News Ticker

World of Warships Übersicht: Sims – Der Zerstörer

Fragt einen Kapitän eines Zerstörers nach seiner größten Angst und ihr bekommt womöglich ein paar Worte über die USS Sims zu hören.

Dieser amerikanische Premium-Zerstörer der Stufe VII verschlingt andere Zerstörer zum Frühstück und kann auch unvorsichtige Kreuzer mitnehmen, wenn sie sich anschleicht. Übernehmt euch nicht: Schlachtschiffe und erfahrene Kreuzer-Kapitäne tun euch nicht gut. Es ist wichtig, dass ihr wisst, was ihr könnt, da die Simsnicht sonderlich viel aushält und ihre relativ niedrigen Verborgenheitswerte sie nicht unsichtbar halten, wenn sie ihre Torpedos auf die kurze Entfernung von 5,5 km abfeuert.

Dieses Schiff ist bis zum Ende der geschlossenen Beta als Teil des „Vielseitiger Seemann“-Paketes erhältlich. Verpasst nicht diese Chance. Es wird frühestens ein Jahr nach Ende dieses Verkaufs erst wieder erhältlich sein.

Klingt die Sims, als wäre sie was für euch? Schauen wir sie uns einmal genauer an.

Die Geschütze sind wichtig

  • Die Waffen sind vielleicht nicht die Größten, aber die Feuerrate dieser Mehrzweckgeschütze ist sehr gut. Ihr könnt bis zu 13,3 Schüsse pro Minute abfeuern, was sich gut mit der guten Drehgeschwindigkeit (180° Wende in 5,3 s) addiert. Wenn ihr einen Gegner ausmanövrieren müsst und dabei schießen wollt, dann wird die Sims euch nicht enttäuschen.
  • Die Feuerreichweite von 12,9 km wird euch manchmal sogar mit Kreuzern mithalten lassen und definitiv die meisten anderen Zerstörer im Spiel im Staub zurücklassen.

Torpedos sind feuerbereit! 

  • Wie bei den meisten amerikanischen Zerstörernwerden eure Torpedos nicht weiter als 5,5 km kommen und sind nicht die schnellsten. Am besten benutzt ihr sie defensiv, wenn ihr anderen Zerstörern auf kurzer Reichweite gegenübersteht oder aus einem Versteck heraus.
  • Ausgezeichnete Manövrierbarkeit und Motorleistung sollten euch die Möglichkeit geben, euch hinter Inseln zu verstecken und dann nichtsahnenden Schiffen eure Salven entgegenzuschicken, wenn ihr euch zurückzieht.

Modernisierungen

Die Sims ist schon ziemlich gefährlich, aber man kann sie noch gefährlicher machen, also nutzt die Möglichkeit. Wie immer ist das hier nur eine Empfehlung. Ihr könnt selbst wählen, was euch gefällt.

              Hauptbatterie-Modifikation 1 

Wenn die Geschütze auf diesem Schiff das wichtigste sind, dann ist es nur sinnvoll, sie noch weiter zu verstärken. Und wenn ihr mit anderen Zerstörern kämpft, dann werdet ihr sicher froh sein, dass ihr eine geringere Chance habt, zu explodieren.

Feuerleitanlagen-Modifikation 1

Und wieder die Geschütze. Mehr Genauigkeit in den Hauptbatterien wird es euch erleichtern, Gegner auf Entfernungen zu beharken.

Antriebs-Modifikation 1

Man könnte auch die Steuergetriebe-Modifikation benutzen, aber wir glauben, dass es besser ist sich nach vorne zu bewegen (selbst wenn man nicht lenken kann), als stillzustehen.

Steuergetriebe Modifikation 2

Wenn man schneller die höchste Geschwindigkeit zu erreichen (Antriebs-Modifikation 2) ist zwar auch schön, aber wenn man schnell ausweichen möchte, dann sollte das Ruder sich auch schnell bewegen.

Ein Abschlusswort?

Die Sims kann zwar als eine „Glas-Kanone“ angesehen werden, ist aber mit ihrer erstaunlich hohen Manövrierbarkeit haltbarer als man denkt. Die Höchstgeschwindigkeit von 39 Knoten lässt euch unschönen Situationen entgehen (oder davonlaufende Flugzeugträger fangen). Der kleine Wendekreis (500 m) zusammen mit der schnellen Ruderstellzeit (3,5 s) erlaubt euch, einkommendem Feuer auf kurzen bis mittleren Distanzen auszuweichen, ohne ein Hellseher zu sein.

Ist sie also ein Scharmützler und der Zerstörer-Zerstörer, oder ein Guerilla-Kämpfer, der angreift und wegläuft, und den Gegnern langsam die Struktur zerschießt? Sie kann beides sein. Es liegt an euch zu entscheiden, wie ihr sie benutzen möchtet. Die USS Sims wird euch jedenfalls nicht enttäuschen.

Auf Gefechtsstation!

Quelle: http://worldofwarships.eu/de/news/common/premium-spotlight-sims/

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.