[WoT PC] Entwicklertagebuch #1 vom 07.01.2015
Es gab erneut einen Stream, unter anderem mit Anton “Evilly” Pankov, Alexei “Inaki” Ilyin (scheinbar für die Community zuständig).
Die Infos sind aus dem Transkript von Maiorboltach.
- Die russischen Panzernamen des Wintermodus sind von Evilly.
- Die Idee für den Wintermodus kam von einem WG Manager, der auch hinter dem Karl, Rennen und Fußballmodus steckt. Er schlug vor die Idee von Karl zu nehmen und etwas in Richtung Team Fortress mit Panzern zu entwickeln.
- Die Idee von “Superzügen” (5 Spieler) gab es schon sehr lange, deswegen wird sie in einem Spaßmodus getestet.
- Die Teamheilung ist fürs Erste ein neues Feature, das im Wintermodus getestet und eventuell im PvE zum Einsatz kommen wird.
- Zu Beginn gab es im Wintermodus einige versteckte Missionen, die etwa den Effekt eines Premiumaccounts hatten. Dieser Bonus war laut Statistiken aber zu hoch, weshalb er insgesamt etwas verringert wurde. Die in Zügen aktiven versteckten Missionen wurden aber nicht verändert.
- Das Feedback ist positiv. Evilly hält diesen Modus für den ersten, den Spieler konstant spielen werden.
- Evilly nutzt XVM.
- Aktuell testet WG einen Zufallsmodus mit Respawns.
- Ursprünglich war dieser Modus mit Respawns geplant, aber diese sind noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase, und WG wollte in diesem Modus keine Risiken eingehen.
- Vom ersten Prototyp des Wintermodus bis zur Releaseversion sind 2 Wochen Entwicklung vergangen.
- Manchmal gibt es Bugs mit Kettenzerstörungen oder Zerstörungen der Kanone, im Gegensatz zum Chaffee-Rennen treten diese aber seltener auf. Ihre Anzahl ist vernachlässigbar klein.
- Die Entwickler arbeiten an diesem 8-Bit Modus weiter, er und sein Ökonomiemodell werden weiter aktualisiert.
- Der nächste Spaßmodus soll am 1. April kommen und eine verbesserte Version des Karl Modus und ein überarbeiteter Winter Modus sind möglich. Sollten bis dahin neue Features verfügbar sein (z.B. Respawns), werden diese definitiv eingebaut. Aktuell werden viele neue Features per Spaß-Modus eingeführt.
- Ursprünglich war für Neujahr ein Modus geplant, bei dem man KV-2 mit Nikolausmützen fährt und sich mit Schneebällen beschießt. Dafür hätte aber die neue Physik fertig sein müssen, deshalb kam dieser Modus nicht.
- Die Entwickler hatten auch die Idee, einen 3. Granatentyp einzuführen, mit dem man Steine “schießen” kann – also Deckung bauen. Das hätte aber viel Entwicklungszeit gekostet und wurde deshalb verworfen.
- Die Idee der Heilungsgranaten ist sehr alt. SerB wollte ursprünglich zum 1. April damit trollen, dass Artillerie in Zufallsgefechten Heilungsgranaten schießt. Zuletzt hat Jove(ein russischer Youtuber) das vorgeschlagen, und jetzt haben die Entwickler entschieden, es in diesen Spaßmodus einzubauen.
- WG arbeitet hart am PvE Modus, wo es eine “Unterstützerklasse” geben soll, der die Panzer heilen kann.
- Der “Scout” im Wintermodus wird für den nächsten 8-Bit Modus überarbeitet. Er ist schwächer als die anderen Klassen.
- Es soll auch einen Spaßmodus mit Respawns geben, wo jeder für sich spielt.
- Fürs Erste werden Superzüge nicht in Zufallsgefechte implementiert. Es gab Ideen, diese gleichmäßig in den Teams aufzuteilen und dass beide Teams nur 1 Superzug enthalten dürfen.
- Zunächst wollten die Entwickler Heilungsgranaten grüne Tracer geben, das wurde verworfen.
Quelle: http://ftr.wot-news.com/
Also von Heilungsgranaten hallte ich mal gar nix.
In einen Fun Modus Ok, aber im PVE Modus würde ich davon abraten.
Es passt einfach nicht zu Panzer.
Eher ein Repaipanzer der in einer gewissen nähe etwas heilt ^^
90% der genannten Punkte halte ich für absolut lächerlich. Lediglich die “Superzüge” sind meiner Meinung nach notwendig. Man kann zu dritt leider nicht mehr die Dummheit des restlichen Teams ausgleichen. Der Großteil der Spielerschaft ist einfach zu unfähig geworden.
Heilgranaten? Nicht wirklich.
Wenn, dann schon Bergepanzer die von Spielern gefahren werden oder stationäre Reparaturstationen/Sanilager auf dem Feld.
Granaten die Heilen a)unrealistisch und b) passt es nicht zum Spiel.
Als Apeilscherz eher naja… aber noch vorstellbar.