News Ticker

[WoT PC] Video-Leak: Neue Bewegungsphysik in World of Tanks

Hier seht ihr mal eine Preview aus dem Physik-Test von World of Tanks. Beachtet bitte hierbei das es noch um interne Tests handelt und sich noch einiges ändern kann! Trotzdem seht ihr gut, in welche Richtung sich das ganze verändern wird!

 

 

Hier nochmal die aktuellen Änderungen aus dem Physik-Test:

  1. Geschmeidigkeit der Bewegung
  • Die Aufhängung fängt an zu “arbeiten”. Es wird einfacher sein auf Schienen zu kämpfen, besonders mit Panzern die einen kleinen Kanonenrichtwert haben.
  • Wenn man auf beiden Ketten landet, ist die Überlebensrate der bewegenden Kette erhöht.
  • Mehr realistisches Panzer Verhalten – die Abhängigkeit des Bremsweges von der Geschwindigkeit und des Gewichtes des Panzers und anderen Faktoren..

 

  1. Die Lenkung des Panzers ist verbessert:
  • Die Rotation ist geschmeidiger (mehr realistisch) – Man passt einfacher in die Trajektorie des Weges.
  • Verbesserte Kontrolle über den Wendekreis – Es ist einfacher, die erforderliche Anzahl an Grad zu bekommen.

 

  1. Neues Verhalten:
  • Scharfes Wenden – wenn man eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht und man mit der Handbremse wendet, führt dies zu einer starken Veränderung der Bewegungsbahn.
  • Schnelles Wenden während der Bewegung in die entgegengesetzte Richtung (Polizeiwende) – Die Wenderate wird durch Benutzung der Handbremse während einer Wende signifikant verbessert.
  • Die Fähigkeit den Radius zu kontrollieren, wenn man um Ecken herumfährt – Die Nutzung der Handbremse macht dies einfacher mit dem Verlust von Geschwindigkeit.
  • Wenn man hart bremst wird der negative Kanonenrichtwinkel verbessert – dies passiert wegen der Neigung der Wanne und wie die Aufhängung arbeitet.
  • Die Möglichkeit den gegnerischen Panzer zu drehen bei einem Zusammenstoß – Abweichungen wegen Gewicht, ausreichender Motorleistung des Panzers und Beschleunigung
  • Mehr spektakuläres Rammen der Gegner – es gibt eine Chance diesem auf das Dach zu legen.
  • Die Möglichkeit unpassierbare Objekte zu überwinden (Gruben, Geröll etc.)

 

  1. Interaktion mit der Oberfläche
  • Erhöhten Einfluss der Oberfläche auf das Verhalten des Panzers beim Drehen, Rammen und Wenden.
  • Neuer grafischer “Dreh”-Effekt der Räder.

12 Kommentare zu [WoT PC] Video-Leak: Neue Bewegungsphysik in World of Tanks

  1. Hört sich ja alles ganz super an hab nur das Gefühl wenn es kommt entstehen wieder solche Louis de Funès Situationen “Nein , Doch , Oh”

    • An das Ganze muss man sich erstmal gewöhnen, sehe eher interessante Möglichkeiten recht ungewöhnliche Stellen anzufahren, wenn jetzt schon Clans im CW rumheulen, weil ein Panzer aus Gebirgspass auf J7 hockt oder früher Flugfeld in den nördlichen Bergen, bin ich mal gespannt was nach der Physik Patch kommt

  2. Karstens_Donnerfaust // 26/02/2015 um 17:22 //

    Tokio Drift 🙂

  3. Ich finds klasse. Es eröffnet ganz neue Möglichkeiten und sieht einfach viel realistischer und besser aus als vorher!
    Vor allem freue ich mich darauf, nicht mehr von Gleisen oder winzigen Bodenwellen extrem ausgebremst zu werden.

  4. ich finde die Physiken teils übertrieben und viele werden das Spiel verfluchen des wegen. Da kann man gleich War Thunder spielen

    • man muss aber auch dazu sagen, dass dies der “realistische” Modus ist, es soll ja noch einen “Arcade” Modus geben wo es nicht ganz so extrem ist.

  5. Geil! Ich wollte schon immer mal mit meinem TOG II in voller Fahrt um die Ecke driften, dass ausbrechende Heck einfangen und dann aus dem Drift raus auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigen!

  6. Das driften ist mir zu extrem denn ich hab noch nie einen Panzer driften sehen. Sonst find ich alles ok. ein 46 tonnen schwerer is 3 driftet nicht so einfach um die kurve. Vielleicht auf einem fetten Ölfilm aber nicht auf kopfsteinpflaster

    • Gegen Ende driftet er über die Betonplatten:
      https://www.youtube.com/watch?v=zMBsY6yVMeA

      Noch ein anderes:
      https://www.youtube.com/watch?v=Cx7KxNMHwHs

      Zugegeben, dass sind moderne Leos mit starkem Motor und es ist auch kein Kopfsteinpflaster, aber ich denke man bekommt ein Gefühl dafür, dass auch schwere Panzer über verschiedenste Arten von Untergrund rutschen und driften können.

      Zum Vergleich:
      Leo ca. 62t / 1500 PS
      IS-3 ca. 46t / 600 PS

      Bei den leichten Panzern ist es in den Videos vielleicht etwas zu stark, aber ich denke nicht, dass die Parameter in Stein gemeißelt sind und sich nie mehr ändern.

  7. Sorry for Trippelpost, aber das ist noch sehr schön 🙂

  8. Wird man eigentlich an dem physiktest teilnehmen können oder ist das nur für supertester

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.