[WoT PC] Entwicklertagebuch vom 5.01. #2
- Mit Havoc wird es möglich sein, durch Gebäude (bestimmter Dicke) zu schießen.
- Es ist schwierig vorherzusagen, wie sich die AP-Geschosse der Artillerie mit Havoc bei treffen von dicken Wänden verhalten werden/was die Entwickler in diesem Fall entscheiden.
- Es wird auf jeden Fall einen Spieler-gegen-Computer-Modus auf einer modifizierten Version von Ensk geben.
- Die maximale Nummer an Clanmitgliedern wird wahrscheinlich nicht angehoben.
- Das Report-System funktioniert; es wurden viele Bots auf dem EU-Server gebannt.
- Ein Multi-Kanonen/Turm-System wird kommen, aber es hat keine hohe Priorität.
- Für die japanischen Panzer der Tiers 1-7 sind keine Buffs geplant.
- Das Credit-Einkommen des Premium-Panzer wird nicht gebufft.
- F: “Wieso gibt es denn wirklich keine Liste der gebannten Mods für den EU-Server?” A: “Weil es so entschieden wurde.”
- Ein dritter EU-Server ist vorerst nicht nötig.
- Neuigkeiten über neue Munitionstypen gibt es nicht.
- Der Winter/Neujahrsmodus wird länger als eine Woche dauern.
- Möglicherweise erscheinen die japanischen Panzerjäger dieses Jahr [sehr unsicher].
- Wenn mehr Spieler die Clan-Kampagnen spielen, ist es möglich, dass es mehrere (parallele) Kampagnen-Karten geben wird.
- Die finale Entscheidung, was mit dem FV4202 gemacht wird, ist noch nicht gefallen.
- Multicore-Support wird mit Havoc kommen.
Quelle: ftr.wot-news.com
-Multicore-Support wird mit Havoc kommen.
fragt sich nur wann :/ ich komm ja auf mittel z.T. kaum über 20 fps :/
Da wird dir Multicore wahrscheinlich nicht weiterhelfen, denn meistens liegt der Kasus Knaktus bei der Grafikkarte – wenn die schon voll ausgelastet ist, dann bringt Multicore nix.
Ist etwa so wie ein Auto: Egal wie schnell sich das Getriebe theoretisch drehen kann, solange der Motor nicht so schnell dreht, bringt das nix.
Ich hab auch ab und an das Problem aber mir wurde geholfen 🙂
(Das Problem die Datei musst du nach dem Patchen jedes mal ersetzen auch ich mit meiner ASUS 980 GTX muss das tuen)
Hallo Amaran87,
vielen Dank, dass du dich mit deinem Anliegen an uns gewendet hast.
Mit dem Patch 9.0 wurden unsere neuen HD Graphiken in das Spiel integriert.
Zudem wurden einige Änderungen am Renderer vorgenommen.
Leider kann dies bei einigen Spielerm FPS Probleme geben.
Zuerst einmal solltest du deinen Cache löschen.
Dies geht ganz einfach, wenn du dieses Programm installierst:
http://dl-support.wargaming.net/wot/ru/updates/wot_pref.zip
Bitte folge auch diesen Tips (leider nur in englisch) :
http://forum.worldoftanks.com/index.php?/topic/349743-wot-9x-guide-for-better-fpsgraphic-optimization-30/
Bitte versuche zudem diese Datei in deinen World_of_Tanks/res/ Ordner zu entpacken:
dl-support.wargaming.net/wot/ru/KnowledgeBase/config/wot_engine.zip
Dies kann in deinem Fall helfen.
– ein Replay während dies passiert
– die python.log Datei aus deinem World of Tanks Ordner
Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht uns erneut anzuschreiben.
Viel Glück auf dem Schlachtfeld.
In der Regel ja. Aber die Bigworld Engine nutzt die Grafikkarte nicht wirklich. Es wird eigentlich alles auf einem CPU Kern berechnet. Ich hab es ja schon im ersten Teil beschrieben. WoT niedrige Einstellungen 25fps War Thunder hohe Detailstufe 50-60fps mit dem selben Rechner!
