[WoT PC] Entwicklertagebuch vom 4.2. #1
- Es gibt keine Pläne die Einladungs-Codes mit permanenten Boni für Anfänger zu ersetzen, will man Gold haben muss man an WG Events teilnehmen.
- Es können immer noch nur 5 Artys pro Team in einem Gefecht sein, die Anzahl wird nicht verringert, da die durchschnittliche Anzahl bei 1-2 Artys pro Team liegt.
- Es wird keine Begrenzung für nicht-mobile Klassen wie TDs geben, ganz einfach weil manche Spieler nur spielen, weil sie sich entspannen wollen.
- Es gibt aber Änderungen, die bewirken sollen, dass die TDs nicht mehr so unsichtbar sind, wie z.B. Änderungen an den Karten oder Verringerung der Sichtweite der TDs.
- Die Entwickler wollen bald ein Clan-Fenster in den Klienten implementieren, in dem die Spieler alle Informationen über den Clan sehen können.
- Keine Pläne für Ein-Mann Trainingsräume.
- Keine Pläne für WoT auf Linux.
- Es wäre möglich, dass WoT Blitz irgendwann für Windows Phone kommt.
- Der T-50-2 wird nicht in WoT zurückkehren.
- Die Entwickler überlegen einen komplett neuen Spielmodus einzuführen, es gibt mehrere Prototypen.
Quelle: http://ftr.wot-news.com/
Es gibt aber Änderungen, die bewirken sollen, dass die TDs nicht mehr so unsichtbar sind, wie z.B. Änderungen an den Karten oder Verringerung der Sichtweite der TDs.
JA MACH NOCH MEHR AN DENN JAGDPANZER ……nerf nerf nerf ….wot of med tanks
witzlos
Keine Pläne für WoT auf Linux.
Soviel free ist dann doch zu viel für free2play oder was? Würde mir sehr zusagen, wenn es doch passieren würde!
OT on: würde mir auch sehr gefallen, wenn valve mal endlich aus dem Quark kommen würde mit SteamOs. Ist meiner Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung, da die Entwickler dann vllt mal mehr auch Linux als Plattform für games Supporten.
OT off
Windows ist nun mal DAS Gaming OS, nicht Linux^^
Und wie soll das gehen?
Linux Systeme gibt es wie Sand am Meer, und dazu kommt das der Grafik Support bzgl. Treiber Suboptimal ist.
Der Marktanteil an Linux Nutzern bzgl. Spiele ist eher winzig im vergleich zu Windows und Mac OS.
Wirtschaftlich gesehen, wäre es nicht rentabel.
Warum hat man damals nen Hardcap bei den Artys eingeführt? Achja weil teilweise bis zu 10 Artys pro Seite im Spiel waren und dadurch das Spiel einfach eingeschlafen ist. Das kann natürlich bei den TDs nicht passieren, da es maximal 2-3 Stück pro Seite sind. Hoppla moment. Nein es sind teilweise 10 TDS auf der einen und maximal 2 auf der anderen Seite. Vorzugsweise dann ganz ohne Arty. Wenn Wargaming will, dass sich die Spieler entspannen wollen, sollen sie World of Walgesänge rausbringen.
Sofern es Gefechtszeiten sind wäre es sinnvoll. Dann hört das ständige “wann ist cw”-gefrage im Teamspeak auf ^^
Dazu wäre WG auch nicht kompetent genug um es umzusetzen.
Juhu noch mehr halb durchdachte und halbherzig umgesetzte Spielmodi
Super, dann kann man die SU100Y ja bald von einem zum anderen Ende jeder Karte sehen. Dann brauch ich gar nicht mehr losfahren um mich abschiessen zu lassen…