News Ticker

[WoT PC] Entwicklertagebuch vom 5.01. #1

  • Es gibt keine Pläne, einen Premium-Panzer zu verändern.
  • WoT bekommt wahrscheinlich keine neue Engine, da der “Übertragungsprozess” fehlschlagen kann (verschwendete Zeit) und die Bigworld-Engine weiterhin verbessert werden kann.
  • Ein Nerf des IS-3 ist nicht geplant – es ist ein guter Panzer, aber er ist nicht OP.
  • Die Auflistung sämtlicher Lebenspunkte/Lebens”leisten” des gegnerischen Teams und die Möglichkeit, unendlich weit “herauszuzoomen”, werden als Cheats betrachtet.
  • Die Weltkarte wird vergrößert, sofern mehr Clans Interesse zeigen/teilnehmen.
  • WG kann nicht eingreifen, wenn der Clankommandant sämtliches Gold aus dem Vorrat des Clans klaut; die Spieler des Clans müssen einen Kommandanten bestimmen, dem sie vertrauen.
  • “WoT ist längst nicht mehr so pay-to-win wie früher mal”
  • Die historischen Gefechte werden in veränderter Form zurückkehren.
  • Der Char2C ist in der gleichen Situation wie früher der Firefly: er steckt fest, bis jemand entscheidet, was damit getan wird.
  • Der nächste neue Forschungsbaum wird wahrscheinlich der EU-Baum.
  • Der nächste “Zweig” eines Baumes wird ein französischer Zweig sein.
  • Vor den Wettereffekten und Tageszeiten mit Havoc steht ein Fragezeichen.
  • WoWs? “Open Beta vielleicht dieses Jahr.”
  • Es gibt keinen Neuigkeiten über den E50 oder die alternativen Wannen.
  • Eine Möglichkeit zum 24-Stunden-Test eines Premiums vor dem endgültigen Kauf wird es nicht geben.
  • Der Nerf der Sichtweite wird wahrscheinlich schwere Panzer und Jagdpanzer betreffen; der Nerf ist nicht für 9.6 geplant.
  • Keine Neuigkeiten über den Type 59, wahrscheinlich wird er weiterhin nicht erhältlich bleiben.
  • Es wird keinen weiteren Nerf der Artillerie geben – sie wird bereits von wenigen Spielern gespielt, diese würden dann wahrscheinlich zu Panzerjägern wechseln, wovon es schon genug gibt.
  • Im EU-Baum wird es unter anderem polnische Panzer geben [unklar].
  • Die individuellen Missionen werden den individuellen Missionen ähneln, die es in dem öffentlichen Test zu sehen gab; es werden leichte Änderungen vorgenommen.
  • Ein Buff des M46 Patton (hier könnte auch der M48 Patton gemeint sein) ist nicht unwahrscheinlich.
  • Es gibt Pläne für größere als auch spezielle Karten – z.B. Karten extra für Team-Gefechte, Bollwerk usw.).
  • Die größeren Karten werden, wenn die Idee weiter verfolgt wird, nach Havoc kommen.
  • WG überwacht, was im Spiel vor sich geht. Wenn ein Mod nicht klar verboten ist, wird die Benutzung nicht bestraft. Die Einstellung zu verschiedenen Mods kann sich allerdings in Zukunft ändern.

Quelle: ftr.wot-news.com

XP1500Monster
Über XP1500Monster (812 Artikel)
Ich bin Teil des Übersetzerteams hier. Fragen und Bitten bitte an "xp1500monster@wg-news.com".

18 Kommentare zu [WoT PC] Entwicklertagebuch vom 5.01. #1

  1. “WoT ist längst nicht mehr so pay-to-win wie früher mal”

    Das ist ein Punkt den ich WG hoch anrechnen muss, selten ist ein Free 2 Play so fair wie World of Tanks!

    Ich spiele schon seit Jahren ohne Geld dafür ausgegeben zu haben. (Dafür habe ich am Anfang genug ausgegeben ^^)

  2. WoT bekommt wahrscheinlich keine neue Engine, da der “Übertragungsprozess” fehlschlagen kann (verschwendete Zeit) und die Bigworld-Engine weiterhin verbessert werden kann.