Ich hab 60 – 80 fps bei voller Grafik Einstellung.
Protip: Leistungsfähigen Rechner kaufen.
OK, auf 60 – 80 FPS komme ich nicht, aber immerhin auf dauerhaft 30+, was flimmerfreie Darstellung bedeutet. Einstellungen ebenfalls alle auf Max, ausser Laub, Effekte bei Zielfernrohr, weil mich das einfach nur nervt.
Leider widerspricht das deinem Protip, Abrik.
Ich spiele auf einem verhältnissmäßig alten Rechner. Intel Dual Core E8400 (2x 3Ghz), 4 GB DDR2 Ram (leider nur 800Mhz) und einer AMD HD 6790 mit 1 GB.
Es gibt tendenziel nur 2 wichtige Sachen, um auch auf älteren Rechnern WoT gut spielen zu können. Die Taktfrequenz pro Kern sollte möglichst hoch sein und die Grafikkarte sollte mindestens 1 GB haben.
Wahnsinnig teure Hardware ist also absolut nicht erforderlich. Meinen WoT-Rechner habe ich von einem Kollegen geschenkt bekommen, sonst wäre er entsorgt worden. Ich habe lediglich 12€ für den Prozessor und 37€ für die Grafikkarte (beides Gebraucht) investieren müssen. OK, ich hatte Glück, dass das Mainboard absolute Spitzenklasse ist und ich den Speicher noch hatte, aber beides wäre auch nicht mit wahnsinns Kosten verbunden gewesen.
Intel-Prozessoren sind natürlich die bessere Wahl, aber z.b. auch ein AMD x2 5000 kann mithalten, auch wenn man bei den Grafikeinstellungen dann etwas runterregeln muss. Den hatte ich vorher auf einem Billigmainboard mit dem Speicher und der Grafikkarte im Einsatz.
Mein Protip sieht eher so aus, Mod-Ordner ggfls. sichern und WoT komplett deinstallieren. Dann frisch installieren und sich wundern, warum es plötzlich so wunderbar läuft. Ich mache das bei jedem 2. Update und das bringt bisher am meisten. Ich vermute, das WoT sich bei den Updates sehr stark zumüllt.
Wenn mehr Spieler die Clan-Kampagnen spielen, ist es möglich, dass es mehrere (parallele) Kampagnen-Karten geben wird.
Parallele WDMs? Halte ich für eine schlechte Idee, v.a. da WG schon bei den jetzigen Kampagnen immer wieder Fehler drin hatte, ob die das dann fehlerfrei bei mehreren schaffen, sei mal in den Raum gestellt.
Eine Erweiterung der WDM wäre vielleicht eher eine Lösung (wenn ich mich recht erinnere, stand das vor ewigen Zeiten im Entwicklertagebuch?).
Kann sein – ich behalte mal ein Auge drauf, vielleicht finde ich ja noch Informationen dazu.
hi
was ist die Havoc..????
hat das was mit der Bigworld-Engine zu tun…….wenn JA dann wieder sprechen sich die da aber gut …siehe doch tagebuch 5,01
Gruß AndyST
Havok ist keine eigenständige Engine, sondern eine Engine die Physik Funktionen bereitstellt.
Also eine art Erweiterungspaket für die vorhandene Engine.
(Bsp. realistisch wirkender Gebäude Zerstörung)
Die Bigworld Engine wird bleiben, aber durch die Havok Engine erweitert.
hallo
ah ja danke
also eine zusätzliche engine
mmmmhhhhhhhh na ob das gut geht
habe bissel gelesen was hier noch geschrieben wurde…… ich würde nie ein PC kaufen der auf wot abgestimmt ist ,,,,meine meinung
da würde ich warten was AW braucht oder einfach ein gutes system was man sich leisten kann
Gruß AndyST
F: “Wieso gibt es denn wirklich keine Liste der gebannten Mods für den EU-Server?” A: “Weil es so entschieden wurde.”
Frage beantwortet.. auf WG-Art. Ehrlich jetzt, was sollen solche Aussagen?