News Ticker

[WoT PC] Entwicklertagebuch vom 13.11.

Veider hat bestätigt, dass der geleakte Sichtweitennerf nicht final ist. Es handelt sich nur um Testwerte, um zu sehen, wie die Fahrzeuge unter diesen Bedingungen gespielt würden. Es ist nur bestätigt, dass an einem Nerf der Sichtweite gearbeitet wird.

  • Historische Gefechte kommen nicht in 9.5.
  • TDs sind aktuell weniger als 30% der Fahrzeuge in WoT.
  • Die Entwickler überlegen scheinbar den Konfrontationsmodus (Nationengefechte) zurück zu bringen. Die temporäre Lösung ist es, ein Hardcap von maximal 3 Fahrzeugen eines Typs (z.B. 3 E-100) pro Team einzuführen, Storm gibt zu, dass dies zu langen Wartezeiten führen könnte, aber nicht 5 Minuten oder so was.
  • Storm gibt zu, dass es eine große Anzahl Bugs in 9.4 gibt. Aktuell versucht WG herauszufinden, wieso das passieren konnte.
  • Laut Storm ist die Zahl der russischen Spieler die online sind aktuell genau so hoch wie vor einem Jahr.
  • Die neue serverseitige Physik wird nicht geteilt, sie kommt in einem Patch.
  • Beim Sichtweitennerf ziehen die Entwickler in Betracht, dass einige mittlere Panzer der höchsten Stufe als Scouts fungieren (Leopard und Bat-Chat).
  • Laut Veider ist die Logik hinter dem Sichtweiten-Nerf dass die Entwickler die Panzer näher an ihren ursprünglichen Rollen auf dem Schlachtfeld orientieren wollen, um das “Stein-Schere-Papier”-Prinzip zurück zu bringen.
  • Veider ist sich bewusst, dass der Sichtweiten-Nerf eventuell zu weiteren Problemen der Art “Panzer verschwinden in der Mitte eines Feldes” führen könnte. Das ist ein anderer Punkt, um den WG sich kümmern wird.
  • Dieses Problem wird wie folgt gefixt: Aktuell schießt ein Panzer, und wird wegen des Tarnungsmalus aufgeklärt. sobald dieser abklingt, verbessert sich der Tarnwert und der Panzer verschwindet. In der Zukunft wird der Tarnungsverlust sich erst dann aufheben, wenn der Panzer die Sichtweite der Gegner verlässt.
  • Die Entwickler “Diskutieren aggressiv”, ob die Sichtweite nur dann verringert wird, wenn der Panzer in einem Busch campt.
  • Verscheidene Sichtweitensektoren (Ein Panzer der z.B. an der Seite weiter sieht als frontal) wären für Spieler unverständlich und es wäre Serverressourcenmäßig zu teuer.

Und es gibt noch ein weiters Bild der CW Belohnungstarnung:

1

 

Quelle:  ftr.wot-news.com

 

H3nr1k2011
Über H3nr1k2011 (1250 Artikel)
Ich übersetze Hier für euch :P Fehler dürft ihr gerne melden, aber hört auf mich dafür zu hassen^^
Kontakt: Webseite

10 Kommentare zu [WoT PC] Entwicklertagebuch vom 13.11.

  1. >TDs sind aktuell weniger als 30% der Fahrzeuge in WoT

    TDs machen aber nur 24% der Fahrzeuge aus und in den unteren Stufen werden fast nur LTs gefahren. TDs sind im also überrepräsentiert, besonders in höheren Tiers.

    • was macht einen TD eigentlich zum TD ?
      ichmeine gerade der T30 ist das beste Beispiel , er unterscheidet sich eigenltich kaum von einem T32 Heavy aber die Spieler dessen beanspruchen immer das ich TD ich darf Campen und die Meds sollen mal vor , wa sich zum Kotzen finde !
      ein TD hat meiner meinung nach mindestens ein handicap zu haben entweder kein Turm oder praktisch keine Panzerung , aber ein T30 oder T28 Proto wenn er gut steht ist praktisch so viel wert wie ein Heavy !

