[WoT PC] 0.9.3 Abpraller-Neuerungen
Abpraller
Momentan funktionieren Abpraller auf folgende Weise: Wenn der Aufprallwinkel höher als 70° (für AP und APCR) beziehungsweise 80° (HEAT) ist, prallt das Geschoss automatisch ab. HE und HESH prallen nie ab. Die Berechnung des Winkels findet direkt beim auftreffen statt.
Abpraller treten jedoch nie auf, wenn das Kaliber der Kanone (des auftreffenden Geschosses) 3 mal so groß ist wie die Panzerung an der Aufprallstelle. Dies gilt nicht für HEAT. Außerdem gibt es keine Abpraller, wenn Module wie Ketten getroffen werden.
Was ist mit 9.3 anders?
In der aktuellen Spielversion gibt es 2 Abläufe: a) Das Geschoss trifft den Panzer x und prallt ab. Wenn es nun weiterfliegt und dabei nochmal Panzer x trifft, wird erneut eine Penetrationsüberpfrüfung durchgeführt. Falls diese fehlschlägt, verschwindet das Geschoss. b) Das Geschoss prallt ab und trifft nicht mehr den Panzer, von dem es abgeprallt ist. Das Geschoss verschwindet.
In Zukunft werden Geschosse auf neuer Flugbahn weiterfliegen, egal wohin. AP und APCR verlieren 25% an Durchschlagskraft, HEAT verliert keine Durchschlagskraft. Falls ein Panzer getroffen wird, gibt es eine Penetrationsberechnung. Geschosse können also auch noch nach Abprallen Schaden verursachen.
Falls die Kugel nicht durchschlägt oder erneut abprallt, verschwindet sie.
Falls Geschosse von einem Gegner abprallen und einen Verbündeten beschädigen, gibt es keine Strafe.
Übersetzer: XP1500Monster
Quelle: ftr.wot-news.com
und wer bekommt den Kill, wenn ein abgepralltes Geschoss einen Gegner oder Verbündeten tötet?
Wo ist der Facepalm, smilie!
Natürlich derjenige der geschossen hat, warum sollts auch wer anderes kriegen.
wenn ich also auf einen Gegner schieße, das Geschoss dann abprallt und einen Verbündeten tötet, hab ich also einen Teamkill
sorry überlesen, hat sich erledigt
Weiterhin der Geschoss-Besitzer 🙂
Laut Jingles funktioniert das aber nur mit AP, nicht aber mit HEAT und APCR. Was mir auf Grund der Funktionsweise der Munintion auch logisch erscheint.
Bei APCR dürfte durch den Aufprall der Hartkern brechen, aber auf Grund des Winkels nicht genügend “Normalisierungwirkung” haben um direkt zu penentieren. Einen anderes Fahrzeug auf der weiteren Flugbahn kann auf Grund des gebrochenen Kerns kaum noch penetriert werden, wenn das Geschoß nicht gar durch den gebrochen Kern schon vorher ins Trudeln geraten und damit extrem an Energie verlieren und damit einfach richtig Schwerkraft trudeln: zu Boden fallen.
Bei HEAT durfte ähnliches passieren: der HEAT-Mechanismus dürfte durch den Aufprall auch ausgelößt werden und damit jeglich Geschoßwirksamkeit und auch Flugfähigkeit hin sein.
Im Kalten Krieg gab es Tests der Nato und der UdssR, HEAT-Abpraller sind möglich. Besagte Geschosse konnten auch noch weiterhin funktionieren.
Mit APCR war es auch möglich, allerdings nicht in allen Fällen, oft ist die Munition nach dem Aufprall verformt gewesen. Trotzdem gab es Fälle, in denen von den abgeprallten Geschossen noch ernsthafte Gefahr ausging.
Der Hartkern von APCR kann durchaus brechen, ja. Das kommt aber in erster Linie auf den Winkel des Aufpralls ab. Es ist ähnlich wie beim “Steineflitschen”: Wenn der Winkel zu groß ist, geht der Stein unter. Wenn der Winkel flach genug ist (und die Form etc. des Steins ok ist), fliegt der Stein weiter. Bei einem sehr flachen Winkel bricht der Kern also nicht.
Ob das auf 70° zutrifft? Keine Ahnung. Aber WoT ist kein Simulator.
“Momentan funktionieren Abpraller auf folgende Weise: … HE und HESH prallen nie ab.”
Na klar, schön wäre es. Kommt zwar nicht allzu oft vor, aber immer hin. Ca jede 25ste HE oder so hat einen…
Egal ob Arty oder Pz4H mit 10,5er Kanone und reiner HE beladung.