World of Warships Update 0.5.14
Das neueste Update umfasst Verbesserungen der Benutzeroberfläche, eine Reihe stilvoller, neuer Tarnungen, Support für ein neues Anti-Aliasing-System, und das ist bei weitem noch nicht alles …
Liste der Änderungen in Update 0.5.14
Der Patch ist für den 10. November angesetzt und wird zwischen 04:30 Uhr und 06:30 Uhr (MEZ) auf die Server gespielt. In diesem Zeitraum ist der Spiele-Server offline.
Neue dauerhafte Tarnungen
Reihe von Tarnungen für Schiffe der Stufe X hinzugefügt: Zao, Shimakaze, Hakuryu, Yamato, Midway, Montana, Des Moines, Gearing, Minotaur, Chabarowsk, Moskva, Großer Kurfürst und Hindenburg. Diese Tarnungen haben besondere Eigenschaften, die sich perfekt für die Spitzenschiffe der entsprechenden Zweige eignen:
- Boni bei Standardgefechten (–3 % auf Erkennbarkeit durch Schiffe, +4 % auf Streuung gegnerischen Feuers)
- -50 % auf Wartungskosten
- +20 % mehr Credits pro Gefecht
- +100 % mehr EP pro Gefecht
- Preis: 5 000 Dublonen
Darüber hinaus haben wir die Einstellungen für dauerhafte Tarnungen hochstufiger Schiffe geändert, um sie attraktiver und nützlicher zu machen:
- Stufe VII: 5 % Rabatt auf Wartungskosten eingeführt
- Stufe VIII: Rabatt auf Wartungskosten von 5 % auf 10 % verdoppelt
- Stufe IX: Rabatt auf Wartungskosten von 10% auf 20% verdoppelt
Benutzeroberfläche
- Im Gefechtsbildschirm werden die Flugzeugnamen nun durch Flugzeugstufen ersetzt, wenn der alternative Gefechtsbildschirmmodus aktiviert ist. Die vollständigen Flugzeugnamen, die zuvor verwendet wurden, waren nur schlecht zu lesen und enthielten keine wesentlich nützlichen Informationen.
- Die Symbole zerstörter Schiffe, die auf der Minikarte angezeigt werden, unterscheiden sich nun merklich von den Symbolen gesichteter Schiffe (die Symbole zerstörter Schiffe sind nun dunkler).
- Auf der taktischen Karte werden die Schiffsnamen nun angezeigt, wenn der alternative Gefechtsbildschirmmodus aktiviert ist.
- Individueller Timer zur Basis-/Schlüsselbereich-Eroberungsfortschrittsleiste hinzugefügt. Dieser Timer zeigt die verbleibende Zeit an, bis die Basis/der Schlüsselbereich erobert wurde, und ist nur für den Spieler sichtbar, der die Basis erobert.
- Farbschema des Strukturpunktebalkens wurde angepasst.
- Symbol neben der HP-Leiste im dynamischen Schiffssymbol hinzugefügt. Dieses Symbol zeigt die derzeit verknüpfte Taste für „Schiffsstatus anzeigen“ an. Standardmäßig ist die [H]-Taste mit diesem Befehl verknüpft.
Neues Antialiasing
Support für Multisample Anti-Aliasing (MSAA) implementiert. 2x-, 4x- und 8x-Antialiasing kann über die Grafikeinstellungen aktiviert werden.
Bitte beachtet, dass ihr euren Grafikkartentreiber aktualisieren müsst, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Wirtschaft
Die Menge der Credits und der Erfahrung für verursachten Schaden durch andere Spieler bei Zielen, die durch den Spieler gesichtet wurden, wurde erhöht, ohne dabei die Verdienste für andere Aktionen zu verringern.
Durch diese Änderung stieg der Durchschnittsverdienst um 1,5–3 % für Flugzeugträger, Schlachtschiffe und Kreuzer und um 2–4 % für Zerstörer.
