werden ausgebaut und ins Inventar übertragen.
  • Verbesserungen, die nur auf Flugzeugträgern eingebaut werden können, werden von den Spielerkonten entfernt; die Spieler erhalten die gesamten Kosten in Form von Kreditpunkten erstattet.
  • Alle Kapitäne von Flugzeugträgern, die auf geradzahligen Stufen platziert sind, werden umgeschult und auf neue Flugzeugträger derselben Stufen versetzt.
  • Alle Kapitäne von Flugzeugträgern, die auf ungeradzahligen Stufen platziert sind, werden für die neuen Flugzeugträger eine Stufe niedriger umgeschult und in die Reserve versetzt. Falls es in der Reserve keinen freien Platz gibt, wird je nach Bedarf für jeden Kapitän ein zusätzlicher Platz geschaffen.
  • Die Fertigkeiten aller Kapitäne von Flugzeugträgern werden zurückgesetzt.
  • Alle permanenten und speziellen Tarnmuster, die auf geradstufige Flugzeugträger anwendbar sind, werden durch ähnliche Muster für Flugzeugträger derselben Stufe ersetzt.
  • Die Tarnung für den Stufe-VI-Flugzeugträger Independence wird durch eine Tarnung für den Stufe-VI-Flugzeugträger Ranger ersetzt. Tarnung vom Stufe-VII-Flugzeugträger Ranger wird für ihren vollen Wert in Dublonen gekauft.
  • Flugzeugmodelle werden auf Modellen basieren, die für die Verwendung mit einzigartigen Tarnmustern von Flugzeugträgern entwickelt wurden. Das Vorstehende ist für folgende Tarnmuster relevant: Hellcarrier (Hakuryu), Großer Gorgon (Shokaku) und Nobilium (Lexington).
  • Für ungeradstufige Flugzeugträger werden alle permanenten Tarnmuster von den Konten entfernt; Spielern werden ihre gesamten Ausgaben in Dublonen erstattet.
  • Verbrauchsmaterialien, Signale, Flaggen und verbrauchbare Tarnmuster werden von Schiffen entfernt und ins Inventar übertragen.
  • Gefechtsstatistiken für Flugzeugträger werden geteilt, und die statistische Erfassung für den Schiffstyp beginnt von Neuem.

Regeln für Premium-Flugzeugträger:

  • Alle „alten“ Premium-Flugzeugträger der Stufe VIII werden durch neue Premium-Flugzeugträger der Stufe VIII ersetzt, wobei alle gesammelten EP und Kapitänsspezialisierungen übertragen werden.
  • Die Premium-Flugzeugträger Saipan und Kaga werden durch die neuen Premium-Flugzeugträger Saipan und Kaga ersetzt, die auf Stufe VIII platziert werden. Alle gesammelten EP und Kapitänsspezialisierungen werden auf die neuen Flugzeugträger übertragen.
  • Alle permanenten und speziellen Tarnmuster, die auf Premium-Flugzeugträger anwendbar sind, werden durch ähnliche Muster für Flugzeugträger derselben oder der neuen Stufe ersetzt.
  • Mit der Veröffentlichung von Update 0.8.0 wird die Graf Zeppelin keine hydroakustische Suche mehr haben. Wenn ihr diese leistungssteigernde Verbesserung auf eurem Schiff installiert hattet, wird sie kostenlos ausgebaut.

Allgemeine Regeln für alle Schiffe:

  • Alle Verbesserungen, die sich auf den Betrieb von Flugabwehrgeschützen auswirken, werden ausgebaut und in das Inventar übertragen.
  • Die Fertigkeiten von Kapitänen ohne Spezialisierung auf Flugzeugträger, die eine der nachstehenden Fertigkeiten gemeistert haben, werden zurückgesetzt: Kurvenkampfexperte, Flugzeugwartungsexperte, Ausweichmanöver, Heckschützenexperte, Notstart oder Luftherrschaft.

