WoT Version 9.7: Übersicht über die neuen französischen Fahrzeuge
Kommandanten,
Sieben neue französische Panzer werden im Update 9.7 von World of Tanks eingeführt: SARL 42, Somua S35, G1 R, Renault R35, FCM 36, AMX 30 und AMX 30B. Diese werden den französischen Forschungsbaum in niedrigen und hohen Stufen schmücken.
FCM 36, leichter Panzer der Stufe II – Das erste massenproduzierte französische Fahrzeug mit einem Dieselmotor. Es sieht im Vergleich zu anderen niedrigstufigen und älteren Panzern etwas moderner aus. Es verfügt über gute gewinkelte Panzerung an allen Stellen: Front, Heck, Seite und Turm. Besonders stark ist die Panzerung vorne, an der Geschützblende und den Seitenschürzen. Der FCM 36 wurde als Basis für den Jagdpanzer „FCM 36 Pak 40“ benutzt, welcher auch im Spiel ist.
Renault R35, leichter Panzer der Stufe II – Das am meisten produzierte französische Fahrzeug (ab dem Start der französischen Kampagne am 10. Mai 1940) Es verfügt über großartige Panzerungswerte in seiner Stufe (40 mm an der Front- und Heckpanzerung, 32 mm an der Seite und 40 mm am Turm) und über ausgezeichnete vertikale Richtwinkel: -16°/+20°
Somua S35, mittlerer Panzer der Stufe III – dies ist die ursprüngliche Version des deutschen Premium-Panzers „Pz.Kpfw. S35 739 (f)“. Das Fahrzeug ist gut gepanzert, recht mobil und sein Geschütz kann dem Gegner echte Schwierigkeiten machen.Die Taktiken für diesen Panzern ähneln denen des deutschen eroberten Gegenstückes. Der Somua S35 kann dank seiner Mobilität und Kanone als klassischer mittlerer Panzer verwendet werden, doch kann auch viel einstecken, wenn er der höchststufige Panzer im Gefecht sein sollte.
SARL 42, mittlerer Panzer der Stufe IV – Dieses Fahrzeug hat eine sehr hohe Feuerkraft für seine Stufe. Eine hohe Durchschlagskraft und viel Schaden pro Minute machen den SARL 42 einen gefährlichen Gegner für gleichstufige Fahrzeuge. Der Panzer erzielt vor allem auf mittlere und kurze Distanzen die besten Leistungen. Leider ist das Geschütz nicht genau genug, um Gegnern auf längeren Entfernungen entgegenwirken zu können. Das Fahrzeug ist auch sehr groß, weshalb die Tarnwerte dementsprechend niedrig sind. Wie die meisten niedrigstufigen französischen Panzer ist der SARL 42 eine Mischung aus einem mittleren und schweren Panzer, daher muss man die Stärken und Schwächen beider Klassen beachten.
Renault G1, mittlerer Panzer der Stufe V – Dieser Panzer ist interessant für die Spieler, die Fahrzeuge mit hohem Alphaschaden bevorzugen. Dessen 105-mm-Geschütz mit hochexplosiven Granaten wird vielen Spielern sicher zusagen. 410 SP mit einer einzigen HE-Granate sind einfach bombastisch für einen mittleren Panzer der Stufe V. Auch hat er ein einzigartiges Aussehen, sowohl mit dem Standard- (womit er wie ein großer AMX 40 aussieht), als auch mit dem Top-Turm. Auch er kann als Mischung eines mittleren und schweren Panzers angesehen werden.
AMX 30 1er prototype, mittlerer Panzer der Stufe IX – Die erste Version der AMX-30-Serie.Er kann als Übergangsfahrzeug angesehen werden, mit dem man die Spielweise des AMX 30B kennenlernen kann. Der Panzer sticht durch seine Dynamik und Feuerkraft hervor, die nur durch seinen „großen Bruder“, den AMX 30B, übertroffen werden kann.
AMX 30B, mittlerer Panzer der Stufe X – Ein Fahrzeug, das auf mittleren und langen Entfernungen am besten abschneidet. Es besitzt ein extrem genaues Geschütz mit hoher Durchschlagskraft und kurzer Einzielzeit. Mit dessen hervorragenden vertikalen Richtwinkeln kann das Gelände erfolgreich als Deckung verwendet werden. Dank seiner großartigen Mobilität kann der AMX 30B wichtig Positionen auf der Karte zügig einnehmen und sofort Feuerunterstützung leisten. Zu guter Letzt kann man mit der hohen Sichtweite effektiv gegnerische Fahrzeuge aufklären, was vor allem gegen Ende eines Gefechts entscheidend ist.
Zusammenfassung
Die neuen französischen Panzer können in zwei Gruppen aufgeteilt werden: Die erste wird Leuten gefallen, die sich für niedrigstufige Fahrzeugen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg interessieren. Die Nachkriegspanzer AMX 30 und AMX 30B sind die zweite Gruppe. Der Spielstil dieser hochstufigen Panzer im neuen Zweig ist für diejenigen interessant, die sich über ihre Fähigkeiten bewusst sind und auf permanente Action stehen, stets taktische Möglichkeiten ausklügeln und den Gegner nach ihrer Pfeife tanzen lassen.
Eine neue Funktion für die Fahrzeugbeschreibung wurde in diesem Artikel verwendet. Falls ihr über die Inhalte oder die Funktion selbst Meinungen habt, dann teilt es uns bitte über unser Forum mit.
Macht euch bereit für Update 9.7 und viel Glück auf dem Schlachtfeld!
Quelle: WoT-Portal
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.