[WoT PC] Entwicklertagebuch vom 02.04. #2
- Dynamisches Gameplay ist “zu einem gewissen Grad” immer noch Priorität von WG.
- Die Karten werden nicht mit dem scheinbar geplanten TD Nerf im Hinterkopf verändert (das ist nur eine Verschwörung).
- Die Anzahl der neuen Stadtkarten ist das Ergebnis des Verlangens aller Spieler nach Stadtkarten vor 2 Jahren.
- Der “Noobschutz” von 9.7 richtet sich nur nach der Zahl gespielter Gefechte.
- Die SU-26 ist etwas zu schlecht und wird in der Zukunft leicht gebufft.
- Die Situation mit neuen Karten ist problematisch – es gibt schon zu viele Karten im Spiel. Es werden neue Karten kommen, aber nicht sehr schnell.
- Der “Autoloader” IS-3 wird kein Magazin haben, nur schneller schießen. Außerdem ist er kein Premiumpanzer, sondern ein Eventpanzer.
- SweetFX wird nicht implementiert, es sorgt bei einer gewissen Zahl an PCKonfigurationen für geringe Performance.
- WG nutzt bereits seit 6 Jahren Umbra Technologie.
- Es wird kein vollkommen neues Aufklärungssystem geben, das alte wird nur Stück für Stück überarbeitet.
- Es gibt aktuell keine Pläne für die Artillerie.
- Die neuen britischen Panzer Chieftain und Centurion Action X werden nicht in nächster Zeit kommen, das Modelling hat noch nicht einmal begonnen wegen der Verzögerung bei der Datenbeschaffung aus den Museen.
- Zuvor wurde in einem WG Video erwähnt, dass die Entdeckungsreichweite von Panzern sich ändern würde, je nachdem, wie stark der Panzer hinter Deckung sichtbar ist. Das wurde verworfen, da so zu viel gecampt würde.
- Storms persönliche Meinung ist, dass die Aprilscherze nicht lustig waren (F:” Die Scherze waren schlecht” A:”ja”).
- F:” Wann werdet ihr Arty mehr EP geben, es dauert zu lange, um Stufe X zu erreichen”. A:” Damit noch mehr Artys Top Tier sind? Nicht die beste Idee”.
- Storm bestätigt, dass der aktuelle RNG-Faktor im Spiel ist, um ” die Chancen gleich zu machen”, sodass z.B. ein kleiner Panzer mit etwas Glück einen schwereren Gegner durchschlägt.
- Es ist möglich, dass auf Patch 0.9.9 nicht 1.0.0 sondern 0.10.0 folgt.
- Es ist möglich, dass der ST-II (ST-1 mit 2 122mm Kanonen) erscheint, aber nicht bald.
- Es ist möglich, dass man die japanischen schweren Panzer dieses Jahr erwarten kann [<3]
- 9.8 wird “Etwas interessantes” bringen.
- F:” Kommen Panzer der Tscheschoslowakei mit dem T40 als erstem Premium?” A:” Ich kann nichts sagen”.
- Dynamische Effekte, wie dass Panzer dreckig oder schwarz vom Feuer werden, wird es nicht geben.
- Storm bestätigt, dass die erste Saison der persönlichen Aufträge bis Ende des Jahres dauern sollte.
- Laut Storm hat der Physiktest( der auf der alten Version basierte) keine größere Erhöhung der FPS im vergleich zu aktuellen Versionen gezeigt.
- Aktuell gibt es keine Pläne, kaufbare russische Premiumfahrzeuge der Stufe 8 mit mehr als 200mm Durchschlag einzuführen.
- Es ist aktuell noch nicht entschieden, ob mit dem Erscheinen der 2. Saison der persönlichen Auträge die der ersten weiterhin abschließbar bleiben.
- WG ist mit dem aktuellen Ingame Ökonomiesystem zufrieden.
- Storm sieht es nicht als Problem, dass der Panzer IV S in der Hitbox keine Seitenschürzen hat. Sie werden hinzugefügt, wenn der Panzer ein HD Modell erhält.
- Storm bestätigt, dass in Zukunft viele Kanonen unhistorische Durchschlagswerte haben werden – Durchschlag wird ein Balancingparameter werden.
Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.de/
Was wollen die den bei den scouts verändern??
davon wird doch gar nichts erwähnt? o.O
– Keine neues Aufklärungsystem? Also bleibt es scheiße und unrealistisch.
– Da bin ich ja “gespannt” was mit 9.8 kommen soll, mal etwas wirklich neues wäre schon toll, und zwar kein Funmodus oder special effects oder hd panzer oder neue panzer sondern etwas neues, was das Spiel bereichert wäre echt gut, WoT tritt seit einiger Zeit nur noch auf der Stelle