      • Die Wanne des T30 ist weich wie butter, und wenn ist er dem T-34 identisch.
        Die Haupteigenschaft der TDs ist, das deren Tarnungsbonus bei einen Schuss höher sind als bei einen Medium oder Heavy.
        Darum ist es auch sin voller das ein Medium Spotet (der keinen Tarnbonus auf Schüsse hat).
        Abgesehen sind Mediums Mobiler wodurch sie wieder Schnell in Deckung können.
        Und haben im Normalfall (gibt auch ausnahmen) eine höhere Sichtweite bzw. aufgrund das sie kleiner sind, einen besseren Tarnwert, wodurch der Gegner sie erst später sieht.
        Gut es gibt ausnahmen, aber im Normalfall ist es so.
        Wer als Med Campen und Snipen will, hat die Klasse nicht verstanden und sollte lieber TD spielen.

        • “Wer als Med Campen und Snipen will, hat die Klasse nicht verstanden und sollte lieber TD spielen.”

          Auch hier gibt es Ausnahmen! Es kommt auf die Karte an, auf das eigene Team und das gegnerische Team. Grob geschätzt spiele ich 5-10% meiner Med-Spiele als Sniper. Panther, Panther II und Leopard sind dafür sehr gut geeignet, ggf. mit mehreren Positionswechseln.

  2. Storm gibt zu, dass es eine große Anzahl Bugs in 9.4 gibt. Aktuell versucht WG herauszufinden, wieso das passieren konnte.

    Die Antwort ist recht einfach. Weil Wargaming nur aus inkompetenten Vollpfosten besteht. Fehler und Bugs passieren, aber Wargaming produziert mist, der eigentlich schon bei der Entwicklung auffallen müsste, spätestens beim Testen und ganz zu Schweigen vom öffentlichen Test

    • und ghostshells gibt es immer noch!

    • Jedes mal, wenn ich Posts wie diesen lese, frage ich mich, warum die Leute das Spiel noch spielen. Wenns dich wirklich so ankotzt, dann spiel was anderes. und solltest du schon kein WoT mehr spielen, dann verschone doch bitte die noch aktiven Fahrer mit solch hochqualifizierten Kommentaren.

      • Ist ein allgemeines Paradox, selbst wenn man etwas nicht mag, macht man es trotzdem.
        Bei Spiele können es unterschiedliche Gründe sein.
        Bekannte spielen es, und man will ja nicht der Aussenseiter sein und mit spielen.
        Oder auch wenn man unzufrieden ist, man findet (aus welchen Grund auch immer) keine bessere Alternative.
        Man hat schon so viel Geld / Zeit investiert (Premium Panzer), so das man deswegen weiterspielt, weil man ja nicht umsonst investiert haben will.

        • Nicht umsonst investiert? Oh man, ich lese/höre das auch in meinem Clan. Man sollte für den Moment spielen, nicht für irgendwas, was es zu erreichen gibt. Investieren tue ich, da ich wenig spiele, dennoch mal die höheren Panzer spielen möchte oder eine schönere Tarnfarbe zu sehen. Das gilt dann für einen gewissen Zeitraum. Aber egal ob ich 10, 50 oder 500 € investiert habe, das ist doch wurscht, wenn das Spiel dann keinen Spaß mehr bereitet. Wer das anders sieht, sollte sich fragen, ob er den Wert des eigenen Lebens richtig einschätzt oder ggf. Lebenszeit vergeudet.

          • StaTiC2206 // 17/11/2014 um 12:29 //

            @Bulld0ck genauso ist es. Es ist ein Teufelskreis. Man hört nicht auf, weil man soviel Zeit und ggf Geld investiert hat und investiert dadurch noch mehr Zeit und Geld. Wobei ich sagen muss ich seit fast einem Jahr kein Geld mehr investiere und Zeitweise gar nicht mehr gespielt hab (früher war es schon Suchtverhalten)

            Ansonsten denke ich geht es vielen so, dass es in der Seele schmerzt wenn man sieht wie ein großartiges Spiel immer mehr durch Arroganz gepaart mit Inkompetenz kaputt gemacht wird.

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.