News Ticker

[WoT PC] Entwicklertagebuch vom 11.02.

  • Goldmunition wird nicht aus dem Spiel entfernt.
  • Die AMX-30 Zweig wird nur 2 Fahrzeuge beinhalten: den AMX-30 Prototype und den AMX-30.
  • Unter Berücksichtigung der Spieler die mehrfach versucht haben einen neuen französischen mittleren Panzer Zweig zu erzwingen: “Die Tatsache, dass es möglich ist ihn zu implementieren, heisst nicht, dass er tatsächlich kommt, es gibt Gründe warum er nicht kommt.”
  • Storm bestätigt, dass die Havok Engine aufgeschoben wurde für eine komplette Überarbeitung, sie wird nicht in der nächsten Zeit kommen.
  • Storm stimmt darin überein, dass wenn die Artillerie mehr Erfahrung für den verursachten Schaden bekommen würde, es die Zeit reduziert, die man braucht um die unteren Stufen durch zu spielen, was eine gute Sache ist.
  • Der AMX CDC ist eigentlich in 9.6 nur im Premium Laden erhältlich, er wird aber für Gold im Spiel erhältlich sein in 9.7.
  • Das Aufklärungssystem wird so überarbeitet, dass die Aufklärungs-Checks für alle Distanzen regelmäßig durchgeführt werden. Der Server wird dies so handhaben, wie wenn Wargaming den Spotting-Check-Algorythmus überarbeitet hat, dies wird zur Folge haben, dass die Performance in jeglicher Hinsicht verbessert wird.
  • Laut Storm wird die Aufklärungsmechanik “komplett transparent” werden.
  • Das Aufklärungssystem ist seit einige Jahren nicht verändert worden.
  • Storm argumentiert, dass Stalingrad und Kharkov keine “Korridor” Karten sind. Sie nicht mal “nah daran” – er hat sie mit schweren Panzern und mit Panzerjägern gespielt und mag sie.
  • Storm bestreitet, dass die Maus eine gute Statistik hat, nur weil gute Spieler sie spielen – sie wird von den gleichen Spielern gespielt wie andere Panzer.
  • Der Rettungswurf für externe Modul (die Kanone) wird nicht entfernt – WG hat dies mit und ohne getestet, die Kanone würde trotzdem ausfallen.
  • Der Nebel des Krieges in Zufallsgefechten? “Es sind jetzt Experimente am laufen. Wir haben es noch nicht entschieden”.
  • Storm sagt aus, dass das Artillerie Modell “wenig Schaden auf einer großen Fläche”  ist nicht brauchbar, denn konstanter (wenn auch geringer) Schaden würde die Spieler noch wütender machen als ein vereinzelter Oneshot.
  • WG ist immer noch am überlegen, irgendwie den Spieler im Gefecht nicht sichtbar zu machen.
  • Der VK100.01 “Mammut” ist zum nicht Tier 9 geworden anstelle des Mäuschen, weil die Panzerung zu dünn ist.
  • Um das Problem mit sehr großen Karten auf zugreifen, ein Problem besteht darin, dass es auf jedenfall die Situation wo man flankiert unmöglich machen wird, wie jedes “Hindernis” müsste einfach überwunden werden um weiteres flankieren zu ermöglichen, wenn man nicht die Karte in 2 gigantische Korridore aufteilt. Dies ist keine Theorie, es wurde gestestet und bestätigt von WG.
  • Storm bestätigt, dass die Aussage “große Karten = automatisch schlechtes Gefecht für langsame Panzer” wahr ist.
  • Scheinbar wird das “festkleben” des Fadenkreuzes an nahen Objekten im Arcademodus nicht geändert.
  • Der Vorteil der obere Basis auf der Karte Minen wird in 9.6 behoben.
  • Storm stimmt damit überein, dass die Tatsache, dass 2/3 aller Karten im Spiel auf “Korridoren” beruhen nicht wahr ist.
  • Das “Schaden abwehren durch Ketten” (Anm. von SilentStalker: Eine Technik, wo man – anstatt der Panzerung- dem Gegner deine Ketten zeigst, mit dem Ergebnis, dass diese den Beschuss “schlucken” zu dem Preis, dass diese permament zerstört werden, weil die Flugbahn der Granate nicht die Wannen kreuzt – meistens beim “sidescrapen”) wird niemals zum “Schaden abgewehrt durch Panzerung” zählen.
  • Chieftain Mk.2 (der Ersatz für den FV215b) wird “cool”.
  • Storm kommentiert verschiedene Vorhaben des skillbasierendes Matchmaking, wo Spieler vorhaben die Spielerbasis in Ligen oder dich Spielern zu ordnen die denselben Skill haben wie du: “Dies würde den “pwn” Faktor reduzieren. Es ist nicht interessant, dass jedes Gefecht auf des Messers Schneide steht. Ein Kreislauf von “pwn” and “fail” Gefechten lässt die Spieler länger spielen.
  • Die meisten Terrain Widersprüche, zwischen dem was du siehst und den Kollisionsmodell kann gelöst werden, wenn du die Qualitätseinstellung der Landschaft eine Stufe höher stellst als die minimal Einstellungen.
  • Chat 2.0 wird in Teilen eingeführt, in 9.6 wird ein weiterer Teil kommen.
  • Ein “Zug finde” Mechanismus wird vorgestellt.
  • Die Schwelle für eine Patchgröße ist etwa 1,5 GB – eine größere Patch würde ein Problem für eine große Anzhal an Spielern werden, die mit langsamen Internet spielen.