Dies sind die Grundregeln, die automatisch für alle Flugzeugträger im Spiel gelten. Falls euch das neue Gameplay jedoch nicht gefällt oder ihr den gesamten Zweig von Anfang bis Ende neu erforschen möchtet, könnet ihr alle verfügbaren erforschbaren Flugzeugträger gegen Kreditpunkte und freie EP eintauschen und Premium-Flugzeugträger zu ihrem vollen Preis in Dublonen verkaufen.

Um den Austausch durchzuführen, geht zur Registerkarte „Inventar“, die eine temporäre Kategorie enthält, die nur bis zur Veröffentlichung des Updates 0.8.2 verfügbar sein wird.

Den Abschnitt „Inventar“ könnt ihr über das Kontomenü aufrufen, das sich öffnet, wenn ihr im Hafen auf euren Spielnamen klickt.

Regeln für den Umtausch von Flugzeugträgern gegen Kreditpunkte und freie EP:

  • Der Austausch kann ausschließlich von hochstufigen Schiffen nach unten durchgeführt werden. So könnt ihr z. B. die Ranger nicht umwandeln, ohne zuerst die Midway und die Lexington umzuwandeln.
  • Während der Umwandlung wird ein Schiff mit all seinen Modulen von eurem Konto entfernt.
  • Im Gegenzug werden eurem Konto die Kosten für das Schiff (einschließlich all seiner Module) in Kreditpunkten bzw. freien EP gutgeschrieben. Die erfolgt in einer Höhe, die ausreicht, um das Schiff und alle zuvor erforschten Module zu erforschen. Kreditpunkte und freie EP werden mit einem neuen System berechnet, unter Berücksichtigung des Fehlens von Schiffen auf ungeradzahligen Stufen des Zweiges.
  • Flugzeugträger können mehrfach eingetauscht werden. Aber bei allen nachfolgenden Vorgängen werden die EP für die Erforschung des Schiffes und seiner Module in die entsprechenden EP des Schiffes eine Stufe tiefer konvertiert. Falls ihr einen Stufe-IV-Flugzeugträger eintauscht, werden ab dem zweiten Vorgang dieser Art die entsprechenden EP auf das Stufe-I-Schiff übertragen.
  • Alle Kapitäne, die auf ein bestimmtes Schiff spezialisiert sind, das umgewandelt werden soll, werden umgeschult und einem Stufe-I-Schiff der jeweiligen Nation zugewiesen.
  • Alle zugehörigen EP, die von einem Schiff verdient wurden, das umgewandelt werden soll, werden auf ein Stufe-I-Schiff der jeweiligen Nation übertragen.
  • Verbesserungen, Verbrauchsmaterialien, Signale, Flaggen und verbrauchbare Tarnmuster werden von Schiffen entfernt und ins Inventar übertragen.
  • Permanente Tarnungen werden durch ihren vollen Preis in Dublonen vergütet.
  • Plätze werden nach dem Schiffseintausch nicht von Konten entfernt.
  • Sobald ein Schiff umgewandelt ist, kann es neu erforscht werden.
  • Bei der Umwandlung eines Premium-Flugzeugträgers werden dem Spielerkonto die Kosten des Flugzeugträgers in Dublonen gutgeschrieben.
  • Premium-Flugzeugträger werden zu den folgenden Kosten umgewandelt:
    • Saipan: 9 500 Dublonen
    • Enterprise: 14 000 Dublonen
    • Kaga: 9 700 Dublonen
    • Graf Zeppelin: 13 700 Dublonen

Dies sind die Kosten, zu denen die Schiffe ursprünglich zum Verkauf angeboten wurden.

Achtung! Diese Schiffe können nicht vor der Veröffentlichung von Update 0.8.2 erworben werden. Mit der Veröffentlichung des Updates (oder zu einem späteren Zeitpunkt) werden die Schiffe wieder zum Kauf angeboten, jedoch zum neuen Preis von 14 000 Dublonen. Behaltet diese Preisänderung im Hinterkopf, denn wenn ihr eins dieser Schiffe zu diesem Zeitpunkt umwandelt, werdet ihr möglicherweise nicht die erforderliche Anzahl an Dublonen haben, um sie später zurückzukaufen!

Wir sehen uns im Gefecht, Kapitäne!

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.