World of Warships: Premium-Laden im November: West Virginia
Kapitäne!
Hier findet ihr die heißesten Angebote im Premium-Shop. Lest euch unbedingt die Bedingungen für den Pakete-Verkauf durch und schaut euch die neuen Sachen an! Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert.
West Virginia
Das amerikanische Stufe-VI-Schlachtschiff West Virginia läuft am 30. November im Premium-Laden ein! Das vierte Schiff der Colorado-Klasse und einer der letzten amerikanischen Super-Dreadnoughts, der vor dem Washington Naval Treaty von 1922 gebaut wurde.
Zusätzlich zum Schiff erhaltet ihr den amerikanischen Kapitän Dusty Rodes, eine einzigartige Landestarnung, ein Schiffshorn, eine Flagge und einen Aufnäher – damit kommt ihr richtig in Stimmung!
Diese Woche könnt ihr in einem Artikel der World of Warships-Museumsreihe mehr über dieses Schiff erfahren.
Details
Die
VI W. Virginia 1941 ist ein amerikanisches Stufe-VI-Schlachtschiff der Colorado-Klasse. Sie verfügt über eine verlässliche Panzerung und schlagkräftige 406-mm-Geschütze. Ihr Hauptvorteil liegt in ihrer großkalibrigen Bewaffnung, die größer ist als die der meisten anderen Schiffe gleichen Typs und gleicher Stufe. Dieses Schlachtschiff ist am effizientesten, wenn es in Gefechten auf mittlere Distanz gegen andere Schlachtschiffe oder Kreuzer eingesetzt wird. Allerdings ist sie aufgrund ihrer geringen Geschwindigkeit und durchschnittlichen Flugabwehr anfällig für Luftangriffe.
Hauptmerkmale:
- Acht 406-mm-Geschütze. Durchschnittliche normale Feuerreichweite: 16 km. Die Ladezeit ist für US-Schlachtschiffe typisch: 30 Sekunden.
- Der TP-Vorrat ist mit 50 200 TP wenig beeindruckend, aber die Zitadelle ist gut geschützt.
- Zusätzliche Kreditpunkte pro Gefecht und 50 % mehr EP durch die permanente Tarnung.
Bitte beachten: Bis zum 31. Januar haben Besitzer dieses Pakets Zugang zu einem speziellen Kampfauftrag, der eine schnellere Verbesserung ermöglicht. Die ersten 25 Gefechte, die mit diesem Schiff in beliebigen Gefechtstypen gespielt werden, gewähren dreifache Erfahrung. Dieser Kampfauftrag kann nur einmal je Konto erhalten werden.
Eine ausführliche Übersicht aller technischen Daten des Schiffs findet ihr unter diesem Link.
Container der Sammlung „Royal Navy-Zerstörer“
Die neue Sammlung „Royal Navy-Zerstörer“ ist jetzt erhältlich. Ihr wollt doch bestimmt zu den Ersten gehören, deren Sammlung vollständig ist?
Weitere Einzelheiten zu der neuen Sammlung und den Belohnungen erfahrt ihr in einem eigenen Artikel.
Details
In den Premiumcontainern der Sammlung „Royal Navy-Zerstörer“ können folgende Elemente gefunden werden:
- 2 Elemente der Sammlung „Royal Navy-Zerstörer“
- 20 Tarnmuster „Union Jack“ oder 20 Spezialsignale von einem der folgenden Typen: Drache, Wyvern, Roter Drache, Ouroboros, Hydra, Basilisk, Scylla oder Leviathan.

HMS Dreadnought und HMS Vanguard
Vom 16. November bis zum 7. Dezember könnt ihr Angebote auf besondere britische Schlachtschiffe nutzen: Die Stufe-III-HMS Dreadnought und die Stufe-VIII-HMS Vanguard. Die gesamte Geschichte der Schlachtschiffe in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts – vom Aufstieg bis zum Fall.
Die HMS Dreadnought ist ein Schlachtschiff, das einen vollkommen neuen Untertyp von Schlachtschiffen begründete, die nach ihr benannt wurden. Dies ist das Schiff, auf dem die „Riesengeschütze“-Doktrin das erste Mal vollumfänglich angewandt wurde.
Die HMS Vanguard schließt sich der Dreadnought aus einem bestimmten Grund an. Wenn die Dreadnought eine neue Art darstellte, ist die Vanguard deren letzter Vertreter. Das 1946 fertiggestellte Schlachtschiff war das letzte, das jemals in Dienst gestellt wurde, und war das größte britische Schlachtschiff.
Die Vanguard ist einzeln und als Teil eines Pakets mit beiden Schiffen erhältlich.
Ihr könnt das Schlachtschiff Dreadnought auch kostenlos erhalten, indem ihr im Dezember eine Reihe von 40 Aufträge abschließt!
Diese Woche könnt ihr in einem Artikel der World of Warships-Museumsreihe mehr über die beiden Schiffe erfahren.