  • Die neue Bigworld Version wird mit 9.7 kommen, aber alle Änderungen werden Intern sein, ein Spieler wird davon nichts mitbekommen – selbst wenn die Version einige Verbesserungen beinhaltet, also ist es möglich dass manche Spieler höhere FPS sehen werden.
  • Storm erklärt, dass das Entfernen des Problem, wo Panzer “springen” (sich teleportieren) wenn man diese aus längerer Distanz beobachtest Priorität hat.
  • Das Verbessern des Einkommens der Artillerie Erfahrung wird diskutiert werden.
  • Storm erklärt, dass HD-Karten zu machen sehr viel einfacher sein wird als HD-Modelle zu erstellen,  weil es keinen “höllischen” Prozess der historischen Überprüfung des Modells gibt.
  • Ein Spieler machte die Anfrage, dass er es gerne hätte, wenn die Teams wie folgt aussehen: 1-2 Aufklärer, 3-5 Panzerjäger, 4-6 mittlere Panzer, 4-6 schwere Panzer. Storm sagt, dass übereinstimmt mit ihrer Statistik, die Teamas eigentlich so Aussehen, mit ein paar Abweichungen auf bestimmten Stufen.
  • Alle Patches seit 9.1 brachten einen Anstieg der FPS und weniger Standbild.
  • Die Entwickler arbeiten an besserer Kommunikation mit den Mod Machern, wenn es zu neuen Patches kommt (Modder sollen rechtzeitig informiert werden) Es wird Verbesserungen in diese Richtung geben.
  • Storm erklärt, dass er Grund warum die höchsten Kanone auf Fahrzeugen nicht die historischen Kanonen haben, aber verschiedene verbessernde Vorschläge/Prototypen, die Wurzeln in der WoT Entwicklungsgeschichte hat, dieser Trend wird nicht in naher Zukunft geändert.
  • Wenn es zu dem Parameter “Schaden abgewehrt durch Panzerung” kommt, zählen Abpraller, so wie auch Schüsse in die Ketten, bei welcher die Geschossflugbahn die Wanne durchkreuzt.
  • Storm sagt, die nächste Serie von persönlichen Aufträgen wird nicht dieses Jahr kommen.
  • Nach Auskunft einiger RU Spieler, ist der Schriftzug auf französischen Panzern “Panthére” nicht korrekt, es sollte “Panthère” heissen. Storm argumentiert, die Franzosen (WG EU) sagen, dass es so richtig ist, also ist es richtig.
  • Nach Auskunft von Storm, haben die persönlichen Aufträge NICHT die Zufallsgefechte zerstört.
  • Es gibt keine Pläne die Bedingung des Zug fahrens für die PA nicht entfernt.
  • Es wird KEIN skillbasierendes MM in Zufallsgefechten geben.
  • Die Spannweite des +/-2 MM wird nicht reduziert.
  • Das Reparieren der SLI Unterstützung in WoT: “Es ist fertig, wenn es fertig ist.”
  • Die Entwickler ziehen es nicht in Betracht Spezialausrüstung hinzuzufügen, die einem erlaubt Goldmunition zu verschießen.
  • Manche Fälle in dem man in Landschaftselementen feststeckt, sollte mit der neuen Bewegungsphysik behoben werden.
  • In Übereinstimmung über das Geheule der Goldmunition, Storm stimmt zu, dass vieles von Leuten kommt ohne eigene Meinung, sie wiederholen einfach die Sachen, die sie von Goldmunition Gegnern gehört haben, anstatt selbst zu denken.
  • Der Bann fürs Teamkillen wird nicht gelockert.
  • Das Mäuschen mit ihrem InGame Setup ist mehr historisch als der overbuffte VK4502B (“Es gibt ein Projekt und es gibt auch Schaubilder”).
  • Unechte Fahrzeuge werden soweit wie möglich aus dem Spiel entfernt.
  • WG überprüft regelmäßig die Server auf Lags. In den meisten Fällen, werden die Lags nicht durch den Server verursacht, allerdings durch die Verbindung des Spielers. Das ganze “die Server kollabieren” Gerede ist normalerweise nicht das Problem des Servers, aber zu Stoßzeiten ist das Netzwerk mehr ausgelastet als normal, also kann zu Überlastungen der Verbindungsverlauf kommen und dies ist nicht ein Server Problem. Die Server sind meist stabil. Die Tatsache, dass Battlefield und War Thunder nicht laggen und WoT laggt, liegt darin, dass diese Spiele weniger Datentransfer haben und große Teile des Spiels von der Seite des Clienten berechnet wird.
  • Skillbasierendes MM wird für Teamgefechte eingeführt werden.
  • Das man Panzer wählen kann aufgrund der Karte die man spielt wird für Teamgefechte eingeführt.
  • Die Maus macht sich statistisch gesehen gut, sie ist im oberen Drittel der Stufe 10 Panzer.
  • World of Tanks wird niemals ein Abonnement basierendes Modell.
  • 25% RNG wird definitiv nicht reduziert.
  • Das “zucken” Symbole auf der Minimap absichtliche: “Verkehrsoptimierungen”.
  • E-100 in HD wurde auf 9.7 zurückgestuft.
  • Storm bestätigt, dass vor 9.6 ALLE Büsche auf allen Karten auf Fehler überprüft wurden – nur die auf Prokhorovka waren fehlerhaft.