    Bigworld war schon bei release des Spiels veraltet und sie pfeift aus dem letzten Loch. Klar kann man die Engine noch weiter vergewaltigen, aber WoT wird dann für immer weniger wirklich spielbar. Im Laufe der Zeit musste ich immer mehr in der Grafik einbußen hinnehmen. Zum Vergleich mit der selben Büchse kann ich Warthunder in Qualität hoch auf konstant 50-60 FPS zocken. WoT lediglich mit hoffentlich 26 FPS bei absolut niedrigen Einstellungen. Um WoT langfristig am Leben zu erhalten wird man um eine parallel Entwicklung mit neuer Engine nicht drum rum kommen.

    Die Auflistung sämtlicher Lebenspunkte/Lebens”leisten” des gegnerischen Teams und die Möglichkeit, unendlich weit “herauszuzoomen”, werden als Cheats betrachtet.

    Und der unfaire Vorteil wäre wo? Bzw seit wann arbeitet WG Paris und gibt konkrete und klare Ansagen von sich oO

    “WoT ist längst nicht mehr so pay-to-win wie früher mal”

    Meiner Meinung nach war WoT es noch nie. Man konnte schon immer ohne Aufwendung von Geld weiter kommen. Und selbst wenn sind im großen und ganzen die Preise bei WG sehr human (eines der wenigen Dinge die positiv an dem Unternehmen sind)

    Es gibt Pläne für größere als auch spezielle Karten – z.B. Karten extra für Team-Gefechte, Bollwerk usw.).

    Sehr gute Idee und meiner Meinung nach ein absolutes Muss. Es sollte aber auch extra Karten für diverse Spielmodi geben. Einfach den Capkreis versetzen und zu sagen hier habt ihr Begegnung und Angriff, reicht nicht. Die Spielmodi wären wohl auch erfolgreicher gewesen, wenn es direkt speziell dafür designte Karten gegeben hätte

    WG überwacht, was im Spiel vor sich geht. Wenn ein Mod nicht klar verboten ist, wird die Benutzung nicht bestraft. Die Einstellung zu verschiedenen Mods kann sich allerdings in Zukunft ändern.

    Das wäre mir neu. Es wurde doch bisher auf dem EU Server kein einziger Mod wirklich klar verboten.

    • Zitat: “aber WoT wird dann für immer weniger wirklich spielbar”.

      Die Bigworld ist eine alte Engine. Das stimmt. Sie wird aber auch laufend weiterentwickelt. Die entwickler müssten aber 1 Jahr daran arbeiten die Engine zu wechseln. D.h. 1 Jahr keine neuen Karten Panzer etc. In der Zeit würden viele Spielen aufhören. (Stand in einem Tagebuch)
      Wenn WoT mit Havok und HD etc. durch ist, soll 20% mehr FPS drin sein. (Stand in einem Tagebuch) Selbst wenn nicht wäre das OK.
      Und im laufe der Zeit käuft sich jeder mal einen neuen Rechner, der in der Regel auch mehr Leistung hat. Wer sich dann ein super Modell vom Aldi holt ist selber schuld.

      ->Und davon allem abgesehen ist es normal das bei einer besseren Grafik auch mehr Leistung benötigt wird. Oder hat BF4 die selben anforderungen wie Half-life1 ? Nein, nicht wirklich.

      • Ich denke auch, dass bei den Entwicklern auch nicht die maximalen Settings im Vordergrund stehen, sondern dass die mit schlechten Rechnern immer noch spielen können (oft genug auch erwähnt). Multicore soll ja auch in Arbeit sein.

        • Die Bigworld-Engine ist ein totes Pferd. Statt sich ein neues Pferd zu kaufen, modifiziert WG die Peitsche. Wer sagt denn, dass die Entwicklung nicht parallel laufen kann? Wenn man den Berichten glauben schenkt, dann macht WG ein Arsch voll Geld. Das sollte eigentlich ausreichen um ein paar Entwickler zusätzlich einzustellen. Große Systeme umzustellen ist nicht in einem Tag gemacht. Gute Unternehmen kalkulieren dies aber ein. Man kann Software nur bis zu einem gewissen Grad weiterentwicklen, danach muss eine Neuentwicklung her oder fahren wir heute noch unsere Rechner mit Windows 95 hoch? Oder nehmen wir Projekte wie WordPress, Typo3. Irgendwann haben die Entwickler immer einen Schnitt gemacht und neu entwickelt.

