Wo ist das bitte eine Kopie? Es ist der gleiche Panzer, ja. Alles andere sieht ähnlich aus, ist aber auch logisch beim gleichen Modell. Außerdem war der IS-3 bei WoT ein klein bisschen früher im Spiel, nur eben nicht aus so vielen Polygonen.
Lese immer nur “aber War-Thunder” 🙁
Dann spielt doch War-Thunder und fertig ist es !
WoT zwingt doch niemanden es zu spielen, wie Mario Barth immer
so schön sagt – einfach mal …… halten 🙂
Ich frage mich die ganze Zeit, was dieser Hype um HD im Allgemeinen und den beim IS-3 im Speziellen soll.
Mir ist das sowas von egal. Ich sitze nicht andächtig vor dem Monitor um einen HD Panzer in der Garage zu bewundern. Im Spiel selbst sieht man eh nicht viel davon, zumal man da ja wohl keine Zeit hat drauf zu achten.
Würden die Ihre Ressourcen, die sie mit dem HD Firlefanz binden besser in die Entwicklung zur Unterstützung von Multicore stecken, wäre das auf jeden Fall sinnvoller.
Wie schon oft erwähnt gibt es verschiedene Abteilungen, die an verschiedenen Projekten arbeiten. Zeitweise war das erstellen der HD Panzer ja sogar auf andere Firmen verlagert. (Zu Beginn) Da die Laut Storm jedoch keine gute Arbeit leisteten und man nicht bei 10 % HD Panzern einfach aufhören kann, wurde es in die eigene Firma geholt.
Außerdem sehen sie einfach besser aus und mit der Zeit muss man WoT mal was Grafik angeht auf den neusten (oder neueren) Stand bringen.
Um den IS3 ist ein besonders großer Hype, da er einer der beliebtesten Panzer ist.
Besonders oft in Kompa und Teamgefecht vertreten.
Wo ich dir recht gebe, ist das man im Gefecht eher weniger drauf achtet. Aber bei vielen Panzern ist es mir sehr Positiv aufgefallen. Z.B. Tiger, der davor nur wie ein grauer Brotkasten aussah ^^
Schau dir mal bitte Gameplay-Videos von 2012 an… Ohne den “Firlefanz” würden mit Sicherheit sehr viele Leute nicht mehr spielen und dementsprechend ist WG wie jede andere Softwarefirma weiterhin bemüht, die Optik zu verbessern und auf aktuellem Stand zu halten.
WT kopie Fakt…
Wo ist das bitte eine Kopie? Es ist der gleiche Panzer, ja. Alles andere sieht ähnlich aus, ist aber auch logisch beim gleichen Modell. Außerdem war der IS-3 bei WoT ein klein bisschen früher im Spiel, nur eben nicht aus so vielen Polygonen.
Lese immer nur “aber War-Thunder” 🙁
Dann spielt doch War-Thunder und fertig ist es !
WoT zwingt doch niemanden es zu spielen, wie Mario Barth immer
so schön sagt – einfach mal …… halten 🙂
Das kommt nicht von Mario Barth, sondern von Dieter Nuhr.
Ansonsten hast du absolut recht 🙂
Ich frage mich die ganze Zeit, was dieser Hype um HD im Allgemeinen und den beim IS-3 im Speziellen soll.
Mir ist das sowas von egal. Ich sitze nicht andächtig vor dem Monitor um einen HD Panzer in der Garage zu bewundern. Im Spiel selbst sieht man eh nicht viel davon, zumal man da ja wohl keine Zeit hat drauf zu achten.
Würden die Ihre Ressourcen, die sie mit dem HD Firlefanz binden besser in die Entwicklung zur Unterstützung von Multicore stecken, wäre das auf jeden Fall sinnvoller.
Wie schon oft erwähnt gibt es verschiedene Abteilungen, die an verschiedenen Projekten arbeiten. Zeitweise war das erstellen der HD Panzer ja sogar auf andere Firmen verlagert. (Zu Beginn) Da die Laut Storm jedoch keine gute Arbeit leisteten und man nicht bei 10 % HD Panzern einfach aufhören kann, wurde es in die eigene Firma geholt.
Außerdem sehen sie einfach besser aus und mit der Zeit muss man WoT mal was Grafik angeht auf den neusten (oder neueren) Stand bringen.
Um den IS3 ist ein besonders großer Hype, da er einer der beliebtesten Panzer ist.
Besonders oft in Kompa und Teamgefecht vertreten.
Wo ich dir recht gebe, ist das man im Gefecht eher weniger drauf achtet. Aber bei vielen Panzern ist es mir sehr Positiv aufgefallen. Z.B. Tiger, der davor nur wie ein grauer Brotkasten aussah ^^
Schau dir mal bitte Gameplay-Videos von 2012 an… Ohne den “Firlefanz” würden mit Sicherheit sehr viele Leute nicht mehr spielen und dementsprechend ist WG wie jede andere Softwarefirma weiterhin bemüht, die Optik zu verbessern und auf aktuellem Stand zu halten.