World of Warships öffentlicher Test der Version 0.6.6
Der öffentliche Test läuft vom vom 25. Mai um 18:30 Uhr bis zum 29. Mai um 15:00 Uhr (MESZ). Bitte beachtet, dass dies eine Testumgebung ist, in der unangekündigte Wartungen und Patches jederzeit durchgeführt werden können.
Da diese Version natürlich noch getestet werden muss, können jegliche Informationen in diesem Artikel jederzeit geändert oder gar entfernt werden, bevor das Update veröffentlicht wird. Screenshots, Werte von Eigenschaften und Einzelheiten werden nicht unbedingt relevant sein, nachdem das Update veröffentlicht wurde.
Szenarios
Anfangs sollten Co-op-Gefechte benutzt werden, um zu üben oder um Schiffe komplett auszustatten. Wir sahen sie jedoch nie als einen vollen Spielmodus an. Wir merkten aber, dass viele Spieler gern gegen Bots spielen. Die riesige Menge an positiven Kommentaren zum Halloween-Modus haben uns die Augen geöffnet: Wir brauchen einen neuen Spielmodus, in dem Spieler nicht nur kämpfen bis die Gegner versenkt oder die Siegpunkte gesammelt sind. Einen Spielmodus, in dem es sich anfühlt, als nimmt man an einer Marineoperation teil. Deshalb führen wir einen Spielmodus ein, die Szenarios. Diese enthalten „Operationen“.
Mit Update 0.6.6 führen wir vier verschiedene Operationen ein, die ihr im Öffentlichen Test ausprobieren könnt!
In diesen Operationen spielen sieben Spieler gegen KI-Gegner in verschiedenen Situationen. Nutzt die Möglichkeit, um diese interessanten und aufregenden Gefechte zu spielen und neue Auszeichnungen und Belohnungen zu erhalten. In Version 0.6.6 sind die Operationen für Spieler mit einer Kontostufe über 8 in Schiffen der Stufen V und VI verfügbar.
Direkt nach dem Update wird nur eine Operation verfügbar sein. Die anderen Operationen werden nach und nach verfügbar. Ihr könnt über den geschlossenen Operationen sehen, an welchem Datum sie verfügbar werden. Jede neu freigeschaltete Operation wird die „Operation der Woche, bis die nächste freigeschaltet ist. Operationen, die schon freigeschaltet sind, können noch gespielt werden, jedoch nur mit einer vergrößerten Division aus mindestens vier Spielern. Für Testzwecke ändern wir die „Operation der Woche“ stündlich auf dem Testserver.
Jede Operation hat eine Reihe von Haupt- und Nebenaufgaben. Wenn ihr sie alle in einer Runde abschließt, gibt es die größte Belohnung! Ihr könnt es also sehr ernst nehmen, oder einfach mit euren Freunden in einer Division mit bis zu 7 Spielern Spaß haben. Denkt dran, dass diese Divisionen nur in Szenarios verfügbar sind.
Für die Operationen haben wir neue Karten, Schiffe, zerstörbare Gebäude, Elemente in der Benutzeroberfläche und sogar ein Reparaturschiff eingeführt! Macht mit und probiert als erste die neuen Inhalte aus!
Zusammen mit Szenarios gibt es auch zwei kleine Änderungen: wir haben den Bildschirm für die Gefechtstypauswahl verändert und die Kontostufen auf 15 erhöht, indem wir eine neue Stufe 8 eingefügt haben. Alle Einzelheiten kommen kurz vor der Veröffentlichung von 0.6.6.
Verbesserungen an Geräuschen
Mit Update 0.6.6 wird der Ton im Spiel verbessert.
Wir haben die Toneffekte im Spiel verbessert und aktualisiert, darunter die Wettereffekte und Umgebungsgeräusche im Gefecht und die Geräusche von Schiffsüberflutung. Wir haben für die Bewegung von Schlachtschiffen und die Umgebungsgeräusche im Hafen neue Toneffekte hinzugefügt und die bestehenden aktualisiert. Wir haben viele Musikelemente hinzugefügt für die Titelmusik, die interaktive Musik im Gefecht und für den Anfang des Gefechts während des Countdowns.
Es wurde eine zweispurige dynamische Hintergrundmusik hinzugefügt. Wenn ihr euch einem gegnerischen Schiff nähert, wird die Musik mit mehr Bass, Trommeln und anderen Effekten dramatischer.
Die neuen extrem hohen Einstellungen für die Tonqualität sollten auch erwähnt werden. Sie werden direkt im Launcher herunterladbar sein. Mit Version 0.6.6 kommen interessantere Geschützgeräusche, kräftige Post-Effekte für Treffer und Verzögerungen für die Geräusche von Explosionen oder Treffer über große Distanzen. Diese Verzögerung hängt direkt von der Entfernung ab. Die Umwandlungen der wichtigsten Effekte werden auf höchster Qualität passieren.
Gute Neuigkeiten für Mod-Ersteller! Wir haben die Soundengine WWISE (2016.2.1 build 5995) und alle offiziellen Modifikationen im .wem-Format aktualisiert. Wie bei den Geräuschen von Hauptgeschützen, Torpedos und Sekundärgeschützen, werden mit Version 0.6.6 Sprach-Mods im .mp3-Format unterstützt.
Andere Verbesserungen
Wir haben überarbeitet, wie Torpedos abgefeuert werden. Dies wurde von vielen Spielern gefordert. Falls ein Schiff beim Feuern der Torpedos zerstört wird, werden alle Torpedos noch abgefeuert. Ihr müsst nur rechtzeitig den Befehl geben!
Eine weitere Verbesserung: Torpedorohre werden nun in der Funktionalität „Kamera automatisch zu den Hauptgeschützen wechseln“ enthalten.
