[WoT PC] Entwicklertagebuch vom 21.01. #2
- Laut Storm wäre ein Server für Spieler mit 50+ Siegrate nicht erfolgreich, da die Spieler diesen “wegen der erhöhten Schwierigkeit der Gefechte” schnell verlassen würden.
- Der T95E2 ist scheinbar statistisch in Ordnung (Die Tatsache, dass erfahrene Spieler diesen besitzen, ist mit einbezogen). Storm sagt, dass er sic das ansehen wird.
- F:” WG suckt, alles ist schlecht, Wot suckt und ihr Entwickler suckt” A:” Shit Happens. Iss nicht zu viel Abends, treibe Morgensport und alles wird in Ordnung werden”.
- Storm bestätigt, dass er von dem Problem “Zu viele unentschieden auf Moor” weiß. Die Karte wird überarbeitet und, sollte das Problem weiterhin bestehen, entfernt.
- Laut Storm wird die zahl der Teamgefechte Spieler nicht kleiner, es werden sogar langsam mehr. Es gibt Pläne, den Modus weiter zu entwickeln.
- Das Erscheinen des FV4202 im 9.6 Test heißt NICHT, dass es 2 FV4202s gleichzeitig geben wird (Premium und nicht Premium), sondern dass der Premium FV einfach etwas länger getestet wird.
- F:” Kommt ein Baum der Tscheschoslowakei in WoT?” A:” Ich kann nichts sagen. Also eigentlich kann ich, aber ich kann es nicht [im Sinne von nicht dürfen]”.
- F:”Wird in 9.7 der AMX-30 kommen?” A:”Das kann ich auch nicht sagen :(“.
- WG arbeitet daran, die Karten zu vergrößern. Fürs Erste gibt es keine Details, es steht noch nicht fest, welche Karten vergrößert werden und zu welchen Maßen.
- Im Bezug auf MM 3.0:”Fürs Erste ist das nur eine Theorie, es wird eine lange Zeit dauern, das zu implementieren”. Storm bestätigt, dass es MM Fixes geben wird, aber definitiv keine festgelegten Team”klassen”.
- Bezüglich der Clientgröße sagt Storm, dass ein Fahrzeug aktuell ca. 30 MB groß ist, alle Fahrzeuge zusammen also etwa 400*30=12 GB. Für Spieler mit schwächeren Computern soll es einen besonderen SD Client mit reduzierter Texturqualität geben.
- Veider über den kommenden Nerf der TD Sichtweite: Er wird den TDs nicht weh tun, außer man scoutet mit ihnen oder so. Die Idee kam nichht aus dem Nichts. Statistiken wurden erstellt und analysiert. Das Problem an der TD Sichtweite ist, dass diese im Gefecht nicht viel “Scouten” (Ziele aufdecken), sondern nur am Ende vom Gefecht, in kritischen Situationen. In solchen Fällen sind sie OP in der Verteidigung – dank ihrer Sichtweite ist es schwer, sie anzugreifen. Allgemein wird die Änderung das Gameplay der Klasse nicht ändern, niemand wird die TDs aus den Büschen treten.
- Es ist möglich, dass in Zukunft die Genauigkeit von TDs generft wird.
- Bei Balancingänderungen wird die Gameplayträgheit in Betracht gezogen.
- Der Aufklärungspanzer Panther wird komplett entfernt, nicht zum Premium.
- Es ist “vollkommen möglich”, dass Italien und Schweden eigene Bäume bekommen.
- Es ist möglich, dass die weibliche Besatzung weibliche Stimmen bekommt.
- Eine der Varianten, mit Zügen in PAs umzugehen (Diese zu ändern) ist es, diese Missionen auch Solospielern zu erlauben, dann aber unter schwereren Bedingungen. Fürs Erste bleibt die Zugbedingung jedoch.
- Die Entwickler werden nicht die Anzahl der mitführbaren Ausrüstung für Gold erhöhen (das wwäre zu sehr Pay to win).
- HavoK wird nicht die minimalen Systemvoraussetzungen von WoT erhöhen, da es optional sein wird.
- Der Flugwinkel der Panzergranaten wird nicht verändert, um einer Kurve auf horizontaler Ebene zu gleichen.
