[WoT PC] Entwicklertagebuch vom 08.01
- Die Beliebthat von WoT ist ein komplexes Problem. Eines der Spielelemente ist das Onlinespiel, Spieler wollen mit anderen spielen und nicht mit NPCs. Das zweite ist das Free2Play Modell, World of Tanks ist kostenlos, man muss nichts bezahlen. Dann gibt es als drittes die Panzer. “In Russland sind Panzer Ikonen” – Wegen des 2. Weltkrieges ist der T-34 in Russland ein “Symbol des Sieges”.
- Außerdem ist das Spiel simpel und alles passt zusammen.
- Der chinesische und europäische Markt sind mit dem alten russischen zu vergleichen. Auf den US Servern spielen weniger, da für Amerikaner der 2. Weltkrieg hauptsächlich mit schiffen, nicht mit Panzern gewonnen worden.
- SerB sieht WoT als einen seiner größten Erfolge. Er spielt und entwickelt es immer noch. Er erinnert sich gerne an seine Kindheitsträume, sieht die Zukunft der Menschheit im Weltraum und sagt “wenn selbst ein kleiner Schritt in diese Richtung möglich ist, sollten wir ihn machen”.
- Aus diesen Gründen investiert er in die Weltraumindustrie. Laut ihm sind die Raketen, in die er investiert, für kleine Minisatelliten, zum Beispiel für Studentenforschung. Dann erklärt er das raketenprojekt (3 Raketenstarts pro Jahr, er glaubt es wird profitabel. Er hat 5 Mio Rubel investiert, und kann noch weitere 5 Millionen investieren.
Quelle: http://ftr.wot-news.com/
Und als nächstes wird die Farbe der Unterhosen der Entwickler besprochen?
Och, wenn er das gefragt wird, dann ist es doch normal, dass er darauf antwortet ^^
Zudem find ich das nicht einmal uninteressant mit SerBs Vision. Klar, er ist nicht das Gelbe vom Ei, aber es ist schon eine ganz nette Vision^und vorallem Idee 🙂
Hui 5 mio Rubel wieviel Eu sind das 2,50 ? 🙂
ne mal im Ernst schon komisch wie Patriotisch man sich gibt und man anscheinend in Rubbeln rechnet , aber denn Russichen Spielern zieht man die letzte Hose aus und laesst sie ihre Rubel in harte Dollar wechseln bevor man sie im Shop einkaufen laesst … Super WG weiter so …
Ist doch was ganz normales, würde WG aufgrund das sie den Rubel behalten und hätten dadurch Wirtschaftliche Verluste gemacht, wäre es auch nicht besser für die Russen.
Außerdem fällt der Rubel so schnell das sie mindestens wöchentlich denn Shop anpassen müssten.
kürzlich stand irgendwo im Tagebuch, der RU Premiumserver hattee 50% Rabatt auf ALLES, Und damit mussten die etwa so vel zahlen wie wir. so unfreundlich ist WG nun nicht
das sind fast 69 000 Euro man man ich glaube ich steige im Weltfriedenprogramm ein;)
…das wäre eine gute Idee :*) dann sollten sie den Shop auf deren Währung umstellen… dann glaube ich, das die Kaufkraft steigen würde! :^)
Die Idee von World of Tanks ist wirklich einmalig. Aber die Umsetzung ist es nicht. WoT ist der größte Erfolg von Wargaming wird aber wahrscheinlich auch der einzige bleiben. Wenn WoT ein Aufbaustrategiespiel geworden (sprich mit viel Konkurrenz), dann wäre das Spiel wohl schneller in der Versenkung verschwunden, als SerB ne Flasche Wodka exen kann.
Aber es ist schön zu hören, dass man für ne parallele Entwicklung mit neuer Enginge kein Geld hat, aber in zyprische Banken und Raketen investiert.
wann wurde gesagt dass kein Geld dafür da ist? Wie schon mal geschrieben gehts nicht nur darum, auch den Aufwand die richtigen Leute zu finden etc. Und wwürdest DU DEIN Geld (denn das ist eine Privatinvestition von SerB) in dein eigenes Spiel stecken, dass auch auf der alten Engine läuft, nur damits nach nem Jahr starker Verluste besser läuft? Also ich nicht.
Dass er sein privates Geld in Forschung investiert und nicht in WoT, zeugt von Verstand ^^
ich bin da skeptisch ob das wirklich Privatvermögen ist.
Ja ich sagte es, dass es ein immenser Aufwand ist. Deswegen muss man früh an die Zukunft denken. Ich denke nicht, dass die parallele Entwicklung Verluste in Form von roten Zahlen einfahren würde. Lediglich die schwarzen Zahlen würden etwas kleiner werden. Noch hat WoT eine stabile und kontinuirliche finanzielle Basis. Ich denke auch 2015 und vielleicht auch noch 2016 wird ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Nur irgendwann wird dies nicht mehr so sein. Dann hat man ein uraltes Spiel und keine finanziellen Mittel mehr. Das wird tödlich. WoT hat meiner Meinung nach das Zeug von der Lebensdauer mit World of Warcraft mitzuhalten. Aber nicht so wie es jetzt gerade ist.
Und wieso glaubst du wird dich die mangelnde Entwicklung stören? Also ich seh das so, schlicht gesagt: WoT läuft aktuell konkurrenzlos und gut. trotz BigWorld. die Leute spielen es weil sie Panzer fahren wollen, aus dem 2. WK eventuell. das können sie nur in WoT, AW ist ja auch neuere Fahrzeuge. Und auch wenn sich in 5-10 Jahren die Engine nicht geändert hat, bleibt WoT ja doch das selbe Spiel, und die Leute spielen es weiter. Egal wie alt^^^Man regt sich vllt auf, und vllt 0,001% der Spieler hören deswegen auf, der Rest aber entweder weil keine Lust mehr, oder kein Ansporn (alle Panzer frei). und da hilft neuer Content mehr als neue Engine.
Wenn sie mehr Konkurrenz hätten, würden sie viel mehr Geld in das Spiel investieren. Da sie aber so gut wie die einzigen auf dem Panzerspiele-Markt sind, müssen sie sich nicht durchsetzen und können sich auf ihrem Erfolg ausruhen.