Um die Spielweise noch schöner zu machen, haben wir noch eine Verbesserung hinzugefügt. Wenn ein Ziel für die Flugabwehr markiert wird und das Flugzeug aus der Sichtweite geht, bevor es wieder entdeckt wird, muss es nicht erneut markiert werden. Der Befehl wird erst aufgehoben, wenn die Flugzeuge gelandet oder zerstört sind.
Wir haben die Steuerungseinstellungen auch verändert. Wir haben eine Mitteloption für die alternative Gefechtsoberfläche eingeführt. Es gibt nun drei Einstellungen: Aus, angepasst und voll. Anders als „voll“ wird die angepasste Option die erweiterte Information über Schiffe in zwei Fällen anzeigen: Wenn das Ziel auf einer gewissen Entfernung von eurem Schiff eine Bais einnimmt (ungefähr 6,7 km) und falls eine Gruppe von Schiffen in die Sicht eurer Binokularansicht kommt, abhängig vom Zoom.
Balance-Änderungen
Deutsche Schlachtschiffe sind nicht mehr die einzigen mit besonderen HE-Granaten! Ab Stufe IV haben deutsche Kreuzer sie nun auch. Einfach gesagt haben wir die Durchschlagskraft der HE-Granaten erhöht, weshalb ihr relativ geringer Schaden nun ausgeglichen wird.
Dies sind aber nicht die einzigen Änderungen an deutschen Kreuzern. Die Nürnberg ist nun durch die Kreisförmige Rotation ihrer hinteren Hauptgeschütze effektiver, da hier die größte Feuerkraft des Kreuzers liegt. Gleichzeitig wird die Hindenburg auf Stufe X nun vor Explosionen von großkalibrigen HE-Granaten geschützt.
Der japanische Zerstörer Yugumo lag in seiner Leistung etwas hinter anderen Zerstörern der Stufe IX. In vielen Weisen lag das an der begrenzten Wahl an Torpedos, die Spieler gezwungen hat, aggressiv und auf kurze Distanzen zu kämpfen. Ein solcher Spielstil ist nicht unbedingt für alle Spieler spaßig, weshalb wir beschlossen haben, die möglichen Optionen mit 12 Kilometer Type93 mod. 3 Torpedos zu erweitern, die den Spielern bekannt sind. Mit ihnen sollten Spieler bessere Leistungen erzielen, wenn sie weniger aggressiv spielen.
Zu guter Letzt haben wir die Zitadellen der Schlachtschiffe Montana, Iowa und Missouri niedriger gelegt. Ihre obere Grenze liegt nun fast auf der Wasserlinie. So können Spieler die Schiffe aktiver spielen und mehr manövrieren, da ihre Zitadellen schwerer zu treffen sind.
Es gibt im nächsten Update noch mehr Inhalte zum Testen und Genießen!
Kommt zum öffentlichen Testserver und probiert die neuen Dinge selbst aus, bevor sie eingeführt werden.
Verdient mehr Belohnungen!
Ihr bekommt drei Signale jedes Typs auf eurem echten Konto, wenn ihr ein Zufalls- oder Co-Op-Gefecht auf dem öffentlichen Testserver spielt.
Ihr bekommt zehn Typ-6-Tarnungen (+100 % EP pro Gefecht) auf dem Liveserver, wenn ihr auf dem Testserver zehn Zufalls- oder Co-Op-Gefechte gewinnt.
Holt euch einen Tag Premium-Spielzeit auf eurem Hauptkonto für 8000 in Zufalls- und Co-Op-Gefechten verdiente Grund-EP auf dem öffentlichen Testserver!
Erhaltet 5 Sterne in PvE-Gefechten auf dem öffentlichen Testserver, um jeweils 5 neue Signalflaggen zu erhalten:
Bild | Name der Flagge | Effekt |
![]() |
Wyvern |
+50 % Kreditpunkte
|
![]() |
Ouroboros |
+777 % freie Erfahrung
|
![]() |
Hydra | +50 % EP
+150 % Kapitäns-EP +250 % freie Erfahrung |
![]() |
Red Sands | +100 % EP
+100 % Kapitäns-EP
|
Eure Belohnungen könnt ihr auf der entsprechenden Seite erhalten. Informationen darüber, wann ihr sie einlösen könnt, werden zu der E-Mail-Adresse vom registrierten Testkonto am Tag der Veröffentlichung des Updates oder kurz danach geschickt. Bitte beachtet, dass nur Spieler mit einem Konto auf dem öffentlichen Testserver, das unter der gleichen E-Mail-Adresse wie ihr Liveserver-Konto registriert ist, die Belohnungen erhalten.
Welche Ressourcen kriegt ihr auf dem öffentlichen Testserver?
- Zu Beginn des Tests werden allen Spielern Schiffe der Stufe V geschenkt, zusammen mit Kommandanten, die 15 Fähigkeitspunkte haben.
- Die Forschungskosten für Schiffe der Stufe V und darüber hinaus sind erheblich gesenkt, wodurch Spieler die Spitzenstufen einfach nach wenigen Gefechten erreichen können.
- Forschungspreise für Module werden außerdem gesenkt.
- Kontostufe 15 beim ersten Anmelden.
- 14 Tage Premium-Spielzeit nach eurer ersten Anmeldung.
- 30 000 Dublonen
- 500 000 000 Kreditpunkte
- Eine Auswahl von Signalflaggen zum Testen. 10 von jeder Signalflagge.
- Das Zurücksetzen der Kommandantenfähigkeiten wird vergünstigt: 1 Dublone = 1 Fertigkeitspunkt
Bitte beachtet, dass die Ressourcen der letzten öffentlichen Tests zurückgesetzt wurden.
Auf Gefechtsstation!
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.