News Ticker

World of Warships: Öffentlicher Test der Version 0.5.6 inkl. 1 Tag Premium

Alle Mann an Deck! Werft einen Blick auf die Änderungen und Verbesserungen, die im nächsten großen Update kommen.

Der öffentliche Test wird vom 18. Mai um 18:30 Uhr bis zum 23. Mai um 15:00 Uhr (MESZ) laufen. Bitte beachtet, dass womöglich noch andere Testphasen in der nahen Zukunft kommen und weitere Änderungen vorgenommen werden können.

Was könnt ihr im öffentlichen Test von 0.5.6 erwarten?

Neue Schiffsmodelle und große Änderungen an der Balance aller Flotten im Spiel.

Neue permanente Tarnmuster für gewissen Premium- und Standardschiffe.

Überarbeitung der Benutzeroberfläche und der Minikarte.

ANLEITUNG ZUM ÖFFENTLICHEN TEST

Für die Teilnahme am öffentlichen Test bekommt ihr einige Geschenke auf dem Live-Server, sobald Update 0.5.6 in See sticht.

Holt euch 3 Signalflaggen jeder Art auf eurem Hauptkonto für nur ein Gefecht auf dem Testserver.

Holt euch 1 Tag Premium-Spielzeit auf eurem Hauptkonto für 10 Siege auf dem Testserver!

Die Belohnungen werden als Bonuscode auf der E-Mail-Adresse vom registrierten TESTKONTO am Tag der Veröffentlichung des Updates oder kurz danach geliefert.

Welche Ressourcen kriegt ihr auf dem öffentlichen Testserver?

Alle Teilnehmer erhalten Folgendes:
  • Schiffe der Stufe IV werden am Start des Tests an alle Spieler vergeben.
  • Die Forschungskosten von Schiffen der Stufe V und darüber werden stark verringert, sodass Spieler die oberen Stufen in nur wenigen Gefechten erreichen können.
  • Forschungspreise für Module werden außerdem gesenkt.
  • Kontostufe 12 beim ersten Anmelden.
  • 7 Tage Premium-Spielzeit ab dem ersten Anmelden.
  • 30.000 Dublonen, um leicht die Fähigkeiten des Kommandanten verändern zu können und Premium-Verbrauchsmaterialien benutzen zu können.
  • 1.000.000.000 Credits, sodass ihr alles im Spiel kaufen könnt.

Bitte beachtet, dass die Ressourcen der letzten öffentlichen Tests zurückgesetzt wurden.

 

Auf Gefechtsstation!

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.