[WoT PC] Entwicklertagebuch vom 21.1. #1
- Es ist möglich, dass es neue Perks, Module und Verbrauchsgüter geben wird, allerdings nicht mehr garantiert dieses Jahr.
- Kein kostenfreier Fv4202 Premium? „kein Kommentar.“
- Momentan überarbeitet WG die WoT-Akustik mit dem wwise-System, es ist unklar was das für WoT Spieler bedeutet.
- Die Verteilung der Spieler im Spawn-Bereich ist so gestaltet, dass die Spieler gleichmäßig und fair verteilt sind.
- Die kleineren Objekte an Häusern (Treppen, Veranden) werden auch zerstörbar sein, allerdings nicht in näherer Zukunft.
- Der AMX CDC wird noch angepasst, es ist zu früh ein Urteil über ihn zu fällen.
- Es wird keinen extra WoT-Server geben, der auf Mitgliedschaft basiert.
- Storm sagt, dass die Nostalgie für die alten Patches nur ein Effekt davon ist, dass Menschen sich nur an die guten Dinge erinnern. In einem reellen Vergleich mit den neuen Patches erscheinen sie sehr schlecht. Vor Kurzem hat WG eine alte Version des Spiels getestet und es war furchtbar.
- Auf dem RU-Server gibt es das Problem, dass die Medaille für den Winter-Modus nicht in der richtigen Sektion bei den Medaillen angezeigt wird, das wird gefixt.
- Es ist unklar, ob es eine zweite US-Medium Forschungsreihe mit dem T95/T96 geben wird.
- Der HD IS-3 wird kommen „sobald er fertig ist“.
- Über die Überarbeitung des Type 59 und des Jagdtiger 88 in HD: beide haben unhistorische Panzerungen, es ist noch nicht sicher was passieren wird, keine Entscheidung wurde bisher getroffen.
- Die Anzahl an Artillerie in einem Gefecht ist befriedigend.
- Es wäre möglich, dass Technologien aus anderen WG Projekten in WoT implementiert werden.
- Früher war Multicore-Support wegen Umbra Middleware unmöglich, das hat sich jetzt geändert.
- Storm sagt, dass er keine Arties spiel, aber andere Entwickler spielen sehr viel und sie mögen den Battle Assistant Modus.
- Die Entwickler haben überlegt den Battle Assistant Modus in WoT zu implementieren, aber laut Storm wäre dann ein Arty Nerf nötig und somit wurde bisher keine angemessene Lösung gefunden.
- Storm gibt offen zu, dass der Battle Assistant Mod den Spielern einen Vorteil im Gefecht bringt.
- Sollte der Battle Assistant Mod implementiert werden, wären das einige mögliche Lösungen für die Arty: Spieler können die Ladezeit der Artys sehen, oder die ungefähre Position von der sie feuern.
- Es wird nicht mehr als drei Ausrüstungs-Slots geben.
- Storm denkt nicht, dass es Fehler war, die IMs nur manuell aktivierbar zu machen. Manuele und automatische Aktivierung haben jeweils ihre Vorteile. Die Vorteile der manuellen Aktivierung umfassen „eine informierte Wahl der Missionen“, laut Storm wird auch nicht zu viel Klicken benötigt.
- Die Filter für die IMs werden überarbeitet.
- Strom sagt, dass es in Ordnung ist, dass starke Clans den Festungsmodus dominieren, der Stärkste überlebt, anderenfalls gäbe es keine Motivation.
- Es gab nie Versprechen, dass es auch einen speziellen Modus für schächere Clans geben wird.
- Die Genauigkeit der Artillerie wurde nicht insgeheim generft.
- Fürs Erste sind keine Buffs für Premium Accounts geplant.
- Es gibt keine Informationen über interne Pläne von WG für verbesserte Clan-Management Funktionen.
- Eine Erweiterung der Teamgefechte wird momentan entwickelt.
- Die nächste Forschungsreihe, die „monster-Panzer“ wie die Maus enthält werden die japanischen Heavies sein.
- Die Render-Reichweite wird bald in einen Kreis umgeformt werden.
- Fürs Erste werden Zug-Missionen nicht aus dem IMs entfernt werden.
- Es wäre möglich, dass Panzer mit limitiertem MM (z.B. FCM 50t) aus dem Shop entfernt werden.
- Eine Anpassung des P. V/IV wird nicht in nächster Zeit kommen.
- Keine geschätzte Release-Zeit für den den HD M6A2E1 Premium Panzer, weil es nicht alles von WG abhängt.
- Sehr lange Gefechte (möglicherweise mit PvE Elementen) in die die Spieler wärend des Gefechts beitreten können sind geplant.
- Der Wiederverbinden-Mechanismus, wenn ein Spieler die Verbindung verliert wird überarbeitet werden.
- Storm kann keine Festungsmodus Statistiken über die Anzahl der Clans und die Stufe ihrer Festung veröffentlichen.
- Roaming wurde gestrichen. Die Unzulänglichkeit russischer Spieler würde dazu führen, dass sie das Roaming missbrauchen würden um Gefechte auf anderen Servern zu sabotieren. Es gibt allerdings auch noch andere Probleme – große Migrationen von Spielern könnten die Stabilität der Server belasten.
- Es wäre möglich, dass WG weitere Minimap-Features einführt.
- Es wir KEIN skillbasiertes MM geben.
Quelle: http://ftr.wot-news.com/
Es wäre möglich, dass Panzer mit limitiertem MM (z.B. FCM 50t) aus dem Shop entfernt werden.
warum? wo liegt da bitte der sinn? mal abgesehen von der shopentfernung des e-25 hat WG eigentlich noch nie so ne gülle verzapft bzw sowas in planung gehabt
Die nächste Forschungsreihe, die „monster-Panzer“ wie die Maus enthält werden die japanischen Heavies sein.
aber das feier ich, einfach weil übergroß und viel zu dick für alles 😀
“Über die Überarbeitung des Type 59 und des Jagdtiger 88 in HD: beide haben unhistorische Panzerungen, es ist noch nicht sicher was passieren wird, keine Entscheidung wurde bisher getroffen.”
Ich würde meinen gegen Gold verkaufen, ich fahre die Schüssel eh nie.
Wenn 2 wirklich ein Panzer gegen Gold/Kredits tauschen könnte würde ich es mit dir Liebend gerne machen 😉
Ich würde meinen Type59 verkaufen und mir den FV201/A45 Premium Tier 7 holen. (wenn er raus kommt)
“Roaming wurde gestrichen.”
Beste Nachricht seit langem.
Ich finde Teilzerstörung von Häusern sollte etwas höher priorisiert werden. Wie oft bleibt man an der “Regenrinne des Todes” oder der “Holztreppe of Doom” hängen