- Der Fortschritt der PAs im Gefecht wird bereits entwickelt.
- Es wird nicht möglich sein, PAs direkt im Gefecht auszuwählen.
- Der japanische Premiumpanzer (STA-2) ist fast fertig.
- Laut Storm sind Lags und Einfrieren des Spiels beim Wechsel in die Artysicht kein schlimmes Problem mehr, seitdem dieses in den letzten Patches gefixt wurde.
- Die Option, Ep von einem Besatzungsmitglied auf andere zu übertragen, wird nicht kommen.
- Die Karte Minsk wird scheinbar nicht eingeführt.
- Es ist möglich, dass der Kompaniemodus komplett entfernt wird.
- Chat 2.0 ist im Implementierungsprozess. Er hat jedoch Probleme, wenn die Spielerzahl zu groß ist.
- Die Entwickler arbeiten auch an HD Karten.
- Es ist möglich, dass der Durchschlag der russischen Sh-37 Kanone überdacht wird.
- Autogeschütze geringerer Stufen mit kleiner Reichweite werden diese nicht erhöht bekommen, da es nicht nur ein Problem im Spiel, sondern auch von der Serverperformance wäre.
- Es ist wahrscheinlich, dass die Perküberarbeitungen nicht dieses Jahr kommen.
- EIn Buff des KV-5 “R2” Turmes würde nur dafür sorgen, dass dieser sein limitiertes Matchmaking verliert.
- Es wird nicht einzigartige Perks für Events geben.
- Das Ergebnis der kürzlichen Diskussion über die Rolle der Panzerung wird ein Nerf einiger Kanonen mit extrem hohem Durchschlag sein, aber ansonsten fürs Erste nichts. Zu diesen zählen “sehr wahrscheinlich” alle Kanonen mit 300+mm Durchschlag.
- Es sind fürs Erste keine neuen Embleme geplant.
- Storm hat in letzter Zeit mehr als davor gespielt, er hat den IS-8 nicht gemocht und daher zum amerikanischen M6 gewechselt.
- F:” Was ist mit Garagengefechten?” A:”Nichts”.
- Ein 30×30 Format wurde fürs Erste verworfen.
- Fahrzeuge geringer bis mittlerer Stufen werden kein +/-1 Matchmaking erhalten.
- Am Multiturmmechanismus wird aktuell nicht entwickelt.
- AMX CDC und T-54 Modell 1945 werden kein limitiertes MM haben.
- Der Tiger L/56 ist ein Tester Panzer, über den noch nicht entschieden wurde.
- Der Panther 88 wird kein limitiertes Matchmaking erhalten.
- Es wird untersucht, ob der T67 OP ist.
- Prokhorowka und Moor werden ncicht auf Stufe 1-6 limitiert.
- Laut Storm gibt es so etwas wie einen “Korridorkartentrend” nicht, das Ergebnis des Geheules/Der Diskussion über Korridore waren Änderungen auf einigen bestimmten Karten.
- Severogorsk wurde entfernt, da es langweilig war.
- Das Objekt 260 wird fürs Erste nicht generft, es sind zu wenig Statistiken verfügbar.
- Die JP2 Mission wird untersucht, es gibt wahrscheinlich einen Bug.
- Der AMX CDC wird wahrscheinlich ein normal kaufbarer Premiumpanzer, aber das steht noch nicht vollkommen fest.
Quelle: ftr.wot-news.com
Es wird untersucht, ob der T67 OP ist.
Wenn ich das lese… das ding ist schon so lange OP… aber gut das WG da mal nach was weiß ich über einem Jahr dahinter kommt gj.
wo ist der bitteschön OP? für die top-kanone und die super mobilität hat er aber auch nur ne papierpanzerung 😉
nach dieser begründung müssten panzer wie z.B. der cromwell genauso überarbeitet werden
Ich bin den T67 sehr gerne gefahren, lustiges Gerät.
OP? Auf jeden Fall sehr hart an der Grenze, wenn nicht zu nah.
Er spielt sich wie ein TD-Scout, hat aber viele Vor-und Nachteile, wenn man etwas nerft, dann müsste es der Tarnwert sein, alles andere ist, wie ich meine, sinnlos.