Steven Seagal als Kommandant
Steven Seagal hat andere Fähigkeiten:
- Experten-Ladeschütze: 75 % weniger Nachladezeit beim Wechseln des Granatentyps
- Experten-Scharfschütze: +3°/Sek. Geschützdrehgeschwindigkeit für Kaliber bis zu 139 mm und 1°/Sek. für darüber.
Ton
- Umgebungsgeräusche werden zur Wiedergabe nun abhängig von der Karte ausgewählt
- Verbesserte Geräusche für das Hauptgeschütz bei einigen Schiffen
- Verbesserte Geräusche für Fla-Bewaffnung
- Verbesserte Geräusche für Granateneinschläge im Wasser
Neue Testinhalte
Aktualisierte Schiffsmodelle
Modelle der japanischen Zerstörer Shimakaze und Shinonome im Einklang mit den neuen Grafik-Qualitätsstandards überarbeitet. Wir haben das Aussehen kleiner Objekte, wie Seile, Leitungen und Relings, verändert. Darüber hinaus wurde das Modell der Hauptgeschütze der Shimakaze überarbeitet. Für die Zukunft beabsichtigen wir die Überarbeitung der Modelle aller Schiffe im Spiel.
Behobene Fehler
- Seltenen Fehler behoben, bei dem einige inaktive Spieler (nicht am Computer) kleine Erfahrungs- und Credits-Mengen für Schäden durch Sichtung und Tanking erhalten haben. Nun erhalten alle inaktiven Spieler keine Belohnung (Erfahrung und Credits) für ein Gefecht, wie zuvor bereits angekündigt.
- Fehler behoben, bei dem der Timer im Symbol für ausgefallene Hauptgeschütze bei null hängen blieb.
- Fehler behoben, bei dem der Nachladefortschritt für Hauptgeschütze falsch angezeigt wurde.
- Fehler behoben, bei dem das Fliegereinheit-Symbol angezeigt wurde, nachdem der jeweilige Flugzeugträger (vom Spieler kontrolliert) zerstört worden war.
- Fehler behoben, bei dem sich angezeigte Ordensbänder im Gefechtsbildschirm überlappten.
- Fehler behoben, bei dem das rückwärtige Sortieren im Schiffsfilter nicht richtig funktionierte: Die Reihenfolge der Nationen im Karussell und in den Filtern wurde geändert (es gab keine Änderungen in der Übersicht des Spielerprofils) und der Reihenfolge im Forschungsbaum angepasst (nach Erscheinen im Spiel).
- Fehler behoben, bei dem die Steigerung der Schiffsleistungseigenschaften falsch angezeigt wurde, wenn eine Tarnung für ein Schiff ausgewählt wurde, das bereits mit dieser Tarnung versehen war.
- Fehler behoben, bei dem die HP eines Schiffes bei einigen Computer-Konfigurationen falsch angezeigt wurden.
- Fehler behoben, bei dem eine falsche Nachricht über die Zerstörung des Schiffs eines Spielers durch eine Festung angezeigt wurde.
- Fehler behoben, bei dem die Suche in der Spielerliste nach Spielern, die einer Division beitreten wollen, nicht richtig funktionierte, wenn der Spieler für den Chat gesperrt war.
- Fehler behoben, bei dem das Schlüsselbereich-Symbol falsch angezeigt wurde.
- Fehler behoben, bei dem die Kreise, die den Angriffsbereichsradius für Sekundär- und/oder Fla-Bewaffnung anzeigten, immer noch in der Minimap angezeigt wurden, nachdem alle Geschütze des entsprechenden Typs zerstört worden waren.
- Fehler behoben, bei dem die Eroberungsfortschrittsanzeige für Basis/Schlüsselbereiche keinen Eroberungsfortschritt anzeigte, nachdem der Spieler dem Gefecht wieder beigetreten war.
- Fehler behoben, bei dem der Filter für Teamgefechte noch immer im Filterfenster angezeigt wurde, auch wenn gerade keine Teamgefechte verfügbar waren.
- Fehler behoben, bei dem Schiffsnamen in einigen Fällen im falschen Feld angezeigt wurden.
