[WoT PC] Version 9.4: Änderungen an Premium-Fahrzeugen
Kommandanten,
mit dem kommenden Update 9.4 führen wir einige wichtige Änderungen an zwei unterlegenen Panzern durch: Damit meinen wir den AT 15A, einen britischen Premium-Jagdpanzer der Stufe VII, und den T-34-3, einen chinesischen mittleren Premium-Panzer der Stufe VIII. Dabei haben wir sowohl unsere Statistiken als auch euer Feedback berücksichtigt und uns daher entschlossen, diese beiden Fahrzeuge zu verbessern. Denn momentan fallen diese Panzer im Vergleich zu anderen Premium-Panzern ihrer Stufe in Sachen Leistung und Spielspaß zurück. Genau deshalb planen wir mit der nächsten Version, folgende Änderungen an den Fahrzeugen vorzunehmen, um sie wettbewerbsfähiger und spaßiger zu machen:
AT 15A
Dieser britische Koloss ist langsam, schwer und sein Geschütz ist, was den Alphaschaden angeht, nicht gerade atemberaubend. Außerdem hat der AT 15A normales Matchmaking, als wäre er ein Standard-Jagdpanzer der Stufe VII. Das wiederum bedeutet, dass es gegen Panzer bis Stufe IX antreten muss, sodass er schlechte Chancen hat, seinen Beitrag im Gefecht zu leisten. Um das Spielerlebnis zu verbessern, wird dessen Matchmaking-Wert um 1 reduziert, sodass er höchstens noch gegen Panzer der Stufe VIII antreten muss. Zudem werden die Strukturpunkte des Panzers von 850 auf 1.050 Punkte angehoben. Sobald die Änderungen komplett sind, sollte der AT 15A effektiver die Rolle eines Schilds und Frontschweins übernehmen können.
T-34-3
Ursprünglich als Alternative zum legendären, aber nicht mehr erhältlichen, Type 59 gedacht, ist dieser Panzer jedoch oft launisch und äußerst schwer zu spielen. Obwohl er ein sehr starkes Geschütz besitzt und damit einem Gegner massig Sachen zufügen kann, sind seine momentanen Eigenschaften ein Klotz am Bein eines jeden Spielers, da es sehr schwer ist, das komplette Potential auszuschöpfen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die Nachladezeit des Geschützes von 14,4 auf 13,4 Sekunden zu senken und die Streuung während Turmdrehung um 25 % zu reduzieren. Dadurch sollte das Schadenspotential auf ein normales Niveau angehoben und das Flankieren einfacher gemacht werden.
Die noch unterlegenen Panzer werden euch schon bald überraschen, Kommandanten!
Na immerhin bekommt der T34-3 nen. Minibuff. Ob er dadurch besser spielbar wird bleibt abzuwarten. Eine allgemeine Genauigkeit wäre glaub am ehesten von Nöten gewesen. Hab schon auf 20 Meter voll eingezielt mit dem Teil drüber geschossen. -.-
Na dann sollen sie ihn doch ähnlicher dem Type machen herrje.
Wenn der schon neueren Spielern enthalten bleibt wie mich zb dann sollte
man doch ihn wirklich näher dem Type bringen. Der Type is kein OP Panzer
und platzt wie jeder andere auch.
Beim AT 15A war es auch nötig, nen Tier 7 TD mit nur 171 pene gegen Tier 9 ist nutzlos.
Da man im Normalfall denn Gegner nur Frontal sieht, bzw ja auch keinen Turm hat.
da gibts ne menge anderer nicht Premiums die es mindestens so noetig haetten einen Buff zu bekommen …
171 mm hmm der 3002D muss mit 132 oder 150 mm gegen t9 ran und dem sein Turm dreht in Zeitlupe da ist auch nichts mit mal von der seite ein paar rein hauen und wieder ums eck … oder der chi Ri it seinen 155 … etc
aber gut Premium und eingeschraenktes MM ist schon OK , aber es sind noch andere Baustellen da …
Chi Ri kommt aber (meine Erfahrung) frontal mit AL beim E-75 gut durch(untere Wanne)… mit dem bin ich gern gegen 9er gefahren, da waren die 155 gefühlt 200^^
su 122 44 hat auch nur 175 pen :/