 

Quelle: http://ftr.wot-news.com/

32 Kommentare zu [WoT PC] Entwicklertagebuch vom 11.02.

  1. @Zhenwu, du hast es geschafft 😀

  2. WoW EIn sehr langes und gut Übersetztes Tagebuch 🙂

    Schade, dass die Havok nun endgültig verschoben wurde….

  3. na ja, drei mal lesen einmal verstehen ich schätze das is direkt aus dem russischen übersetz 😉

    Das Mäuschen mit ihrem InGame Setup ist mehr hostorisch als der overbuffte VK4502B (“Es gibt ein Project und es gibt auch Schaubilder”).

    hab ja gesagt es is die die wg selbst baut oder hat jemand bilder

    • silentstalker hat die skizzen vom Mäuschen selber als real eingestuft. denke der hat da ahnung von^^

      • Also vom VK 4502 hab ich selber Bilder in beiden Ausführungen. Da finde ich es schon frech zu behaupten, der VK sein unhistorisch. Immerhin hat WG jetzt zugegeben, dass sie den VK overbuffed haben

  4. Was ist mit dem VK 100.1 Mammut gemeint?

  5. Was ist damit gemeint: WG ist immer noch am überlegen, irgendwie den Spieler im Gefecht nicht sichtbar zu machen.?

    Und nun doch kein Mäuschen sondern Mammut?

  6. Komisches Deutsch teilweise

  7. Es sollte eine Übersetzung der Übersetzung geben. Der Satzbau ist einfach grauenhaft…

    • nun, wir haben vor kurzem nach Übersetzern gefragt und du hast dich nicht gemeldet,oder bist es nicht geworden, also wirst du wohl damit leben müssen 😉

      • Die Leute machen es Freiwillig und bekommen dafür nix.
        Ich Persönlich bin froh über die Übersetzungen und die sind deutlich besser als das was der Translator raus wirft.

      • Wenns dir nicht passt dann schau wo anders nach Q&A’s!

        Wer etwas Verstand in der Rübe hat kann sich denken was er meint.

    • es war unglaublich viel text und zhenwu ist genau so wie wiesens neu … da muss sich das ganze einfach noch einspielen.

      • Wenn man das shcon wieder liest….. Meine Fresse neee

        Das Tagebuch ist gut übersetzt worden, es gab Bücher, die waren Grauenhaft, Ja!
        Aber man soll erst mal selber soviel Text übersetzen… ich kann mir vorstellen, wie schwer das ist…

        • schön das du es wenigstens so siehst … schade das die kritik (gerade bei neuen) so extrem von manchen ist, aber wahrscheinlich haben die addblocker an, noch nie die hp unterstützt und beschweren sich noch bei kostenlosen inhalten … traurig.

  8. “Die Tatsache, dass Battlefield und War Thunder nicht laggen und WoT laggt, liegt darin, dass diese Spiele weniger Datentransfer haben und große Teile des Spiels von der Seite des Clienten berechnet wird.”

    FALSCH!!! WoT hat sehr wenig Datenverbrauch. Battlefield und WT haben deutlich mehr. Bei WT streikt meine Leitung. Ich schreibe seit dem 1.4.13 täglich auf was ich an Datenverbrauch am Vortag verbraucht habe. Daher weiß ich was viel braucht.

  9. Nach Auskunft von Storm, haben die persönlichen Aufträge NICHT die Zufallsgefechte zerstört.

    …sagt jemand mit 5%Spielverständnis loool

  10. Storm bestätigt, dass die Havok Engine aufgeschoben wurde für eine komplette Überarbeitung, sie wird nicht in der nächsten Zeit kommen.

    running…running…running….Gag………hahahahahahahahaah

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.