          Und Half Life 1 mit BF4 zu vergleichen ist auch nicht sonderlich sinnvoll. Es sind zwei verschiedene Spiele aus zwei verschiedenen Zeiten. Hardware für Leistung ist auch soweit ok, aber der Hardwarehunger von WoT in Relation mit der Leistung ist einfach nur armseelig. Aktuelle Spiele kann ich mit meiner Kiste (übrigens nicht vom Aldi) sehr flüssig mit hohen Details spielen.

          Und in den Tagebüchern steht viel, wenn der Tag lang ist und meine persönliche Erfahrung was WG erzählt und tatsächlich umsetzten kann lässt mich dran zweifeln ob Havoc und HD wirklich 20% mehr FPS bringt. Ich vermute eher das Gegenteil.

          • H3nr1k2011 // 06/01/2015 um 13:23 //

            weil WG auch mal eben 100 neue Entwickler einstellt, denen kann man ja vertrauen^^ ALLES müsste von Grund auf neu geschrieben werden, und das Spiel gibts nun schon 5 Jahre. Dann noch ewiges Bugfixen, optimieren etc, da sind Entwickelr gefordert, die sich zumindest mit dem Spiel auskennen. Und die fehlen dann bei Updates 😉

          • StaTiC2206 // 06/01/2015 um 14:36 //

            das Spiel gibt es seit 5 Jahren und es könnte locker noch weitere 5 schaffen. Aber es ist sehr riskant weiterhin darauf zu bauen, dass keine große Konkurrenz auf dem Markt ist. Entweder muss WG dafür sorgen, dass das Spiel trotz schlechterer Grafik attraktiv bleibt (wie World of Warcraft) oder muss eben auf bessere Grafik setzen. Letzteres wird aber mit der BigWorld Engine nicht funktionieren. Zumal jetzt ist Wot noch ein Goldesel und eine Investion kann recht sicher getätigt werden. Und wenn man mal sieht wofür WG schon überall Geld rausgeschmissen hat, wäre eine Investion, welche dem Spiel zu gute kommt längst überfällig.

    • “Und der unfaire Vorteil wäre wo?”

      Beim Zoomen kann man besser um die Ecke schauen, wie derGegnerausgerichtet ist. V.a. aber die Arty hat riesige Vorteile, weil sie gegnerische Artys beim Abschuss besser beobachten kann: Mehr Zoom = größeres Sichtfeld, was bei der Beobachtung abgedeckt wird.

  3. Die Auflistung sämtlicher Lebenspunkte/Lebens”leisten” des gegnerischen Teams und die Möglichkeit, unendlich weit “herauszuzoomen”, werden als Cheats betrachtet.

    ich habe diese beide aktiv. muss ich die jetzt raus nehmen, damit ich nicht gebannt werde.?
    oder werde ich informiert?
    und wenn ja wo bekomm ich die information her ? gibt es einen threed im forum ?
    ich habe keinen gefunden.
    ich würde nähmlich gerne wissen wenn ich illegale sachen benutzte die dann zur fokge haben könen das mein acc gesperrt wird.
    habe schon 1000de euros reingesteckt .

    • *ich würde nämlich gerne wissen wenn ich illegale mods benutze, die dann zur folge haben können, dass mein acc gesperrt wird.

    • das ist ja der Knackpunkt. Es gibt keine offizielle Liste und keine offiziellen Verbote auf dem EU Server. Angeblich wird keine Liste veröffentlicht, damit nicht noch mehr Spieler diese “Cheats” nutzen. Du bist da einfach der Willkür von WG Paris ausgeliefert. Je nachdem wie der Morgenstuhlgang war, ist dies oder das mal gegen die Regeln.

    • Das Ganze kommt aus einem “Fragen&Antworten”-Stream mit einem polnischen WG-Mitarbeiter.
      Du kannst die rausnehmen. Deine Entscheidung. Sehr sehr viele Leute benutzen den Zoom-Mod, dementsprechend würde ich den drin lassen, über die HP-Balken kann man sich streiten.
      Vielleicht diesen Patch drin lassen und beim nächsten Mal gar nicht installieren 🙂

    • Es wird als cheaten angesehen. ob du dir nun nen unfairen Vorteil verschaffen willst, liegt bei dir^^

  4. Genau genommen müssten fast alle mods gebannt werden, den einige der mods bringen den Benutzer Vorteile.

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.