Details
Aufgrund von technischen Problemen fehlen der Dreadnought aktuell die Textur ihrer eigentlichen permanenten Tarnung sowie das Vorschaubild im Schiffskarussell. Dies ist rein visuell und beeinflusst weder die Ökonomie noch das Gameplay des Schiffes. Die Fehler werden mit dem nächsten Update (0.7.11) behoben. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Die HMS Vanguard war das letzte Schlachtschiff der Royal Navy. Das schwer gepanzerte Schiff eignet sich ideal für Gefechte auf große Entfernungen. Die großkalibrigen Hauptgeschütze mit großer Reichweite feuern zwar sehr genau, aber die Drehgeschwindigkeit ihrer Türme ist eher mittelmäßig. Dennoch ist das Schiff ziemlich beweglich. Weil die Vanguard ihren Kurs so schnell ändern kann, gehört sie unter ihren „Kameradinnen“ zu den am besten manövrierbaren Schiffen im Spiel. Dieser Vorteil in Kombination mit dem Verbrauchsmaterial Reparaturmannschaft mit verkürzter Abklingzeit macht die Vanguard zu einer echten Überlebenskünstlerin.
Hauptmerkmale:
- Die acht 381-mm-Hauptgeschütze sind auf vier Zwillingstürme verteilt. Die Hauptbatterie ist extrem treffsicher und kann Ziele auf große Entfernung erreichen (20 km ohne Einsatz von Modifikatoren).
- Die Vanguard bietet eine komfortable Geschwindigkeit von 30 Knoten und eine ausgezeichnete Manövrierbarkeit. Die Standardruderstellzeit beträgt gerade mal 9,7 Sekunden.
- Verbrauchsmaterial „Verbesserte Reparaturmannschaft“: Bei jeder Aktivierung der Reparaturmannschaft an Bord der Vanguard werden mehr TP regeneriert als bei anderen Schlachtschiffen auf dieser Stufe mit dem gleichen Verbrauchsmaterial. Die Abklingzeit dieses Verbrauchsmaterials wurde ebenfalls reduziert. Für die „Reparaturmannschaft II“ beträgt sie nur 60 Sekunden.
- Zusätzliche Kreditpunkte pro Gefecht und 50 % mehr EP durch die permanente Tarnung.
Wenn ihr einen näheren Blick auf die technischen Daten des Schiffs werfen möchtet, folgt bitte diesem Link.
Als die erste ihrer Art revolutionierte die Dreadnought der Royal Navy die Geschichte des Schiffsbaus. Hinsichtlich Größe und Feuerkraft übertraf die HMS Dreadnought ihre Vorgänger bei Weitem.
Im Spiel verfügt sie über eine für niedrigstufige Schlachtschiffe angemessene gemächliche Geschwindigkeit. Auch ihre Ballistik oder Hauptgeschützanordnung sind nicht gerade ideal. Allerdings stellen die großkalibrigen Hauptgeschütze der Dreadnought für gegnerische Kreuzer eine ernstzunehmende Gefahr dar.
Hauptmerkmale:
- Die zehn 305-mm-Hauptgeschütze sind auf fünf Zwillingstürme verteilt. Normal-Feuerreichweite: 13,7 km, Feuerrate: 2 Schuss pro Minute.
- Zahlreiche kleinkalibrige Sekundärbatteriegeschütze mit hoher Feuerrate aber geringer Reichweite von nur 3 km
- Zusätzliche Kreditpunkte pro Gefecht und 50 % mehr EP durch die Tarnung.
Wenn ihr einen näheren Blick auf die technischen Daten des Schiffs werfen möchtet, folgt bitte diesem Link.
Bitte beachten: Bis zum 31. Dezember haben Besitzer dieses Pakets Zugang zu speziellen Kampfaufträgen, die eine schnellere Verbesserung ermöglichen. Die ersten 25 Gefechte, die mit jedem der beiden Schiffe in beliebigen Gefechtstypen gespielt werden, gewähren dreifache Erfahrung. Diese Kampfaufträge können nur einmal je Konto erhalten werden.
Große Tarnungssammlung
Träumt ihr nicht auch davon, eine Sammlung aus Verbrauchstarnungen zu komplettieren? Nutzt vom 9. November bis zum 31. Dezember das Sonderangebot auf einen umfangreichen Satz aus mehr als 50 verschiedenen Tarnungen aus. Sammelt sie alle!
Details
Über 50 verschiedene Verbrauchstarnmuster in einem Set. Der Traum jedes Sammlers!
Angebote des Monats
Und zu guter Letzt solltet ihr unsere beliebtesten Angebote im Auge behalten. Spielwährung und Premiumkonto-Zeit sind ihr Geld immer wert. Die folgenden Angebote sind den ganzen kommenden Monat mit tollen Rabatten verfügbar.
Details
Das Premiumkonto gibt euch 50 % mehr Kreditpunkte und Erfahrung für jedes Gefecht und erlaubt euch so, schneller im Spiel voranzukommen. Ein Premiumkonto gilt für World of Tanks, World of Warships und World of Warplanes. Kauft ihr es für ein Spiel, ist es automatisch in den anderen Spielen aktiv. Und als Bonus erhaltet ihr mir eurem Premiumkonto einen einzigartigen Hafen.
Dublonen sind die besondere Spielwährung, die euer Vorankommen entlang des Forschungsbaumes erleichtern und euch das Spielen noch angenehmer machen.
Kreditpunkte sind die Hauptspielwährung des Spiels, mit denen ihr Kriegsschiffe kaufen und reparieren, sowie Modulen, Verbesserungen und Verbrauchsmaterial kaufen könnt.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.