- Fehler behoben, bei dem das Kontrollkästchen für den automatischen Kauf bei dauerhaften Tarnungen falsch angezeigt wurde.
- Fehler behoben, bei dem das Fadenkreuz für Hauptgeschütze/Torpedorohre falsch angezeigt wurde, wenn nur einige Lafetten vollständig abschussbereit waren.
- Fubuki: Fla-Bewaffnung für Rumpf A für größere historische Genauigkeit geändert. Fla-Reichweite und -Stärke von 3,1 km und 15 Schaden pro Sekunde auf 1,2 km und 4 Schaden pro Sekunde verringert.
- Tirpitz: Dicke der hinteren Panzerung der Hauptkalibertürme von 220 mm auf 320 mm geändert.
- Kaiser: Kamera an vorderem Hauptkalibergeschütz korrigiert. Die Flak am vorderen Hauptkaliberturm überschneidet sich nun nicht mehr mit der Ansicht der Nahbereichskamera. Darüber hinaus wurde ein Entfernungsmesserplatz korrigiert.
- Nagato: Ein Überhang von 100 mm der Geschützbänke innerhalb der Zitadellen am Achternturm wurden beim Spitzenrumpf entfernt.
- Edinburgh: Flak-Positionen auf dem Standardrumpf untereinander getauscht. Die Effektivität hat sich nicht geändert.
- Belfast: Das Grafikmodell des Radars und die Animationseinstellungen wurden optimiert.
- Murmansk: Tarnungsanzeige für die Hauptkalibergeschütze korrigiert.
- Fehler behoben, bei dem der Schiffsauswahlbalken sich nicht (zum Listenanfang) bewegt hat, nachdem man das Gefecht verließ.
- Problem mit der Musik, die im Yokosuka-Hafen spielte, behoben.
- Problem mit der Anzeige des Statistikreiters behoben.
- Fehler behoben, bei dem die Benutzeroberfläche in der Ecke des Gefechtsladebildschirms angezeigt wurde.
- Problem mit der Anzeige der Sonne auf niedrigen Einstellungen behoben.
Kleinere Änderungen und Verbesserungen
- Nutzung des Systemspeichers (RAM) und des Grafikkartenspeichers bei niedrigen Grafikqualitätseinstellungen optimiert.
- Beschwerden über Fehlverhalten im Chat werden nicht mehr vom automatischen Strafsystem berücksichtigt, wenn der gemeldete Spieler vor seiner Meldung nichts im Gefechtschat geschrieben hat.
- Der Preis für hochexplosive 305-mm-Granaten für das Schlachtschiff der Stufe V, König, wurde von 55 Credits auf 50 Credits gesenkt, um ihn dem Preis einer panzerbrechenden Granate anzupassen.
- Spielmodus „Rettet Transsylvanien“ wurde abgeschaltet.
- Zerstörer Leningrad ist nun zum Kauf im Spiel verfügbar.
- New Mexico: Modelle für Mk31- und Mk33-Lenkvorrichtungen aktualisiert.
- Weymouth: Tiefgang wurde um 21 cm vergrößert.
- Prinz Eugen und Hipper: Dicke der hinteren Panzerung für den ersten und vierten Hauptkaliberturm von 60 auf 90 mm erhöht.
- Fubuki (Rumpf A): Rumpfmodell mithilfe der speziellen Technik zur Anzeige von Handseilen und anderen dicken Objekten auf dem Schiff überarbeitet.
- Shimakaze: Rumpfmodell mithilfe der speziellen Technik zur Anzeige von Handseilen und anderen dicken Objekten auf dem Schiff überarbeitet; Hauptkalibergeschütze, Entfernungsmesser und Gehäusemodelle überarbeitet.
- Scharnhorst, Prinz Eugen und König Albert: Die Bilder im Schiffsauswahlbalken werden nun mit der permanenten Tarnung angezeigt.
Wenn ihr die Liste der Änderungen der vorherigen Spiele-Updates lesen wollt, werft einen Blick auf unsere Archivseite.
Auf Gefechtsstation!
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.